| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Extrusion in Baugruppe (3246 mal gelesen)
|
n1lz Mitglied Dipl.- Ing (FH) - Konstrukteur
 
 Beiträge: 116 Registriert: 23.05.2008 Pro/Engineer WF4 M080, Catia V5R19 DELL T7400 Xeon E5420 2,5 Ghz, 3 GB Ram, Nvidia Quadro FX 1700
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, schnell beschriebenes Problem: Ich habe eine Baugruppe und möchte innerhalb dieser Baugruppe eine Skizze extruhieren. Aber was ich auch mache, statt Material hinzuzufügen, nimmt er immer Material weg. Dabei habe ich nicht mal die Option Material zu entfernen, da der entsprechende Button ausgegraut ist. Gibts da irgendwelche Gegebenheiten, die ich nicht kenne? Gruß!
------------------ Ein Kasten Bier hat 24 Flaschen, der Tag hat 24 Stunden - das kann kein Zufall sein! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
Zitat: Gibts da irgendwelche Gegebenheiten, die ich nicht kenne?
Ja: Nur eine Gegebenheit - Das geht nicht! In der Baugruppe können sie nur Material entfernen - und das scheint mir auch ganz logisch. ------------------ mfg HP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
n1lz Mitglied Dipl.- Ing (FH) - Konstrukteur
 
 Beiträge: 116 Registriert: 23.05.2008 Pro/Engineer WF4 M080, Catia V5R19 DELL T7400 Xeon E5420 2,5 Ghz, 3 GB Ram, Nvidia Quadro FX 1700
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
|
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
Nachrag zur Sicherheit: Sie können in eine Baugruppe kein Material einbringen. Sie können allerding, wenn sie in der Baugruppe arbeiten, in einen in der Baugruppe eingebauten Teil einen Körper einbringen (Profil/Material hinzufügen). Dafür setzen sie den betreffenden Teil in der BG aktiv (RMT Aktivieren) und basteln ihr Profil, das dann im Teil entsteht. ------------------ mfg HP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
Zitat: Original erstellt von n1lz: ... Schade, wär so schön gewesen! :(
... leider brauchen die Materie/Antimaterie-Wandler noch zu viel Energie. Somit ist der Einsatz derzeit noch auch Raumschiffe begrenzt. Mit einer Integration in Pro/E ist nach unbestätigten Meldungen in Wildfire MXXC zu rechnen. Wenn du Volumen erzeugen möchtest, dann baue ein leeres Teil ein, aktiviere es und modelliere dann das Volumen ... hierbei ist aber auf externe Referenzen zu achten, die nicht überall erlaubt sind.
------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
n1lz Mitglied Dipl.- Ing (FH) - Konstrukteur
 
 Beiträge: 116 Registriert: 23.05.2008 Pro/Engineer WF4 M080, Catia V5R19 DELL T7400 Xeon E5420 2,5 Ghz, 3 GB Ram, Nvidia Quadro FX 1700
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Hilfe! Hat dann alles prima geklappt mit aktivieren. So viel Erfahrung ist dann wohl doch noch nicht vorhanden bei mir! Das mit der Materie/Antimaterie Wandlern bezweifel ich! Warum geht PTC da nicht mal mit der Zeit? Morgen holen wir uns Strom vom Mars, schwupp steht genug Energie zur Verfügung... und PTC hinkt dem ganzen wieder hinterher!
------------------ Ein Kasten Bier hat 24 Flaschen, der Tag hat 24 Stunden - das kann kein Zufall sein! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 20. Jun. 2008 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
Zitat: Original erstellt von n1lz: ... Morgen holen wir uns Strom vom Mars, schwupp steht genug Energie zur Verfügung... und PTC hinkt dem ganzen wieder hinterher! ...
Sobald dein Stromanschluss geklärt ist, verrate ich dir die hidden Config-Option, mit der du dies ab dem Release 20 freischalten kannst. Bitte aber vorher unbedingt den Durchlass der Leitung prüfen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |