Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Zeichnung abhängig kopieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Zeichnung abhängig kopieren (1561 mal gelesen)
david85
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von david85 an!   Senden Sie eine Private Message an david85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für david85

Beiträge: 18
Registriert: 04.09.2008

WF2

erstellt am: 10. Sep. 2008 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallöle,

Folgendes Problem:
Ich habe zwei Teile. Nennen wir sie p1 und p2. p2 ist von p1 abhängig (Publiziergeometrie). Nur bei p2 ist noch ein KE hinzu gefügt, also ein bisschen verändert.
Nun meine Frage: Ich erstelle eine Zeichnung für mein Teil p1, kann ich jetzt auch eine Zeichnung erstellen, für p2, die abhängig von der Zeichnung p1 ist? Also ich meine (PS: Ich kenn mich eigentlich überhaupt nicht aus mit Kopiergeometrie-KE´s)
wenn ich jetzt p1 ändere ändert sich ja auch p2(wurde mir so vom Konstrukteur erkärt!). Klappt das dann auch mit der Zeichnung???  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
david85
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von david85 an!   Senden Sie eine Private Message an david85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für david85

Beiträge: 18
Registriert: 04.09.2008

WF2

erstellt am: 10. Sep. 2008 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke für die sehr schnelle Antwort 10U´s

Na gut, dann muss ich wohl doch in den sauren Apfel beissen. Aber dann muss ich viel mit gezeigten Maßen arbeiten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 10. Sep. 2008 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für david85 10 Unities + Antwort hilfreich

Es ist sowiso ratsam, möglichst nur auf gezeigte Maße bei der Zeichnungserstellung zurückzugreifen.
Wenn Du aber gezeigte Maße auch bei P2 nutzen möchtest, hast Du doch nur die Maße des zusätzlichen KE´s zur Verfügung. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du aber die gezeigten Maße von P1 auch auf der Zeichnung von P2 haben plus die zusätzlichen Maße. Stimmt das? IMHO geht das bei Verwendung von Publizier-/Kopiergeometrie nicht. In diesem Fall würde ich das dann mit Vererbung machen.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 10. Sep. 2008 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für david85 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von david85:
... Aber dann muss ich viel mit gezeigten Maßen arbeiten. ...
Das ist doch eigentlich auch die Arbeitsweise, welche man sonst anwenden soll und nichts besonderes. Ansonsten kann man ja auch ein 2D-Malprogramm nutzen. 

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

david85
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von david85 an!   Senden Sie eine Private Message an david85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für david85

Beiträge: 18
Registriert: 04.09.2008

WF2

erstellt am: 10. Sep. 2008 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Genau richtig, ich kann keine gezeigten Maße bei p2 nutzen, da Publiziergeom! Ich kann das Teil auch nicht umändern, das ist einfach nicht möglich, ich bin auch nicht der Konstrukteur der dies modelliert hat. Ich bin nur das letzte Glied an der Kette. Ich muss meine Maße zum größten Teils selber malen....
Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 10. Sep. 2008 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für david85 10 Unities + Antwort hilfreich

Tja, dann hast Du wohl allen Grund zum Heulen. 
Denn Bessermachen geht dann wohl nicht, wenn es nicht der Konstrukteur macht. Du kannst ihm ja mal das mit den Vererbungs-Ke´s vorschlagen.
Da hat man nicht nur die Möglichkeit, im abhängigen Teil mit gezeigten Maßen zu arbeiten. Man kann diese in gewissen Grenzen auch noch unabhängig vom Mutterteil ändern.
Ebenso lassen sich einzelne KE´s aus dem Mutterteil von vornherein ausschließen.
Ein weiterer Vorteil ist, das Du deine geerbte Geometrie sofort als Volumen zur Verfügung hast und nicht wie bei der Kopiergeometrie erst die Flächen mit Verbundvolumen füllen musst.

Also, denn bring mal Deinem Konstrukteur noch was bei, vielleicht gibt er Dir ja einen Kaffee aus.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ford P.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

Beiträge: 842
Registriert: 26.05.2008

WF2 m230
WF4 m040
Intralink 3.4 m040
Intralink 3.4 m060
HP 8710w

erstellt am: 10. Sep. 2008 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für david85 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von EWcadmin:
Tja, dann hast Du wohl allen Grund zum Heulen.    
Denn Bessermachen geht dann wohl nicht, wenn es nicht der Konstrukteur macht. Du kannst ihm ja mal das mit den Vererbungs-Ke´s vorschlagen.
Da hat man nicht nur die Möglichkeit, im abhängigen Teil mit gezeigten Maßen zu arbeiten. Man kann diese in gewissen Grenzen auch noch unabhängig vom Mutterteil ändern.
Ebenso lassen sich einzelne KE´s aus dem Mutterteil von vornherein ausschließen.
Ein weiterer Vorteil ist, das Du deine geerbte Geometrie sofort als Volumen zur Verfügung hast und nicht wie bei der Kopiergeometrie erst die Flächen mit Verbundvolumen füllen musst.

Also, denn bring mal Deinem Konstrukteur noch was bei, vielleicht gibt er Dir ja einen Kaffee aus.


Wenn du grad dabei bist den Konstrukteur auszubilden kannst du ihn gleich auch noch von der Verschmelzung erzählen. Hier hat man auch Zugriff auf die Bemaßung des Ref-Teils auf der Zeichnung. Was man verwendet ist wie immer eine Frage wohin man will.

Ford P.

------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 11. Sep. 2008 07:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für david85 10 Unities + Antwort hilfreich

@Ford P. : Ich wollte ihn ja nicht gleich überfordern und zuviele Details am Anfang schrecken ab   
Es sollte nur ein Tipp sein, in welche Richtung man gehen muss (sollte), wenn man überwiegend nur mit gezeigten maßen arbeiten möchte.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz