Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Variantenzeichnung: Ansichten unterdrücken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Variantenzeichnung: Ansichten unterdrücken (1328 mal gelesen)
Dragon4one
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dragon4one an!   Senden Sie eine Private Message an Dragon4one  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dragon4one

Beiträge: 27
Registriert: 15.11.2007

WinXP Pro 64 bit
WF4 M040
Core 2 6600, 2,4GHz
8GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1500

erstellt am: 14. Jun. 2008 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi!

Ich habe eine Zeichung, von deren Modell es über die Familientabelle gesteuerte Varianten gibt.
Bei einigen Varianten sind Geometrien nicht vorhanden und daher zwei Ansichten überflüssig.
Diese Ansichten sind Schnittansichten, deren schnitt bei den Varianten nicht vorhanden ist.

Daher möchte ich diese Ansichten bei den entsprechenden Varianten gar nicht erst erzeugen oder unterdrücken. Das ausblenden über Folien bribngt nichts, da ich dann einen Fehler erhalten würde, da bei einigen Varianten der in der Ansicht vorhandene Schnitt nicht mehr vorhanden ist.

Ich habe das ganze schon über das zeichnu8ngsprogramm (Tools->Zeichnungsprgramm) probiert und kann dort auch den Zustand (Ansicht wegnehmen erzeugen), allerdings weiß ich nicht , wie ich ihm sagen soll, dass die Ansicht in Abhängigkeit eines über die Famielientabelle gesteuerten Parameters wegnehmen soll.

Oder kann ich Ansichten direkt über die Famielientabelle steuern??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 14. Jun. 2008 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dragon4one 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dragon4one,

ich hätte jetzt auch auf das Zeichnungsprogramm gesetzt.
Ohne jetzt ProE zur Hand zu haben und ohne die genaue Syntax zu kennen, würde ich mal vermuten, das man das mit den If-Anweisungen umsetzen könnte.
Im ProProgram in prt-Modus kann man ja auch sagen (Syntax außer Acht gelassen):
If Paramter = ja
  add feature .....
End if

Wie gesagt, ist nur eine Vermutung das man dann anstatt add feature im Zeichnungsprogramm dann add view schreibt. Bitte nicht schlagen, wenn es nicht geht - war nur ein Vorschlag aus dem Bauch heraus.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dragon4one
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dragon4one an!   Senden Sie eine Private Message an Dragon4one  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dragon4one

Beiträge: 27
Registriert: 15.11.2007

WinXP Pro 64 bit
WF4 M040
Core 2 6600, 2,4GHz
8GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1500

erstellt am: 14. Jun. 2008 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So hatte ich mir das auch vorgstellt. Allerdings komm ich nicht an den Quelltext der Zeichnung ran.

Da kann ich immer nur irgendwelche Zustände erstellen.

Aber wann diese eintreten kann man da irgendwie nich einstellen....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 16. Jun. 2008 07:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dragon4one 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

#Zeichnungsprogramm
#programm_editieren
#Zeile_einfügen
(zB. mit Teileparameter "groesse" und Status "x"
Status X beinhaltet das Ausblenden der Ansichten)

if groesse=="x"
set state x
endif

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz