| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | | |  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Vererbung, copyGeom, etc. (404 mal gelesen)
|
n1lz Mitglied Dipl.- Ing (FH) - Konstrukteur
 
 Beiträge: 116 Registriert: 23.05.2008 Pro/Engineer WF4 M080, Catia V5R19 DELL T7400 Xeon E5420 2,5 Ghz, 3 GB Ram, Nvidia Quadro FX 1700
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen, im Zuge meiner Tätigkeit bei einem netten Automobilzulieferer wurde ich mit der Aufgabe betraut die Arten und Möglichkeiten mit deren Vor- und Nachteilen zur Erstellung von Bauteilfamilien zusammen zu tragen und zu beleuchten. Natürlich habe ich mich schon selbst in die Thematik eingefuchst, doch langsam gehts daran den Bericht zu verfassen. Meine Behauptungen die ich dort aufstellen werde, würde ich jedoch ungern ungestützt lassen, daher suche ich sämtliches Dokumentationsmaterial hinsichtlich dieses Themas. Nun bin ich schon mehrere Tage im Internet und in der Bibliothek unterwegs gewesen, habe jedoch nur unvollständiges gefunden. Meine Frage daher, ob wohl jemand eine Empfehlung hat, wo sich soetwas finden lässt, oder vielleicht sogar noch etwas dazu auf seiner HDD liegen hat. Sämtliche Denkanstöße und Dokumentationen sind herzlich Wilkommen! Die Hoffnung stirbt zuletzt! Gruß n1lz
------------------ Ein Kasten Bier hat 24 Flaschen, der Tag hat 24 Stunden - das kann kein Zufall sein! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
Zitat: Original erstellt von n1lz: ... Meine Frage daher, ob wohl jemand eine Empfehlung hat, wo sich soetwas finden lässt, oder vielleicht sogar noch etwas dazu auf seiner HDD liegen hat. Sämtliche Denkanstöße und Dokumentationen sind herzlich Wilkommen! ...
Da frage ich mich doch als erstes, wie man sich in ein Thema einfuchsen kann, wenn man kein Material zur Verfügung hat. Aber das nur am Rande. Nun mal zum Rest. Links zu Hinweisen oder Material sind ok. Sollte jemand Material einstellen, für das er kein Copyright hat, dann werden diese Sachen umgehend von den Moderatoren gelöscht! Also bitte vorher überlegen, ob man die Sachen in Internet stellen darf. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
n1lz Mitglied Dipl.- Ing (FH) - Konstrukteur
 
 Beiträge: 116 Registriert: 23.05.2008 Pro/Engineer WF4 M080, Catia V5R19 DELL T7400 Xeon E5420 2,5 Ghz, 3 GB Ram, Nvidia Quadro FX 1700
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
Zitat: Original erstellt von n1lz: Meine Behauptungen die ich dort aufstellen werde, würde ich jedoch ungern ungestützt lassen, daher suche ich sämtliches Dokumentationsmaterial hinsichtlich dieses Themas.
Zu Deinen "Behauptungen" bist Du doch hoffentlich durch irgendwelche Vorüberlegungen gekommen. Damit sind sie doch gestützt.
------------------ Viele Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
n1lz Mitglied Dipl.- Ing (FH) - Konstrukteur
 
 Beiträge: 116 Registriert: 23.05.2008 Pro/Engineer WF4 M080, Catia V5R19 DELL T7400 Xeon E5420 2,5 Ghz, 3 GB Ram, Nvidia Quadro FX 1700
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Na klar habe ich Vorüberlegungen angestellt. Danach habe ich meine Vorüberlegungen in ProE umgesetzt - läuft! Damit sind sie aber nicht wirklich gestützt. Vielleicht habe ich irgendwo Fehler gemacht, o. Ä.! Würde dies bezüglich einfach nochmal sicher gehen, ob das alles tacko ist, was ich da gemacht habe. ------------------ Ein Kasten Bier hat 24 Flaschen, der Tag hat 24 Stunden - das kann kein Zufall sein! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |