Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Projizierte Skizze übernimmt Linienstil nicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Projizierte Skizze übernimmt Linienstil nicht (475 mal gelesen)
Al Borland
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Al Borland an!   Senden Sie eine Private Message an Al Borland  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Al Borland

Beiträge: 35
Registriert: 15.03.2005

WildFire4 M080

erstellt am: 30. Mai. 2008 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gemeinde!
ich möchte eine kosmetische Skizze auf eine Zylindermantelfläche projizieren. Das ist im Prinzip kein Problem. Ich habe aber im Skizzierer einigen Linien einen anderen Linienstil zugewiesen. Bei der Projektion wird dieser Linienstil aber nicht übernommen, die Skizze wird als Geometriekante dargestellt.

Hat jemand eine Lösung für das Problem?
Danke und Gruß
Al

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 30. Mai. 2008 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Al Borland 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Al!

Du kannst vom Modell eine Zeichnung erzeugen und dort den Linienstil nach Belieben anpassen.
Die Änderungen sind dann auch im Modell und die Zeichnung kannst Du auch wieder löschen.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Al Borland
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Al Borland an!   Senden Sie eine Private Message an Al Borland  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Al Borland

Beiträge: 35
Registriert: 15.03.2005

WildFire4 M080

erstellt am: 02. Jun. 2008 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tip. Ich hab auch noch ne Lösung im Modell gefunden...
10U's for you.

Gruß
Al

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 02. Jun. 2008 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Al Borland 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Al Borland:
Danke für den Tip. Ich hab auch noch ne Lösung im Modell gefunden...
10U's for you.

Gruß
Al


Es ist immer ganz hilfreich, wenn man die anderen User auch an seinen Lösungen teilhaben läßt  

Ich nehme mal an, Du hast herausgefunden, daß man die projizierte Skizze ein Mal anklickt, dann die zu ändernden Linien innerhalb der Skizze, RMT und Eigenschaften.

Gruß
Meike

------------------
Neu hier?     Verwundert über manche Antworten?  

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Al Borland
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Al Borland an!   Senden Sie eine Private Message an Al Borland  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Al Borland

Beiträge: 35
Registriert: 15.03.2005

WildFire4 M080

erstellt am: 02. Jun. 2008 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Meike,
diese Vorgehensweise kannte ich bereits. Ich habe anfänglich mit einer direkt projizierten kosmetischen Skizze gearbeitet. Diese ging dann nicht mehr im Modell zu bearbeiten. Jetzt habe ich eine normale Skizze auf einer Ebene erzeugt. Diese habe ich dann mittels Editieren-->Projizieren wie gewünscht projiziert. Dann blieb die Funktionalität erhalten und ich konnte die Linienstile wie oben beschrieben ändern und auch Mustern.

Gruß
Al

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz