| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Produktfamilien, Ausblick auf WF 3 / 4 und weitere (858 mal gelesen)
|
n1lz Mitglied Dipl.- Ing (FH) - Konstrukteur
 
 Beiträge: 116 Registriert: 23.05.2008 Pro/Engineer WF4 M080, Catia V5R19 DELL T7400 Xeon E5420 2,5 Ghz, 3 GB Ram, Nvidia Quadro FX 1700
|
erstellt am: 04. Sep. 2008 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen, ich bin weitestgehend mit meiner Ausarbeitung zum Thema der Produktfamilienerstellung und deren Einfluss auf den Workflow des Unternehmens fertig. Natürlich unter Berücksichtigung der WF 2.0. Ich habe mir auch allerhand Möglichkeiten einfallen lassen, wie sich Produktfamilien easy erstellen lassen. Sowohl zu verschiedenen Fertigungszuständen, aber auch ein paar "Krücken" zur Gleichzeitigen Bearbeitung eines Fertigungszustandes (sprich.: simultane Bearbeitung an einem Modell). Ich habe folgende Möglichkeiten aufgetan: - Familien Tabelle (wer hätt's gedacht?) - Kopieren der Geometrie - Vererben der Geometrie - Baugruppe - Bauteil (mit pubgeom, Featurecopy, vererbung, copygeom, exmerge) Um nun jedoch ein paar abschließende Worte finden zu können, und einen "Blick über den Tellerrand" schreiben zu können, würde ich gern hierzu ein paar Meinungen hören, welche Möglichkeiten sich bezüglich dieses Themas in den WF Versionen 3 und 4 bieten. Aber auch weitere nützliche Tools würden mich interessieren. (Habe da einen Thread aufgetan über das Intergrieren unter Intralink) Alles kann von Nutzen sein. Jedem dem was dazu einfällt... ergießt euch bitte hier! Die einzelnen Funktionen brauchen nat. nicht bis ins Detail beschrieben sein... das schaffe ich mit ein bißchen Recherche schon selbst. Aber ein paar Schlagwörter wären fein. Gruß, n1lz
------------------ Ein Kasten Bier hat 24 Flaschen, der Tag hat 24 Stunden - das kann kein Zufall sein! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 04. Sep. 2008 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 04. Sep. 2008 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 04. Sep. 2008 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
|
n1lz Mitglied Dipl.- Ing (FH) - Konstrukteur
 
 Beiträge: 116 Registriert: 23.05.2008 Pro/Engineer WF4 M080, Catia V5R19 DELL T7400 Xeon E5420 2,5 Ghz, 3 GB Ram, Nvidia Quadro FX 1700
|
erstellt am: 04. Sep. 2008 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antworten! Zitat: einige KEs direkt abhängig von Teil zu Teil kopiert werden
hui das ist prima! Das hab ich in WF 2 vermisst! Auch wenn ichs bisher nicht kannte! *von WF 3 träum* ------------------ Ein Kasten Bier hat 24 Flaschen, der Tag hat 24 Stunden - das kann kein Zufall sein! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 04. Sep. 2008 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
|
tommyboy Mitglied CAD-Konstrukteur, Trainer, Consultant, CAD-Administrator...
 
 Beiträge: 140 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 06. Sep. 2008 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
Zitat: Original erstellt von n1lz:
hui das ist prima! Das hab ich in WF 2 vermisst! Auch wenn ichs bisher nicht kannte! *von WF 3 träum* ;)
Weiß nicht, ob das so das große Killerfeature ist. Ich halte diese Funktion für sehr bedenklich, zu mal alles an einem kleinen Häkchen hängt. Man kann nur hoffen, dass die User wissen, was Sie tun  Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 06. Sep. 2008 18:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
Zitat: Original erstellt von tommyboy: ... Man kann nur hoffen, dass die User wissen, was Sie tun ;) ...
Das ist aber bei vielen neuen Features so, bei denen es vorher schon Lösungen im Programm gab. Ich sehe eine solche Weitergabe ohne die bisherige Kennzeichnung mittels Symbol auch mit gemischten Gefühlen entgegen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
n1lz Mitglied Dipl.- Ing (FH) - Konstrukteur
 
 Beiträge: 116 Registriert: 23.05.2008 Pro/Engineer WF4 M080, Catia V5R19 DELL T7400 Xeon E5420 2,5 Ghz, 3 GB Ram, Nvidia Quadro FX 1700
|
erstellt am: 08. Sep. 2008 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das stimmt natürlich. Ich arbeite den Mist nur aus... mittlerweile weiss ich was dort tue, und was es für Auswirkungen hat. Ob die, die später meinen Bericht lesen das auch wissen, sei mal dahingestellt. ------------------ Ein Kasten Bier hat 24 Flaschen, der Tag hat 24 Stunden - das kann kein Zufall sein! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |