Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  SporitzgussVolumen ansetzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
Autor Thema:  SporitzgussVolumen ansetzen (718 mal gelesen)
touwabou
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von touwabou an!   Senden Sie eine Private Message an touwabou  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für touwabou

Beiträge: 20
Registriert: 13.12.2006

WIndows Vista 64 BIT
SP2
Intel Core 2 Quad Q9450 2.67GHz
4 GB Ram
nVidia Qudro FX570<P>ProE WF4

erstellt am: 23. Jul. 2008 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo WBF,

ich habe da ein kleines Problem , mit WF3.
Ich habe eine .mfg, bei der ein Kern über die Haupttrennebene ragt, und so beim Trennen natürlich geteilt wird. Bei WF2 gabs dafür die Funktion Spritzgussvolumen ansetzen, und genau die finde ich im WF3 nicht mehr.

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, und Ihr könnt mir helfen.

Danke im Vorraus
Grüße Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 533
Registriert: 14.08.2007

Pro/e WII Beta
Pro/e WF3 M150
Pro/e WF4 M050
Pro/e Nintendo DS
EMX 5.0 M060

erstellt am: 23. Jul. 2008 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für touwabou 10 Unities + Antwort hilfreich

Hier könnte die Reihenfolge der Trennungen entscheidend sein. Trenne den Kern aus dem Moldblock bevor du die Hauptrennung machst.
Ich ziehe immer alle Kerne "mit Materialverbrauch" aus dem Block und schneide ihn dann mit der Haupttrennung in "zwei Volumen". Diese dann noch extrahieren und fertig ist das Schmuckstück.

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

touwabou
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von touwabou an!   Senden Sie eine Private Message an touwabou  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für touwabou

Beiträge: 20
Registriert: 13.12.2006

WIndows Vista 64 BIT
SP2
Intel Core 2 Quad Q9450 2.67GHz
4 GB Ram
nVidia Qudro FX570<P>ProE WF4

erstellt am: 23. Jul. 2008 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

HI,

ja da hast du recht, wenn ich den anderen Weg nicht finde, werd ich es wohl so machen müssen.
Ist zumindest ein gangbarer Weg.Aber dennoch gab es die Funktion unter WF2, gibt es sie nicht mehr unter WF3?!Fand sie schon ganz nett, die Funktion.

Naja, ich wart noch a bissl auf Anregungen.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 23. Jul. 2008 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für touwabou 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von touwabou:
Aber dennoch gab es die Funktion unter WF2, gibt es sie nicht mehr unter WF3?!
Fand sie schon ganz nett, die Funktion.


Hast Du es schon mit dem MenuMapper versucht?

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

touwabou
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von touwabou an!   Senden Sie eine Private Message an touwabou  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für touwabou

Beiträge: 20
Registriert: 13.12.2006

WIndows Vista 64 BIT
SP2
Intel Core 2 Quad Q9450 2.67GHz
4 GB Ram
nVidia Qudro FX570<P>ProE WF4

erstellt am: 23. Jul. 2008 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    Jup, dat is et   

Danke sehr, die Seite kannte ich auch noch nicht, super.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz