| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Gewinde und Achsen auf seperate Folien legen (1521 mal gelesen)
|
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 29. Aug. 2008 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich versuche gerade verzweifelt, mir Folien mit entsprechenden Regeln einzurichten. Folgende Zielsetzung: 1.Folie: hier sollen alle Gewinde hin 2.Folie: hier sollen alle Achsen hin Mein bestes Ergebnis ist bisher: 1.Folie: Gewinde 2.Folie: Achsen UND Gewinde (<- hier sollen aber NUR die restlichen Achsenelemente hin) Sinn: zwecks Übersichtlichkeit möchte ich, daß automatisch alle Achsen ausgeblendet werden (die ich dann per Mapkey bei Bedarf natürlich auch wieder einblenden kann). Die Gewinde möchte ich jedoch auf einer seperaten Folie liegen haben, die ich einblenden kann, damit die Gewindekosmetik in der Zeichnung eingeblendet werden kann. So, und in einer halben Stunde geh ich ins Wochenende, also bitte nicht wundern, wenn ich erst Montag wieder reagiere... (Aber die Neugierde, ob jemand für mein Dilemma eine Lösung weiß, wird mich wohl zu Hause vor die Kiste locken...) ------------------ Schöne Grüße aus Wegberg Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Aurelius Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 115 Registriert: 13.07.2007 Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 CT-3dEvolution 2006.447 Intel Core2 Duo nVidia Quadro FX 1500 Windows XP64
|
erstellt am: 29. Aug. 2008 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morgenweg
Hallo Morgenweg, das Pro/blem ist mir auch bekannt, unser Admin hat da auch schon dran rumgebastelt, ohne Erfolg... Momentan muss ich auch noch händisch die Gewinde aus der Achsenfolie rauswerfen und dann die Achse des Gewindes wieder reinziehen. Rießenaufwand. Bäh! Würde mich auch brennend interessieren, ob es da eine Möglichkeit gibt!!! ------------------ Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tommyboy Mitglied CAD-Konstrukteur, Trainer, Consultant, CAD-Administrator...
 
 Beiträge: 140 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 29. Aug. 2008 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morgenweg
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 29. Aug. 2008 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morgenweg
Hallo Bernhard, habe vor kurzen unsere Konfiguration von def_layer-Steuerung auf das neue Folienmodell umgestellt. Damit ist schon erst einmal die Differenzierung der einzelnen Elemente besser möglich. Was allerdings nicht geht, ist die Trennung der Achsen von den Gewinden. Somit habe ich das für uns kleinere Übel gewählt und schließe die Achsen der Gewinde von der Achsenfolie aus. Das hat zwar den Nachteil, dass ein Teil der Achsen zu sehen ist. Aber wen das stört, der kann schließlich noch die Achsenanzeige ausschalten. Ich hoffe auch sehnsüchtig darauf, dass man es bei PTC schafft, die Achsen trennbar von den Gewinden auf eine Folie legen zu können. Das würde die Nutzung des Bohrungstools etwas erleichtern. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 31. Aug. 2008 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erst mal vielen Dank für die Antworten! @Udo: Ich fände es schon toll, wenn ich -alle Achsen ausser den Gewinden auf eine Folie bekäme und -die Gewinde inkl. deren Achsen auf eine andere Dann könnte ich diese automatisch ausblenden lassen und erst beim erstellen der Zeichnung die Gewindefolie einblenden. Somit würde mich brennend interessieren, wie Du es geschafft hast die Gewinde da auszuschliessen! Das wollte mir noch nicht gelingen... Ein sonniges Restwochenende Euch allen! ------------------ Schöne Grüße aus Wegberg Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 31. Aug. 2008 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morgenweg
|
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 01. Sep. 2008 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|