| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: ständiger Neustart erforderlich (924 mal gelesen)
|
taschentuchpolynom Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 14.07.2008 Pro/E 2.0 Studentenversion
|
erstellt am: 18. Jul. 2008 00:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ständig muss ich das Pro/E 2.0 Wildfire neustarten. Ich öffne eine komplexe Baugruppe, dann ändere ich eine einzelne Komponente ab und in der kompletten Baugruppe werden die Veränderungen nicht sichtbar. Der alte Schmodder bleibt irgendwie im Speicher hängen - und auch der Button "Neuzeichnen" führt zu keinem Resultat - selbst das Schließen des Fensters und das erneute Opening der Baugruppe - nutzlos. Erfolgreich ist lediglich ein Neustart des Pro/E-Programmes - warum? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 18. Jul. 2008 07:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für taschentuchpolynom
|
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 18. Jul. 2008 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für taschentuchpolynom
Morgen, mal mit regenerieren versucht? Das Schliessen des Fensters und Öffnen der Baugruppe bewirkt garnichts. Ein Fenster zu schliessen hat nur den Effekt, dass man das Bauteil/die Baugruppe nicht mehr sieht. ProE behält aber trotzdem alles im Speicher. Das vollständige Entfernen der Teile aus dem Speicher geschieht über Datei#Wegnehmen. Aber das ist nicht nötig, einfach regenerieren. ------------------ Gruß Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 18. Jul. 2008 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für taschentuchpolynom
Das * werden nicht sichtbar * - bedeutet das, dass sie möglicherweise einen Teil ihrer Baugruppe in einem separaten Fenster modifizieren, das Fenster schließen und dann enttäuscht sind, dass die Änderung in der BG nicht *sichtbar* ist? Wenn dem so ist, dann könnte das Regenerieren der Baugruppe helfen. Mit freundlichen Grüßen HP ------------------ mfg HP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |