| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Wichtige Änderung bei Lizenzverlängerungen von PTC, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Wie mache ich einen Parameter abhängig von vereinfachten Darstellungen? (1240 mal gelesen)
|
catfish Mitglied
 
 Beiträge: 116 Registriert: 30.07.2007 PRO-E WF 2 M251 Windows XP Professional SP2 Intel Centrino Duo T7600 2,33GHz 2 GB RAM Nvidia Quadro FX 3500
|
erstellt am: 02. Jun. 2008 18:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 00:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für catfish
|
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 06:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für catfish
|
catfish Mitglied
 
 Beiträge: 116 Registriert: 30.07.2007 PRO-E WF 2 M251 Windows XP Professional SP2 Intel Centrino Duo T7600 2,33GHz 2 GB RAM Nvidia Quadro FX 3500
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von INNEO Solutions: Was genau hast Du vor? Vielleicht gibt es eine andere Möglichkeit.
Hallo, Ich muss drei Zeichungen mit fast dem gleichen Modell (unterscheidet sich nur in einem Aufkleber)erstellen. Von diesem Modell möchte ich vereinfachte Darstellungen anlegen, wobei ich den Aufkleber austausche. Das Problem ist, dass jede Zeichnung eine eigene Nummer hat, welche durch einen Parameter im Modell gesteuert wird. Diesen Parameter wollte ich abhängig von der jeweiligen vereinfachten Darstellug machen. Gibt es vielleicht auch eine andere Möglichkeit? Danke. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für catfish
Zitat: Original erstellt von catfish: ... Gibt es vielleicht auch eine andere Möglichkeit?
Das klingt eher nach einer Familientabelle für die Baugruppe. Dort kannst du nicht nur den zu verwendenden Aufkleber austauschen sondern auch den Parameter für die Zeichnungsnummer mit pflegen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für catfish
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für catfish
|
catfish Mitglied
 
 Beiträge: 116 Registriert: 30.07.2007 PRO-E WF 2 M251 Windows XP Professional SP2 Intel Centrino Duo T7600 2,33GHz 2 GB RAM Nvidia Quadro FX 3500
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für catfish
|
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 24. Jun. 2008 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für catfish
Hallo WBF, da meine Frage exakt zur ürsprünglichen Benennung des Beitrags passt, stelle ich sie hier ein. Ich habe eine umfangreiche Baugruppe erstellt, welche mehrere Funktionsmodule enthält. Die Funktionsmodule sind alle an einem Gestell montiert. Ich habe für jedes Funktionsmodul eine vereinfachte Darstellung erstellt, die alle Teile des Moduls und das Gestell zeigt. Für die Funktionsmodule hab ich jeweils eine eigene .drw mit Zeichnungen der Unterbaugruppen und Einzelteile erstellt und möchte jetzt noch je eine Übersichtszeichnung einfügen, die die Unterbaugruppen am Gestell montiert zeigt. Das klappt soweit auch mit vereinfachten Darstellungen. Die Übersichtszeichnungen sollen nun aber nicht alle die selbe Zeichnungsnummer haben. Die Zeichnungsnummer wird per Parameter "Zeichnungsnummer" von der Ober-Baugruppe an die Übersichtszeichnungen übergeben. Mein Workaround ist das Erstellen von zusätzlichen Parametern (z.B. "Zeichnungsnummer_Station1") in der Baugruppe und das zeigen derer im Schriftfeld der Zeichnungen. Dazu muss ich aber z.B. beim Formatwechsel etc. immer händisch das "&Zeichnungsnummer" in "&Zeichnungsnummer_xyz" setzen. Da sind Fehler durch pures Vergessen quasi sicher. Daher wäre es meiner Ansicht nach ideal, wenn ich den Parameter über die angezeigte vereinfachte Darstellung steuern könnte. ------------------ Gruß Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 24. Jun. 2008 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für catfish
Hallo Marco, wie Meike schon sagte: Zitat: Original erstellt von INNEO Solutions: Die Vereinfachte Darstellung ist ja an sich dafür gedacht, daß man seine Modelle vereinfachen kann, um z.B. Regenerierungszeiten zu verkürzen. Dazu gehört nicht das Ändern von Parametern.
Du wirst also etwas anderes einfallen lassen müssen. Die entstehenden Fehlerquellen wirst du nur mit entsprechender Kontrolle ausschalten können. Wenn du bei der jeweiligen Übersichtszeichnung die Nummer der Unterbaugruppe verwenden möchtest, kannst du dir diese IMHO auch anzeigen lassen. Du musst nur den Ausdruck &Zeichnungsnummer mit der Komponenten-ID der Unterbaugruppe erweitern, also z.B. &Zeichnungsnummer:1. Mit dieser Methode ist es auch möglich, auf einen Zeichnungsparameter zurückzugreigen. Aber das wirst du sicher nicht wollen, da dieser ja gar nicht von den Parametern der Baugruppen abhängt. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 24. Jun. 2008 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für catfish
Ok, das händische Anhängen der Komponenten ID nimmt sich ja vom Kontrollaufwandt nichts im Vergleich zum Ändern auf einen seperaten Baugruppenparameter. Muss ich also bei meiner bisherigen Vorgehensweise bleiben. Üs sind unterwegs. ------------------ Gruß Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |