Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Vorgaben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Vorgaben (670 mal gelesen)
drachenbahn
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von drachenbahn an!   Senden Sie eine Private Message an drachenbahn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für drachenbahn

Beiträge: 340
Registriert: 29.05.2002

erstellt am: 01. Okt. 2008 20:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi @ll,
wahrscheinlich lachen sich jetzt alle "alten Anwender" von pro-e kaputt oder ärgern sich über solche Frage:
Wir sind Dienstleister im Bereich Konstruktion und Zeichnungserstellung. Einer unserer Kunden verwendet WF2.    Wir verwenden seine Vorgabe-Dateien und config Einstellungen. Von unseren anderen Programmen, DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV, KubusScherzhafte Bezeichnung für SolidWorks, weiss ich, das man in den Vorgaben alles einstellen kann. Strichstärke, Strichfarbe, Bemassung, Schriftfarben usw. Bei den Zeichnungen unseres Kunden haben wir sehr starke Restriktionen was das Aussehen der Zeichnungen angeht.    Leider haben wir nur eine Menge "mapkeys" um die Zeichnungen auf den gewünschten Zustand zu bringen.   
Nun zu meiner Frage: gibt es in Pro-e keine Möglichkeit diese Vorgaben voreinzustellen. Z.B. soll die Mittellinie immer in Grün und Strichpunktiert sein, die Schnittangaben sollen in Gelb dargestellt werden? Wie kann ich es vermeiden diese Vorgaben nach der Erstellung der Zeichnung durch Mapkeys erstellen zu müssen.
Bin für jeden Tip dankbar

------------------
 
schöne Grüße aus
Kiel
Uwe

[Diese Nachricht wurde von drachenbahn am 03. Okt. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 01. Okt. 2008 21:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drachenbahn 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn dir der Kunde wirklich alle Voreinstellungen gegeben hat, ihr die dazugehörigen Dateien an die richtigen Stellen gelegt habt und die Pfadangaben in der Konfiguration auch noch angepaßt wurde, dann müssen die Zeichnungen so aussehen, als hätte sie die Konstruktionsabteilung des Kunden erzeugt.
Sind die Sachen unvollständig bei Euch angekommen oder nicht ordentlich bei euch eingepflegt, dann habt ihr ein Problem, da ihr anscheinend nicht sehr viel mit Pro/E arbeitet und somit auch nicht wisst, woran es scheitert.

Irgendwie schwirrt mir gerade eine Sprichwort durch den Kopf. Es hat etwas mit Schuster und Leisten zu tun. 

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

drachenbahn
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von drachenbahn an!   Senden Sie eine Private Message an drachenbahn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für drachenbahn

Beiträge: 340
Registriert: 29.05.2002

erstellt am: 02. Okt. 2008 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Udo,
wie gerne würde ich bei meinen Leisten bleiben. Ich habe jetzt aber, auf Nachfrage, erfahren, das die Konstruktionsabteilung des Auftraggebers genau diese Arbeitsweise seit 2000 i² hat  . Es liegt also in den Vorgabedateien des Kunden  . Die Leute da haben wohl viel Zeit sich mit dem "schön machen" der Zeichnungen zu beschäftigen. 
Trotzdem vielen dank für den Hinweis. Vielleicht kann man ja bei dem anstehenden Wechsel auf WF4 die Arbeitsweise etwas "optimieren".

------------------

schöne Grüße aus
Kiel
Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 02. Okt. 2008 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drachenbahn 10 Unities + Antwort hilfreich

  
Zitat:
Original erstellt von drachenbahn:
Ich habe jetzt aber, auf Nachfrage, erfahren, das die Konstruktionsabteilung des Auftraggebers genau diese Arbeitsweise seit 2000 i² hat        . Es liegt also in den Vorgabedateien des Kunden      

Das habe ich befürchtet.
Natürlich könnte man jetzt Eure Arbeitsweise optimieren, um effektiver zu arbeiten, aber trotzdem Zeichnungen nach Vorgabe des Kunden abzuliefern - aber das lohnt sich wohl nur bei einem Großauftrag.
Nebeneffekt wäre, dass man dem Kunden hinterher eine Schulung verkaufen kann, mit der er einen Haufen Zeit spart.
Fragt sich nur, ob das vom Kunden so gewünscht ist...

Ihr könnt ja zumindest die gröbsten Zeitfresser beseitigen, aber da kommt Ihr wohl kaum umhin einen Pro/fessional zu engagieren - so was "mal schnelL" im Forum per Ferndiagnose zu erklären dürfte aussichtslos sein.

------------------
CAD.DE macht Spaß!        
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

drachenbahn
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von drachenbahn an!   Senden Sie eine Private Message an drachenbahn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für drachenbahn

Beiträge: 340
Registriert: 29.05.2002

erstellt am: 02. Okt. 2008 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael,
wie ich schon anmerkte steht ein Wechsel auf WF4 ins Haus. Vielleicht kann man dann ja einige Dinge anregen und verbessern. 

------------------

schöne Grüße aus
Kiel
Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz