| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Dezimalstellen von Parameter in Familientabelle (2311 mal gelesen)
|
Master of Desaster Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 118 Registriert: 27.03.2008 Creo 2.0 M20 PDM-Link 10.0 M30 Windows 7 professional Intel Core i7 2,93GHz NVIDIA Quadro FX 580 Creo Simulate
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo erstmal, ich weiss gar nicht, ob Sies wussten, aber wenn man eine Familientabelle mittels bidirektionalem Wiederholbereich auf einer Zeichnung abbildet und sich in dieser Familientabelle ein Real-Parameter befindet, dann kann man die Anzahl der angezeigten Dezimalstellen nicht ändern (ausser über eine config.pro-Option - die config sollte aber ungeändert bleiben). Oder gibt es doch einen Weg, die Anzahl der angezeigten Dezimalstellen zu ändern? Danke! ------------------ Gruß RaMü - kaum macht man's richtig - schon geht's - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Master of Desaster
In unserem Zeichnungsformat wird zur Begrenzung der Dezimalstellen bei einem reellen Zahl die Möglichkeit der Formatierung genutzt. Dies sollte eigentlich auch ein Wiederholbereichen möglich sein. Ich werde es aber nicht testen. Die Ausgabe des Gewichts mit 3 Nachkommastellen lautet: Code: &gewicht[.3] kg
------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Master of Desaster Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 118 Registriert: 27.03.2008 Creo 2.0 M20 PDM-Link 10.0 M30 Windows 7 professional Intel Core i7 2,93GHz NVIDIA Quadro FX 580 Creo Simulate
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Dies sollte eigentlich auch ein Wiederholbereichen möglich sein. Ich werde es aber nicht testen.Die Ausgabe des Gewichts mit 3 Nachkommastellen lautet: Code: &gewicht[.3] kg
Schade, dass du das nicht testen willst Die Sache mit [.3] ist schon klar, jedoch weiss ich wirklich nicht, wo man das reinschreiben muss Danke für alle Hinweise ------------------ Gruß RaMü - kaum macht man's richtig - schon geht's - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Master of Desaster
Zitat: Original erstellt von Master of Desaster: Schade, dass du das nicht testen willst :(
Wenn ich es teste und du trotzdem nicht weißt, wo du es hinschreiben sollst, dann nützt dir mein Test recht wenig und meine Arbeitszeit ist trotzdem weg. :D Zitat: Die Sache mit [.3] ist schon klar, jedoch weiss ich wirklich nicht, wo man das reinschreiben muss
Ich würde es versuchen, in die Tabelle des Wiederholbereichs schreiben. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Master of Desaster Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 118 Registriert: 27.03.2008 Creo 2.0 M20 PDM-Link 10.0 M30 Windows 7 professional Intel Core i7 2,93GHz NVIDIA Quadro FX 580 Creo Simulate
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
[/i][/QUOTE]Ich würde es versuchen, in die Tabelle des Wiederholbereichs schreiben. [/i][/QUOTE] Vielleicht mache ich ja irgendwas falsch, aber bei mir gibt Prö immer nur eine Auswahl an möglichen Einträgen für den Wiederholbereich vor, wie z. B. fam. --> inst. --> param. --> etc... - leider keine Möglichkeit, etwas händisch einzutragen... Danke und Gruß ------------------ Gruß RaMü - kaum macht man's richtig - schon geht's - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Master of Desaster
Zitat: Original erstellt von Master of Desaster: ... - leider keine Möglichkeit, etwas händisch einzutragen...
Deswegen wollte ich es nicht testen.  Quatsch. Nach dem Erstellen des Wiederholbereiches hast du doch die Möglichkeit, die Tabelle ganz normal zu editieren. Dann sollte man das auch noch dahinter schreiben können. Oder ist das nicht möglich?
------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Master of Desaster
|
Master of Desaster Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 118 Registriert: 27.03.2008 Creo 2.0 M20 PDM-Link 10.0 M30 Windows 7 professional Intel Core i7 2,93GHz NVIDIA Quadro FX 580 Creo Simulate
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ U_Suess also ich weiss nicht, wie das gehen soll, ich komm immer nur in das Auswahlfenster Berichtsymbol: fam. --> inst. --> param. --> etc @ Pro/Blem mit RMT - Eigenschaften kann ich im Wiederholbereich so tolle Sachen wie Neigungswinkel und Breitenfaktor des Textes ändern, aber nicht die Dezimalstellenanzahl, oder anderes Danke trotzdem ------------------ Gruß RaMü - kaum macht man's richtig - schon geht's - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Master of Desaster
|
Master of Desaster Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 118 Registriert: 27.03.2008 Creo 2.0 M20 PDM-Link 10.0 M30 Windows 7 professional Intel Core i7 2,93GHz NVIDIA Quadro FX 580 Creo Simulate
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ Pro/Blem da war ich aber auch mal wieder wie vernagelt... Glaubst du, ich bin darauf gekommen, dass das in die Ursprungs-Zelle eingetragen werden muss??? Ich hab alle 548 Zellen der Tabelle ausprobiert, bis ich zur Ursprungs-Zelle gekommen bin! Nu aber flugs die Us für euch beide überweisen - ich muss weg
------------------ Gruß RaMü - kaum macht man's richtig - schon geht's - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Master of Desaster
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Master of Desaster
|
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 24. Jul. 2008 06:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Master of Desaster
Kleiner Tipp noch zur Urspungszeile: Wenn ich in Wiederholbereichen etwas editieren will, schalte ich generell den Wiederholbereich in den Symbol-Modus (Option Sym<->Text). Da hier nur die Ursprungszeile ausgefüllt wird, kommt man garnicht auf die Idee, in anderen Zeilen herum zu wurschteln. ------------------ Gruß Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |