Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Teileorientierung nach Biegung Rolle ???!!!???

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Teileorientierung nach Biegung Rolle ???!!!??? (447 mal gelesen)
Lighty
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Lighty an!   Senden Sie eine Private Message an Lighty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lighty

Beiträge: 1
Registriert: 22.11.2007

Pro/Engineer Wildfire 4.0
Datumscode:M040
Windows XP/2002/SP2
Intel Core 2 CPU
6600@2.40GHz
2.0GB RAM
NVIDIA Quadro FX4600

erstellt am: 06. Aug. 2008 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


rundung.zip


Rolle.jpg

 
Hallo zusammen,
arbeite jetzt seit ca. 9 Monaten mit Pro/E...
Bin auf ein Problem im Blechmodul gestoßen. Wir haben ein Blechteil konstruiert mit
vielen Mat.Schnitten und Laschen und,und,und...alles super gelaufen bis ich an einer Lasche
eine Biegung"Rolle" erzeugt habe.
Leider verursacht diese Biegung nun das sich die komplette Orientierung meines Teils verdreht.
Das angefügte Teil ist die Besagte Lasche. Biegung unterdrücken->alles i.O. ... Biegung zurückholen teil verdreht. Die Ursache ist mir auch schon klar. Aber ich finde diesen Effekt extrem unlogisch...weil das ganze Teil die orentierung verliert. Unser Kunde kann mit diesem "desorientierten" Teil nichts anfangen.
Kann mir jemand helfen!?!
MfG
Jörg


------------------
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung!

[Diese Nachricht wurde von Lighty am 06. Aug. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Lighty am 06. Aug. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Lighty am 06. Aug. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 06. Aug. 2008 18:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lighty 10 Unities + Antwort hilfreich

OT: Herzlich willkommen hier! Mustergültiger erster Beitrag (exakte Beschreibung, alles Wichtige richtig angegeben--> 10 U's) OT-Ende

Dein Problem ist systembedingt --> wahrscheinlicht gibt es keine Lösung
Durch die Rollenbiegung auf beiden Seiten wird eben auch die als feste Größe angegeben Ebene gebogen und damit Alles verdreht
Mögliche holprige Workarounds:

  • Nur eine Häfte modellieren (ich weiß nicht ob das in deimen Fall geht)
  • Mit Sicke arbeiten

    Vielleicht hat jemand noch eine Idee


    ------------------
    Servus   
    Alois      Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!

    [Diese Nachricht wurde von anagl am 06. Aug. 2008 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • INNEO Solutions
    Moderator





    Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

    Beiträge: 2738
    Registriert: 04.06.2003

    StartupTools2016
    Creo 2.0+3.0
    WF4, WF5
    KeyShot 6.0
    IsoDraw CADprocess 7.3
    HP ZBook 17 G2
    i7 2,5GHz; 32GB RAM
    Windows7 64bit

    erstellt am: 07. Aug. 2008 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lighty 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo Jörg,

    auch von mir gleich mal 10 Üs für so einen vorbildlichen Einstieg in unser WBF

    Zu deinem Problem:
    Leider dürfte auch der Vorschlag von anagl nicht funktionieren, nur eine Hälfte zu modellieren, da die Flächen an der Mitteleben z.T. auch mit gebogen werden und somit kein sauberes geschlossenes Modell beim Spiegeln entsteht.

    Zwei Workarounds, die aber auch Arbeit machen:
    1. Du erzeugst Dir eine Ebene im Winkel Durch die Hauptachse. Dann noch eine zweite Ebene senkrecht dazu. Nun verwendest Du diese Ebenen zum skizzieren der ersten Lasche. Erzeugst die Biegung wie gehabt. Dann den Winkel zu den Seitenflächen messen und das Modell wieder "gerade" drehen. Hier mußt Du nur höllisch mit den Referenzen aufpassen, daß Du das ganze hinterher auch noch drehen kannst.

    2. Du arbeitest nicht im Blechmodus, sondern im Volumenmodell. Die beiden flachen Teile jeweils als Extrusion in der Draufsicht skizzieren. Den gebogenen Teil als Ring erzeugen und mit einem Rotationsschnitt das Material oben wieder wegnehmen. Nun die drei Segmente verbinden: Berandungsfläche, Verbundkörper, Zug-Verbund ...

    Oder die Wf4 installieren, da kann man einzelne Laschen im Blechmodul verbinden. 

    Gruß
    Meike

    ------------------
    Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

    Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz