Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Zeichnungsschablone im Nachhinein ändern?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zeichnungsschablone im Nachhinein ändern? (412 mal gelesen)
MrBlub
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von MrBlub an!   Senden Sie eine Private Message an MrBlub  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MrBlub

Beiträge: 9
Registriert: 21.06.2008

Pro ENGINEER 3

erstellt am: 23. Jun. 2008 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

folgender Fall: Ich arbeite im Betrieb mit der industriellen ProE Version, in der Uni mit der Studentenversion. Leider (aus meiner Sicht) gibt es ja Kompatibilitätsprobleme zwischen diesen beiden Versionen. Mein momentanes Problem ist folgendes:

Ist es möglich, fertige Zeichnungen (inkl. Bemaßung, Schnitte, Ansicht - komplett!), die mit der "normalen" Pro/E Version erstellt wurden, in eine neue Zeichnungsschablone 1:1 einzufügen? Der Hintergrund: Ich erstelle sehr viele Zeichnungen auf der Arbeit die ich für die Uni brauche. Leider kann ich aufgrund der Kompatibilitätsprobleme das Zeichnungsformat inkl. Schriftfeld etc. der Uni nicht mit dem betrieblichen ProE öffnen, da mit Studentenversion erstellt. Bei meinen Zeichnungen fehlt also immer das Schriftfeld der Uni. Wäre schön wenn es möglich ist, dass ich die Zeichnungen auf einen Datenträger packe, in die Uni fahre und sie auf das neue Blattformat inkl. Schriftfeld per Drag&Drop einfügen könnte, geht das? Wenn ja wie? 

Danke schonmal!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 23. Jun. 2008 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MrBlub 10 Unities + Antwort hilfreich

Tja MrBlub, das geht. Frag mal deinen Professor danach.
Wenn er denn die Möglichkeit zum konvertieren hat (Diese Möglichkeit steht nur Hoch- und fachhochschulen zur Verfügung) und das auch für Dich durchführt, kannst Du hinterher Deine Zeichnung nehmen und den Zeichnungsrahmen austauschen. Oder noch besser, du lässt Dir Deinen Uni-Zeichnungsrahmen in das konventionelle Format konvertieren und nimmst das dann mit zur Arbeit.
Wie gesagt, wenn Dein Professor das denn auch so erlaubt.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MrBlub
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von MrBlub an!   Senden Sie eine Private Message an MrBlub  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MrBlub

Beiträge: 9
Registriert: 21.06.2008

Pro ENGINEER 3

erstellt am: 23. Jun. 2008 23:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das geht? Gut, habe mittlerweile einen Zeichenrahmen den ich öffnen kann, was man nicht alles auf dem Campusserver findet wenn man genug sucht *g*

Wie bekomme ich meine Zeichnungen jetzt in die neue Schablone?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 24. Jun. 2008 07:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MrBlub 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

Zitat:
Wie bekomme ich meine Zeichnungen jetzt in die neue Schablone?

So, wie immer...
Datei -> Seite einrichten -> Rahmen auswählen...

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 24. Jun. 2008 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MrBlub 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von BergMax:
Moin,

[QUOTE]Wie bekomme ich meine Zeichnungen jetzt in die neue Schablone?


 

So, wie immer...
Datei -> Seite einrichten -> Rahmen auswählen...

[/QUOTE]

So tauscht man den Zeichnungsrahmen aus. Wenn eine Zeichnung auf einer Zeichnungsschablone basiert, kann man die IMHO nicht nachträglich austauschen. Da verhält sich die Schablone so wie ein Startbauteil.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz