| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | SF INSPECT 3D , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Geometrie kopieren komplex. Bauteile (2738 mal gelesen)
|
n1lz Mitglied Dipl.- Ing (FH) - Konstrukteur
 
 Beiträge: 116 Registriert: 23.05.2008 Pro/Engineer WF4 M080, Catia V5R19 DELL T7400 Xeon E5420 2,5 Ghz, 3 GB Ram, Nvidia Quadro FX 1700
|
erstellt am: 29. Mai. 2008 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Huhu und guten Morgen zusammen, ich habe das Problem, dass ich die Benutzung der Familien Tabellen auf anderen Wegen zu testzwecken realisieren soll. Wie auch immer. Ich möchte dazu zunächst die Ursprungsgeometrie in ein neues Teil kopieren. Dies bewerkstellige ich über copygeom. Das Problem dazu ist nun, dass das Bauteil einigermaßen komplex ist und es dadurch grade zu unmöglich ist, alle Flächen zu erwischen. Daher meine Frage: gibt es eine Tastenkombi, mit der ich schnell alle Flächen selektieren kann? Gruß, n1lz
------------------ Ein Kasten Bier hat 24 Flaschen, der Tag hat 24 Stunden - das kann kein Zufall sein! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Aurelius Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 115 Registriert: 13.07.2007 Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 CT-3dEvolution 2006.447 Intel Core2 Duo nVidia Quadro FX 1500 Windows XP64
|
erstellt am: 29. Mai. 2008 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
Morgen n1lz! Ja, das geht, du musst unten rechts neben der Ampel von KEs auf Geometrie umschalten, eine Fläche auswählen und mit der RMT auf Körperflächen umschalten. Das wars! ------------------ Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 29. Mai. 2008 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 29. Mai. 2008 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
Klar: Eine Fläche selektieren, dann RMT und Körperflächen anwählen. So funktioniert das zumindest im part-Modus. Ich würde deshalb auch im Part eine Publiziergeometrie erzeugen, die alle Körperflächen und evtl. noch Achsen o.ä. enthält. In Deinem anderen Part würde ich dann die Kopiergeometrie erstellen und als Referenz die Publiziergeometrie nehmen. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
n1lz Mitglied Dipl.- Ing (FH) - Konstrukteur
 
 Beiträge: 116 Registriert: 23.05.2008 Pro/Engineer WF4 M080, Catia V5R19 DELL T7400 Xeon E5420 2,5 Ghz, 3 GB Ram, Nvidia Quadro FX 1700
|
erstellt am: 29. Mai. 2008 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tarsobar Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 240 Registriert: 04.02.2002
|
erstellt am: 29. Mai. 2008 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
Mahlzeit! Zitat: Original erstellt von n1lz: Hui... danke für die fixen Antworten! Manchmal sieht man ja den Wald vor Bäumen nicht!
Und da haste sogar noch Glück gehabt, dass nicht sofort wieder gemeckert wurde, dass die Sysinfo nur zum Teil ausgefüllt ist. Gruß T. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |