Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Zeichnungsvorlagen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Zeichnungsvorlagen (1826 mal gelesen)
chris248
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von chris248 an!   Senden Sie eine Private Message an chris248  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris248

Beiträge: 2
Registriert: 02.06.2008

Pro/E WiFi 2.0

erstellt am: 03. Jun. 2008 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


din_a4.JPG

 
Hallo zusammen!

ich weiß, es gibt bereits eine Menge Beiträge zu dem Thema, ich hab allerdings noch keine Antwort auf meine Frage gefunden:

Ich suche einen Zeichnungsrahmen nach der DIN Norm. Wobei ich gerne den Rahmen + Schriffeld als Formatvorlage einfügen möchte.

Ich habe den Rahmen leider nur im AutoCAD Format vorliegen, würde ihn aber gerne in Pro/e WF2.0 verwenden. Importieren einer DRW Datei funktioniert leider auch nicht. Den Rahmen abzeichnen wäre natürlich eine möglichkeit, aber ich denke, es gibt genügend Vorlagen (man muss ja das Rad nicht neu erfinden)

Vielleicht könnte mir jemand einen solchen Zeichnungsrahmen zur Verfügung stellen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 03. Jun. 2008 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris248 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von chris248:
Importieren einer DRW Datei funktioniert leider auch nicht.

Habt Ihr AutoCAD?
Wie wärs denn mit *.dxf, möglichst mit der Version 14/2000?

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CrashCool
Mitglied
Wirtshaus Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CrashCool an!   Senden Sie eine Private Message an CrashCool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CrashCool

Beiträge: 190
Registriert: 10.05.2007

Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus
Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys

erstellt am: 03. Jun. 2008 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris248 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gibt natürlich einen in der StartUp Tools Bibliothek, allerdings weiss ich nicht wie das damit aussieht ob man das einfach so weitergeben kann. Aber wenn du es als dxf geöffnet hast, lässt es sich doch speicher. Wie meinst du eine drw importieren ? Du meinst aus AutoCad exportieren ?

aber als irgendeine zeichnung speicher, dxf, "habichvergessen" (es gibt noch ein zweites),

Sonst einfachmal bei Inneo fragen, oder Startuptools odern  Kriege ich eigentlich Provision   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chris248
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von chris248 an!   Senden Sie eine Private Message an chris248  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris248

Beiträge: 2
Registriert: 02.06.2008

Pro/E WiFi 2.0

erstellt am: 03. Jun. 2008 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Antworten....

Ich hab es mittlerweile geschafft, das dxf-File zu importieren. Zum Einen lag es am Dateinamen (Leerzeichen...) und zum anderem am Dateiformat (ich musste es wie erwähnt mit ACAD14 speichern).

In den Startup-Tools sind nur Vorlagen für ProE WIFI EDUCATION, die kann ich leider nicht verwenden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 03. Jun. 2008 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris248 10 Unities + Antwort hilfreich

Du öffnest einfach die DWG in ProE.
Du sagst dann nur noch welche Blattgröße.
Bei der Frage, ob die Zeichnung skaliert werden soll, damit sie in das Format paßt, sagst Du NEIN, damit Dein Schriftfeld die richtige Größe beibehält.
Dann mit JA bestätigen, wenn gefragt wird, ob das Blatt in der unteren linken Ecke ausgerichtet werden soll.

Nun löscht Du alles raus, was Du nicht brauchts und machst Dir aus dem Schriftfeld ein Symbol. In das Symbol bitte nur Texte, welche später nicht mehr geändert werden sollen.

Nun nimmst Du am Besten einen bereits vorhandenen Zeichnungsrahmen aus Proe und löscht dort das Schriftfeld raus. Das neue Schriftfeld als Symbol wieder einfügen. Nun legst Du eine Tabelle über das Schriftfeld und formatierst die so, daß Du Deine Texte passend in die Felder bekommst.
Wenn Du damit fertig bist auch diese Tabelle speichern.

Nun kannst Du Dir die anderen Formate vornehmen und das Schriftfeld und die Tabelle einfach nur noch einfügen.

Gruß
Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 03. Jun. 2008 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris248 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von chris248:
In den Startup-Tools sind nur Vorlagen für ProE WIFI EDUCATION, die kann ich leider nicht verwenden!

Dann solltest Du diese STools auch auf keinen Fall für die kommerzielle Version nutzen. Siehe Lizenzvereinbarung.

Gruß
Meike


------------------
Neu hier?     Verwundert über manche Antworten?  

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz