Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Modelcheck

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Modelcheck (918 mal gelesen)
hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 04. Jun. 2008 07:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mit Modelcheck kann bei der Teileprüfung die Option

LAYER_EXT_ITEMS

gesetzt werden.

Laut Beschreibung soll folgendes geprüft werden:

Listet die Folien mit KEs auf, die keiner bestimmten Folie angehören. Eine Folie wird z.B. aufgelistet, wenn sie als Bezugsebenenfolie ausgewiesen ist und andere KEs als Bezugsebenen enthält.

Soll wohl heißen, daß bei Standardfolien wie z. B. Ebenen nur Ebenen darauf liegen sollen. Wird ein anderes KE dort zugewiesen (Profil, Kosmetik) meldet Modelcheck dies.

Wie auch immer (vielleicht habe ich die Beschreibung nicht verstanden) diese Option funktioniert nicht, also ich kann dies hier nicht provozieren.

Geprüft wird wie gesagt im Teil im Modus interaktiv!

Kennt jemand die Option und kann ein Beispiel posten?

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tänzer
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Tänzer an!   Senden Sie eine Private Message an Tänzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tänzer

Beiträge: 65
Registriert: 06.02.2002

erstellt am: 04. Jun. 2008 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hagen123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hagen123,
hallo Forum

Deine Option haben wir nicht gesetzt und haben daher leider auch keine Erfahrunug damit.

Trittbrettfahrer an:
Aber weil es einigermaßen zum Thema paßt, hier ein/zwei ähnliche Probleme:

- die Option buried_feat meldet sich auch dann, wenn ein Spiegel-KE erzeugt wird. Die Spiegelungen sind definitiv nicht "verdeckt". 

- bei einer Rundung kommt buried_feat nachdem weitere Elemente erzeugt wurden. Direkt nach dem KE kommt die Meldung noch nicht. Die nachfolgenden KEs haben mit der Rundung allerdings gar nichts zu tun. 

Trittbrettfahrer aus.

Das ganze bei WF2, auf WIN in verschiedenen WVs.

Weiß nicht weiter.
Hat jemand eine Idee?

Gruß
Gerald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 04. Jun. 2008 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hagen123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hagen123,

es sollte funktionieren, wenn die Folie entsprechend ausgewiesen ist. In der *.mcs werden dafuer die PRT_LAYER gesetzt.

Z.B Folie Punkte fuer Bezugspunkte

PRT_LAYER PUNKTE BLANK DATUM_POINTS

Sobald ein anderes Element auf der Folie PUNKTE liegt, wird es von Modelcheck erkannt und kann von der Folie entfernt werden.


Gruss Martin

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 04. Jun. 2008 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gerald, Hallo Martin,

vielen Dank fuer die Tipps. Ich werde die *.mcs-Datei sichten und mal ein paar Tests machen. Info folgt.

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz