| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Problem Einbau von Komponenten (1271 mal gelesen)
|
prostudent Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 05.06.2008 Wildfire 3
|
erstellt am: 05. Jun. 2008 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin absoluter Pro/Engineer Neulig und versuche mich deshalb im Moment mit dem Buch "3D-Konstruktionen mit Pro/ENGINEER - Wildfire" von Wyndorps einzuarbeiten. Ich habe Wildfire 3.0 und Windows XP. Nun zum Problem: Im Buch ist zwar schön beschrieben wie man Komponenten einbaut, nur leider klappt das bei mir nicht so... Im Buch wird gesagt, dass nach dem man das einzufügende teil ausgewählt hat, dies erst einmal am Mauszeiger hängt und dann mit einem Linksklick platziert werden könne. Bei mir hängt nichts am Mauszeiger..ist alles schon platziert kurz nachdem ich auf das zu öffnende Teil geklickt habe. Wenn ich dann mein 2. Teil einfügen möchte, verschwindet plötzlich das Teil, dass ich davor eingefügt habe (also nur noch das neue, gelb gefärbte Teil ist auf dem Bildschirm zu sehen). Weil ich das alte Teil nicht mehr sehen kann, kann ich auch logischer weise keine Baugruppenreferenz auswählen. Habt ihr mein Problem verstanden? Ich wäre um Hilfe sehr dankbar! Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 05. Jun. 2008 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für prostudent
1) Hast Du die Startuptools installiert? 2) Startest Du Pro/E auch über den SUT-Button auf dem Desktop? Beim Einbau des 1. 3) Wird das nach Deiner Meinung fertig plazierte Teil in gelb oder in grau dargestellt? Wenn gelb, dann ist es bei Dir direkt abgesetzt, also nicht im Verschiebmodus eingeladen. Dafür gibt es eine config.pro-Einstellung (daher die Frage nach den SUT). a) Steht das erste Teil nach dem Einbau (vor dem Einbau des 2. Teiles) im Modellbaum aufgelistet? b) Ist das erste Teil nach dem Einbau (vor dem Einbau des 2. Teiles) in der Baugruppe in grau eingefügt? IF 1=JA THEN IF 2) = NEIN then Call "Pro/E-Start mit SUT-Button" ELSE Call "SUT installieren" Call "Pro/E-Start mit SUT-Button" ENDIF IF (a)=NEIN oder b) = NEIN ) then /* Einbau wurde nicht erfolgreich beendet sondern abgebrochen Call "Einbau mit MMT beenden" END IF ... ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
carsten-3m Mitglied Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)
  
 Beiträge: 950 Registriert: 08.05.2007 Pro/E Wildfire 4 PDMLink
|
erstellt am: 05. Jun. 2008 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für prostudent
Bei solchen Antworten frage ich mich manchmal, auf wievielen anderen Hilfsforen man wohl eine Frage unter Nennung einer Veröffentlichung stellen kann und die erste Anwort vom Autor diser Veröffentlichung selbst kommt. Dem Beitragsstarter ein herzliches Willkommen. Bitte melden und berichten ob es und was geklappt hat. ------------------ Seit Pro/E Version 1 dabei, auwei... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
prostudent Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 05.06.2008 Wildfire 3
|
erstellt am: 05. Jun. 2008 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
1) nein - wo bekomme ich die her? 2) SUT Button? Was ist das? Ich habe auf dem Desktop eine Verknüpfung zu Pro/ENGINEER. Die hab ich mal umbenannt (das Student Edition hat mich gestört). Sonst habe ich nichts auf dem Desktop 3)Es wird in Gelb dargestellt...das mit der config.pro mus ich auch noch erst herausfinden wo/wie man die findet. a)ja, wird aufgelistet b)japp, ist grau Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 05. Jun. 2008 17:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für prostudent
 Wie hast Du es geschafft so weit im Buch zu kommen, ohne die Hinweise auf die StartUpTOOLS zu lesen? Die für Studenten kostenlosen Start Up TOOLS (SUT) stellen Dir unter anderem eine europäische Konfigurationsumgebung für Pro/E zur Verfügung. Ohne wirst Du nicht glücklich werden. Den Hinweis auf den Download findest Du daher auch direkt auf Seite 2! http://startuptools.de/studentenversion Nach der Installation der SUT solltest Du alle bisherigen Teile neu erstellen, sonst kenne ich schon Deine nächste Frage im Forum! ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
prostudent Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 05.06.2008 Wildfire 3
|
erstellt am: 05. Jun. 2008 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
vielen dank! ja hätte es besser gleich runterladen und installieren sollen!!! das teil hängt nun am mauszeiger, aber wenn ich mein 2. teil einfügen will verschwindet das erste wieder und ist nicht mehr sichtbar...muss ich jetzt noch was in den einstellungen umstellen?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 06. Jun. 2008 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für prostudent
Zitat: Original erstellt von Wyndorps: ... /* Einbau wurde nicht erfolgreich beendet sondern abgebrochen Call "Einbau mit MMT beenden" ...
Hast Du wirklich alles so gemacht, wie beschrieben ( Leseschwäche) ? Oder könnte es eventuell sein, dass Du nachdem Du Dein 1. Teil an die richtige Stelle gebracht hast, vergessen hast, die Einbaufunktion mit dem "grünen Haken" (ab WF4 auch mit der MMT=mittlere Naustaste) zu beenden ? Das Lucky-Luke-Prinzip (schneller schießen als der Schatten) ist für das Erlernen von Pro/E im Selbststudium eher ungeeignet. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
prostudent Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 05.06.2008 Wildfire 3
|
erstellt am: 06. Jun. 2008 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi, hat mittlerweile alles geklappt!!! nein, den haken hatte ich nic vergessen! ich habe alle teile einfach noch mal neu erstellt (mit dem start up tool) und dann hats geklappt. danke für die hilfe! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 06. Jun. 2008 19:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für prostudent
Zitat: Original erstellt von prostudent: hat mittlerweile alles geklappt!!!
Noch nicht ganz! Deine Shift-Taste ist immer noch kaputt  - aber das kriegst Du auch noch hin!  In jedem Fall habe ich Dir für Deine "Problem-gelöst"-Mitteilung satte 10 Üs überwiesen, weil ich das klasse finde! Viel Spaß mit Pro/E und bis bald mal hier im Forum.
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |