| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: referenzierte Teile werden in der Baugruppe falsch dargestellt (682 mal gelesen)
|
kaga Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 55 Registriert: 20.01.2004 WF2 Windows XP
|
erstellt am: 23. Jun. 2008 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Meine kollegen und ich habe zunehmend Probleme mit WF2. Siehe Bilder. Völlig korrekt eingebaute Teile (wird ja auch als vollständig definiert bezeichnet, siehe bi_1.jpg) bekommen dann im Teilebaum die Darstellung für nicht vollständig definiert (bi_2.jpg). Schlimmer noch, in der oberen Baugruppe tritt der selbe Effekt auf, und die Dämmmatte wird nicht richtig ausgerichtet. (bi_3.jpg und bi_4.jpg) Dieses Phänonomen tritt immer wieder auf, aber erst seit WF2. Es lässt sich manchmal beheben durch entfernen der Teile und erneutem Einbau. Aber das kann nicht der richtige Weg sein. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder gar die Lösung ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 23. Jun. 2008 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaga
|
kaga Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 55 Registriert: 20.01.2004 WF2 Windows XP
|
erstellt am: 23. Jun. 2008 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 23. Jun. 2008 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaga
|
kaga Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 55 Registriert: 20.01.2004 WF2 Windows XP
|
erstellt am: 23. Jun. 2008 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Treffer ! Das war es tatsächlich. Ich hatte nicht bis "unten" alles nachgesehen. Jetzt muss ich alle anderen Probleme dieser Art mal darauf untersuchen. Eigentlich ist die Lösung peinlich einfach. Danke ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ford P. Mitglied
  
 Beiträge: 842 Registriert: 26.05.2008 WF2 m230 WF4 m040 Intralink 3.4 m040 Intralink 3.4 m060 HP 8710w
|
erstellt am: 23. Jun. 2008 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaga
Verdächtig sind eigentlich die 3 ersten Unterbaugruppen. In einer von diesen befindet sich mindestens eine eingesetzte Komponente. Die ist durch ein einzelnes Viereck im Modellbaum zu erkennen. Alle Komponenten die dieses Teil referenzieren erhalten dann dieses doppelte Viereck das sie als Kind einer eingesetzten Komponente identifiziert. Ford P. ------------------ Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 24. Jun. 2008 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaga
Zitat: Original erstellt von kaga: Jetzt muss ich alle anderen Probleme dieser Art mal darauf untersuchen.
Dabei hilft die Suchfunktion (STRG-F) nach allen Komponenten suchen deren Status nicht regeneriert ist HTH ------------------ Servus Alois Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |