| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF TECHNICAL , eine App
|
Autor
|
Thema: REX - Reverse Engineering Extension (1630 mal gelesen)
|
Mattosch Mitglied Student
 Beiträge: 1 Registriert: 10.07.2008 Core 2 Duo T5500 1,66 GHz 2GB Ram Geforce 7600 go
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 22:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Gemeinde, ich habe eine Frage bezüglich REX - Application für ProE Wildfire. Ich arbeite mit der Wildfire 2.0 M150 und benötige für einen Beleg an der Hochschule diese Application "Reverse Engineering Extension". Ich soll die Flächenrückführung mit verschiedenen Programmen untersuchen und bewerten. Ich arbeite mit Solidworks 3D-Scan, Geomagic Studio 9 und 10 und soll zusätzlich eine ProE gestützte Flächenrückführugnssoftware untersuchen. Mit dem Scantool ist das ja echt kompliziert - da lohnt der Vergleich leider echt nicht.
Leider habe ich diese Application nicht. Daher wollte ich fragen, ob man diese als Testversion oder Studentversion für 1-2 Monate irgendwie kostenlos beziehen kann. Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen... Bin dankbar für jeden Tipp... Gruss Matze
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 11980 Registriert: 28.05.2002 Trau keiner Diva unter SP2....
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 23:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mattosch
Da wird Dir wohl die Hochschule weiterhelfen müssen, wenn Sie diese Aufgabe stellt..... ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 11. Jul. 2008 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mattosch
|
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 11. Jul. 2008 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mattosch
... mal abgesehen von der sinnhaftigkeit PRO/Engineer im REX-Modi zu testen, ohne jegliche PRO/Engineer-Kenntnisse! Grundsätzlich vertreibt PTC oder Inneo das Produkt. Ich denke mal, wenn man auf die Web-Sites schaut, kann man bestimmt nachlesen, ob es was zum testen gibt. Die Studentenversion ist nicht kostenfrei, aber gerade sehe ich hier rechts als Werbung, daß es wohl PRO/E zum kostenlosen testen gibt! ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mambo_No5 Mitglied Techniker

 Beiträge: 87 Registriert: 01.02.2006
|
erstellt am: 11. Jul. 2008 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mattosch
Hallo Mattosch Ich hatte mal das vergnügen eine Demoversion von REX und Geomagic Studio 9 zu testen. Ich musste dann sehr schnell feststellen das man da ohne jegliche Vorkenntnisse völlig überfordert ist. Ohne Schulung macht die Sache keinen Sinn. Unsere Firma hat dann die Aufgabe an einen externen Dienstleister vergeben. Im Grunde genommen ist REX eine in ProE eingebundene Version von Geomagic Studio. Laut meinem Kenntnisstand soll sich da in Wildfire 4 einiges geändert haben. (wenigstens für die Anwendung die ich gebraucht hätte) Falls du die Untersuchung im Rahmen einer Diplomarbeit durchführst bin ich sehr an der Arbeit interessiert. Gruß Hannes
------------------ Gib dem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |