Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Position des Teils beim Komponenteneinbau

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Effektives Anforderungs­management und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Position des Teils beim Komponenteneinbau (826 mal gelesen)
oeppe
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von oeppe an!   Senden Sie eine Private Message an oeppe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oeppe

Beiträge: 72
Registriert: 10.03.2008

XP, 1GB, Geforce 6200 , PC, WIFI4.0, IV2008Prof,

erstellt am: 28. Aug. 2008 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
weiss jemand, wie man es abstellen kann, dass nach der ersten Plazierungsangabe
das einzubauende Teil seine Position im Raum verändert?

Dies ist oft recht nervig, da man dann aufzoomen und drehen muss um das Teil wiederzufinden.

Danke

Oeppe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hawk74
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Hawk74 an!   Senden Sie eine Private Message an Hawk74  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hawk74

Beiträge: 173
Registriert: 21.10.2004

erstellt am: 28. Aug. 2008 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oeppe 10 Unities + Antwort hilfreich


Bewegen.jpg

 
Hiermit vielleicht: siehe Dateianhang

über "Verschieben" die komponente aus dem Chaos herausbefördern.
Ich hoffe Du meintest das!

[Diese Nachricht wurde von Hawk74 am 28. Aug. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 533
Registriert: 14.08.2007

Pro/e WII Beta
Pro/e WF3 M150
Pro/e WF4 M050
Pro/e Nintendo DS
EMX 5.0 M060

erstellt am: 28. Aug. 2008 20:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oeppe 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit der Tastenkombination [STRG][ALT] + [MMT] / [LMT] lässt sich die einzubauende Komponente während des Plazierungsvorgangs bewegen/ rotieren...

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Morgenweg
Mitglied
Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Morgenweg an!   Senden Sie eine Private Message an Morgenweg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Morgenweg

Beiträge: 450
Registriert: 28.06.2002

Creo Parametric 4.0 M090
Keyshot 6
HP Z400 Workstation
Intel Xeon W3565 3.2GHz
20GB RAM
NVIDIA Quadro FX 3800
Windows 7 Professional SP1

erstellt am: 29. Aug. 2008 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oeppe 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich rate jetzt mal:

Oeppe möchte erst die Platzierungsbedingungen KOMPLETT definieren und dann soll...

  **** PLOPPP  *****

...das Teil an seinen Platz springen.

Nicht, daß es mir gefallen täte, aber so verstehe ich die Frage...

@oeppe: Korrigier mich, wenn ich mich irre...

------------------
Schöne Grüße aus Wegberg

Bernhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hessenheizer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Hessenheizer an!   Senden Sie eine Private Message an Hessenheizer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hessenheizer

Beiträge: 50
Registriert: 18.10.2007

WF 4.0 M150
Intel Xeon 3,2GHz
RAM 3GB
WIN 7 64bit

erstellt am: 29. Aug. 2008 07:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oeppe 10 Unities + Antwort hilfreich

Also wenn es in der WiFi 4 noch nicht abgeschafft wurde, kannst du im Platzierungsfenster auch ganz oben den linken Button drücken (Beim Festlegen der Bedingungen Komponente in separatem Fenster öffnen). Ist in großen Baugruppen manchmal übersichtlicher und man findet auch die Referenzebenen des einzubauenden Teils deutlich leichter.

Gruß, Hessenheizer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

haraldr0001
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von haraldr0001 an!   Senden Sie eine Private Message an haraldr0001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für haraldr0001

Beiträge: 5
Registriert: 12.07.2007

ProE WF2

erstellt am: 29. Aug. 2008 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oeppe 10 Unities + Antwort hilfreich


WF4-Fenster.JPG

 
Zitat:
Original erstellt von Hessenheizer:
Also wenn es in der WiFi 4 noch nicht abgeschafft wurde, kannst du im Platzierungsfenster auch ganz oben den linken Button drücken (Beim Festlegen der Bedingungen Komponente in separatem Fenster öffnen). Ist in großen Baugruppen manchmal übersichtlicher und man findet auch die Referenzebenen des einzubauenden Teils deutlich leichter.

neues Menü in WF4 aber die Buttons gibt es noch siehe Bild

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 29. Aug. 2008 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oeppe 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Hessenheizer:
Also wenn es in der WiFi 4 noch nicht abgeschafft wurde, kannst du im Platzierungsfenster auch ganz oben den linken Button drücken (Beim Festlegen der Bedingungen Komponente in separatem Fenster öffnen).

Ob man es abgeschafft hat, weiß ich nicht. Aber ab WF3 sollte man zum Einbau das Fenster am Besten nicht mehr nutzen. Da ist endlich der Einbau über RMT dringend zu empfehlen.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz