Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Baugruppe in Baugruppe durch Einzelteile ersetzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Baugruppe in Baugruppe durch Einzelteile ersetzen (1385 mal gelesen)
Wedel
Mitglied
Konstrukteur, Geschäftsführer


Sehen Sie sich das Profil von Wedel an!   Senden Sie eine Private Message an Wedel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wedel

Beiträge: 24
Registriert: 23.05.2008

Creo2.0 M200, Dell Precision M2800, Win10 pro, 64-bit, Radeon HD 8790M, i7 2800 MHz, 16 GB RAM

erstellt am: 19. Jun. 2008 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe da 'mal wieder eine Frage an die Wissenden in diesem Forum.

Ist es irgendwie möglich, dass man die Einzelteile einer Unterbaugruppe automatisch in die Oberbaugruppe an Stelle der Unterbaugruppe einbauen lässt? Wir haben von einem Lieferanten Baugruppen bekommen, denen wir keine unserer Artikelnummern zuweisen können (und auch nicht möchten). Deswegen soll die Oberbaugruppe vollständig aus Einzelteilen bestehen.

Also das Ganze grafisch ausgedrückt:

ASM                              ASM
-PRT1                            -PRT1
-PRT2                            -PRT2
-ASM1                          -PRT1.1
--PRT1.1    ======>      -PRT1.2
--PRT1.2                        -PRT1.3
--PRT1.3                        -PRT3
-PRT3

Vielen Dank und Entschuldigung für die Störung,
Arne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 19. Jun. 2008 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wedel 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von c128:
...Sprich, wenn die Teile der Unterbaugruppe diese referenzieren, musst Du hier umhängen.
...

Zu empfehlen ist auch, vor der Umstrukturierungsaktion die Einbaubedingungen der aufzulösenden Unterbaugruppe in der Hauptbaugruppe dahingehend zu ändern, dass nur Referenzen der Einzelteile auf Komponentenseite verwendet werden.


------------------
Gruß Frank

[Diese Nachricht wurde von frank08 am 19. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wedel
Mitglied
Konstrukteur, Geschäftsführer


Sehen Sie sich das Profil von Wedel an!   Senden Sie eine Private Message an Wedel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wedel

Beiträge: 24
Registriert: 23.05.2008

Creo2.0 M200, Dell Precision M2800, Win10 pro, 64-bit, Radeon HD 8790M, i7 2800 MHz, 16 GB RAM

erstellt am: 19. Jun. 2008 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke für eure Tips. Da das dann aber auch wieder eine Menge an Kontrolle und Restrukturierung erfordert, muss unser Student die Teile nun mit Hilfe einer Transformieren-Messung neu einbauen. Also jeweils ein neu erzeugtes Koordinatensystem mit den Transformationsdaten aus der Messung. Dadurch sind dann auch gleich die Flächenreferenzen beim Einbauen in Koordinatensystemreferenzen geändert 

Arne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 20. Jun. 2008 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wedel 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn eine AAX-Lizenz vorhanden ist, kann man die Erzeugung von KS sehr vereinfachen.
  • Skelettteil aktivieren
  • KS erzeugen
  • KS der Komponente auswählen
  • KS aus dem Skelett auswählen, auf welches sich das neue KS beziehen soll
  • (ggf. noch einen schönen Namen vergeben) ferdsch

Zitat:
Original erstellt von Wedel:
... Vielen Dank und Entschuldigung für die Störung ...
Seit wann muss man sich für eine Frage entschuldigen 

------------------
Gruß
Udo                Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!   

Neu hier?      Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 20. Jun. 2008 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wedel 10 Unities + Antwort hilfreich

Evtl. kann man das auch mit J-Link oder Weblink erledigen.
Wenn das öfters vorkommt siehe http://www.buw-soft.de/content/de/projekte/3Dmodellierung.php?p=NA==&s=Mg==  ganz unten

------------------
Servus
Alois      Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz