| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | MAIT erhält den Abas Partner Performance Award 2025, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: ProE stürtzt einfach ab! HILFE (4117 mal gelesen)
|
capirex65 Mitglied
 
 Beiträge: 320 Registriert: 19.04.2006 Laptop: Lenovo R400 Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)
|
erstellt am: 18. Aug. 2008 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe CAD.de Gemeinde, meine Freundin braucht ProE 3.0 für ihrere Diplomarbeit, also wurde die Software auf ihrem Laptop installier (http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-3000-N200-Notebook.9055.0.html) Modellieren geht super aber sobald ich im Assy ein Drehgelenk oder eine andere Bedingung erzeugen will stürzt ProE einfach ab. Gleiches passiert auch wenn ich zu Mechanismus wechsele? am ENDE des trail Files steht nur "!%CI dbg_err_crash() - continuing from serious error (ORDER_DEBUG)." Könnt ihr mir nen Tipp geben woran das liegen könnte? P.S. Ich arbeite mit V5 R16 seit über nen Jahr problemlos auf dem Rechner aber ProE raubt mir den letzten Nerv Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 18. Aug. 2008 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für capirex65
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 18. Aug. 2008 19:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für capirex65
|
capirex65 Mitglied
 
 Beiträge: 320 Registriert: 19.04.2006 Laptop: Lenovo R400 Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)
|
erstellt am: 18. Aug. 2008 20:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Notebook hat nur onboard Grafik und zwar Mobile Intel 945GM Express. Aber wieso kann ich dann problemlos modellieren das müsste ja auch schon Fehler geben? Als OS hab ich Windows XP 32bit SP2. ProE schließt auch einfach ohne Fehlermeldung das ist echt frustrierend. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 18. Aug. 2008 21:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für capirex65
Hallo, "einfach nur modellieren" beansprucht die Grafikkarte auch nicht annähern so viel, wie Bewegungsanalysen. Du kannst mal versuchen die Grafikleistung anzupassen: Die Option graphics auf win32_gdi stellen. Und ansonsten werdet Ihr einfach auf gewisse Arbeitsweisen verzichten müssen. Daher werden die Grafikkarten speziell für solche Anwendungen entwickelt, bzw. mit speziellen Treibern versehen. Wenn die Karte nicht genug internen Speicher besitzt kann sie komplexe 3D Bilder oder schnelle Bildwechsel nicht mehr berechnen. Gruß Meike PS: ProE ist immer so schweigsam, wenn es sich verabschiedet. Ist halt schüchtern. Es gibt da so einen netten Spruch: Wer speichert ist feige. ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im <A HREF="http://www.cad42.de/index.php/WBF " target=_cad42>WBF </A>: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
capirex65 Mitglied
 
 Beiträge: 320 Registriert: 19.04.2006 Laptop: Lenovo R400 Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)
|
erstellt am: 18. Aug. 2008 22:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für eure Tipps das die Graka nicht das richtige für CAD ist war mir bewusst. Aber als Student hat leider nicht jeder ne Workstation zuhause stehn  . Seltsam nur das V5 recht ordentlich läuft zwar nur für kleine Baugruppen, aber eine leere Baugruppe in ProE stürzt auch einfach ab sobald ich Bedingungen erzeugen möchte glaube also doch eher an ein anderes Problem. Danke jedenfalls ich weiß ja wie schwer diese Ferndiagnosen für die DAUs immer sind! [Mod-Edit] Keine URLs in der Sysinfo bitte! [/Mod-Edit **Michael**]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 18. Aug. 2008 23:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für capirex65
|
capirex65 Mitglied
 
 Beiträge: 320 Registriert: 19.04.2006 Laptop: Lenovo R400 Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab die beiden Grafik Tipps getestet aber ohne erfolg ;( Ich denke der Fehler liegt in der Installation vom Mechanismus Modul denn alle anderen Arbeitsumgebungen laufen einwandfrei. Nur wenn ich ein Gelenk erzeugen möchte oder ins Mechanism wechsle stürtzt die Kiste ab. Liezensprobleme schließe ich auch aus denn da bekommt man ja wenigstens ne Fehlermeldung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für capirex65
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für capirex65
Zitat: Original erstellt von capirex65: Seltsam nur das V5 recht ordentlich läuft
Das hat nicht viel miteinander zu tun und taugt somit nicht als Diagnose. Zitat: Original erstellt von capirex65: Ich denke der Fehler liegt in der Installation vom Mechanismus Modul denn alle anderen Arbeitsumgebungen laufen einwandfrei.
Wenn Du wirklich meinst, dann installier es einfach noch mal - aber ich verspreche mir da wenig Erfolg. Zitat: Original erstellt von capirex65: Hab die beiden Grafik Tipps getestet aber ohne erfolg ;(
Bist Du sicher, dass Du die beiden config-optionen korrekt eingetragen hast? Pro/E danach neu gestartet? Im frisch gestarteten Pro/E noch mal verifiziert, dass die config-optionen auch wirklich gesetzt sind??? ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |