Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  installationsprobleme

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  installationsprobleme (2007 mal gelesen)
derbo
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von derbo an!   Senden Sie eine Private Message an derbo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für derbo

Beiträge: 5
Registriert: 22.05.2008

WinXP Professional. SP2
1800 Mhz
1gb RAM<P>ProE wifi 4.0

erstellt am: 22. Mai. 2008 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe es versucht und nach 3 stunden suche hier im forum immer wieder die selben tips gefunden. natürlich habe ich auch alles versucht- aber leider hat nichts geholfen bzw. ich weiß nicht weiter.

schon bei meiner installation von ProE bekomme ich die Fehlermeldung der nicht gefudnenen Host id. -> unable to detect network card...
die ist ja auch komisch da ich über meine netzwerkkarte ins internet komme.

Ich habe zuerst versucht die parameter in der registry hinzuzufügen.
(wert 1 etc.) - erfolglos

ipconfig all:
Windows IP Configuration

        Host Name . . . . . . . . . . . . : ONKELBO
        Primary Dns Suffix  . . . . . . . :
        Node Type . . . . . . . . . . . . : Unknown
        IP Routing Enabled. . . . . . . . : No
        WINS Proxy Enabled. . . . . . . . : No

Ethernet adapter Local Area Connection:

        Connection-specific DNS Suffix  . :
        Description . . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller
        Physical Address. . . . . . . . . : 00-13-D4-C1-2F-A3
        Dhcp Enabled. . . . . . . . . . . : No
        IP Address. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.75
        Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        IP Address. . . . . . . . . . . . : fe80::213:d4ff:fec1:2fa3%5
        Default Gateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
        DNS Servers . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
                                            fec0:0:0:ffff::1%1
                                            fec0:0:0:ffff::2%1
                                            fec0:0:0:ffff::3%1
jetzt ist mir aufgefallen das bei einem tipp die rangfolge der netzwerkkarten in der registry verändert wurde. hier steht bei mir leider nur eine drin. diese hat die 1. allerdings ist es nicht die hier aufgeführte, sondern eine 1394 Net Adapter-Karte.

wie füge ich jetzt eine weitere mit der nummer eins ein ? ich hoffe das dies mein problem beheben könnte. (die adnere bekommt dann natürlich die 2)
andere tips probiere ich auch gerne aus. und glaubt mir, ich habe gesucht.

grüße bo

[Diese Nachricht wurde von derbo am 22. Mai. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 22. Mai. 2008 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derbo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zwei Dinge würde ich an Deiner Stelle prüfen. Ist die Netzwerkkarte installiert? Zur Not nochmals die Treiber CD einlegen und die Karte installieren.
Wenn Du das Setup von ProE startets zeigt das Programm links unten die gefunden Host-ID an, ist diese identisch mit der der Lizenz?

Aber ich vermute start, die Netzwerkkarte ist nicht installiert. Man kann dann problemlos ins Internet.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

derbo
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von derbo an!   Senden Sie eine Private Message an derbo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für derbo

Beiträge: 5
Registriert: 22.05.2008

WinXP Professional. SP2
1800 Mhz
1gb RAM<P>ProE wifi 4.0

erstellt am: 22. Mai. 2008 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke erstmal für die rasche antwort.

unten links bei der installation steht :
Hostname: ONKELBO
PTC HostID: Unable to detect netwiork card

und schon beim laden der cd kommt eine meldung:
PTC.Setup hat keine Host-ID gefunden. Vergewissern sie sich, dass sie einen Ethernet-Netzwerkadapter installiert und konfiguriert haben. Zur erfolgreichen installation ist eine netzwerkkarte erforderlich.

ich weiß jetzt nicht ob ich meine netzwerkkarte korrekt konfiguriert ist. dafür habe ich keine benutzeroberfläche oder ähneliches. installiert muss sie sein, ich gehe damit an meinen router und somit ins internet. oder denke ich jetzt verkehrt?

gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Keoki
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Keoki an!   Senden Sie eine Private Message an Keoki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Keoki

Beiträge: 16
Registriert: 20.10.2007

Creo 2 M240
Creo 3 M110
Win 8.1
Dell PW690

erstellt am: 22. Mai. 2008 17:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derbo 10 Unities + Antwort hilfreich

derbo
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von derbo an!   Senden Sie eine Private Message an derbo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für derbo

Beiträge: 5
Registriert: 22.05.2008

WinXP Professional. SP2
1800 Mhz
1gb RAM<P>ProE wifi 4.0

erstellt am: 22. Mai. 2008 18:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hat in sofern nicht geholfen da bei mir nur eine netzwerkkarte dort gelistet ist.

und ich vermute leider nur die falsche. kann mir jemand sagen wie ich dort eine andere eingetragen bekomme ??
oder liegt das an einer von mir mangelhaften installation der netzwerkkarte??

gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

edgar8
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von edgar8 an!   Senden Sie eine Private Message an edgar8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für edgar8

Beiträge: 179
Registriert: 10.06.2001

erstellt am: 23. Mai. 2008 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derbo 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist die Netzwerkkarte im Gerätemanager aufgeführt? Wenn ja, löschen und die automatische Hardwareerkennung noch mal starten. Möglicherweise gibt es dann einen Eintrag in der Registrierung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tvd
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tvd an!   Senden Sie eine Private Message an tvd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tvd

Beiträge: 960
Registriert: 15.09.2005

Creo 4.0 ... was ein Schrott...

erstellt am: 24. Mai. 2008 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derbo 10 Unities + Antwort hilfreich

Schon mal ne neue Tastatur probiert bei der die  Shift-Taste auch funktioniert   

------------------
  Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

derbo
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von derbo an!   Senden Sie eine Private Message an derbo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für derbo

Beiträge: 5
Registriert: 22.05.2008

WinXP Professional. SP2
1800 Mhz
1gb RAM<P>ProE wifi 4.0

erstellt am: 24. Mai. 2008 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

...Klasse, mit der neuen Tastatur hat es funktioniert. Vielen Dank. ...

Aber es muss an meiner Netzwerkkarte liegen.
Wenn ich versuche sie zu löschen oder einfach deaktiv zu stellen,
startet der Rechner ohne vorhergehende Anfrge neu.

Es liegt auf der Hand eine neue Karte zu besorgen, sollte jemand darüber
hinaus noch eine Idee haben bin ich sehr dankbar.


Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GKAZ
Mitglied
Dipl.- Ing.


Sehen Sie sich das Profil von GKAZ an!   Senden Sie eine Private Message an GKAZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GKAZ

Beiträge: 20
Registriert: 24.05.2008

Dell T3400
NVIDIA Quadro FX 3400
ProE 2001
WF3 (M090, M110, M140)
Ansys Workbench 10
Cinema 4D R10
Agile PDM

erstellt am: 24. Mai. 2008 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derbo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallöchen
M.W. ist der 1394-Adapter die Schnittstelle für Firewire (IEEE1394).
So gesehen hast du (noch) keine Netzwerkkarte installiert.
Windows kann übrigens auch ohne vollständige Installation der Karte ins Inet (frag mich aber nicht wie).

Was ich vermute: Netzwerktreiber des Mainboards nicht installiert??? Bei mir gibt es extra einen zusätzlichen Netzwerkkartentreiber den man installieren muss. Erst dann erscheint eine LAN-Verbindung.
Also: CD des Mainboards rauskramen und Netzwerktreiber installieren.

Ps: Dies ist kein Pro/Blem  sondern eher eines von Windows

Greetz, GKAZ

------------------
Haltet die Welt an, ich will aussteigen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 24. Mai. 2008 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derbo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von GKAZ:
Ps: Dies ist kein Pro/Blem  ;) sondern eher eines von Windows

Da hast Du Recht, aber eines macht mich stutzig:

Wenn IPconfig die IP-Adresse 192.168.1.75 ausspuckt

Zitat:
Original erstellt von derbo:
ipconfig all:
Windows IP Configuration

        Host Name . . . . . . . . . . . . : ONKELBO
        Primary Dns Suffix  . . . . . . . :
        Node Type . . . . . . . . . . . . : Unknown
        IP Routing Enabled. . . . . . . . : No
        WINS Proxy Enabled. . . . . . . . : No

Ethernet adapter Local Area Connection:

        Connection-specific DNS Suffix  . :
        Description . . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller
        Physical Address. . . . . . . . . : 00-13-D4-C1-2F-A3
        Dhcp Enabled. . . . . . . . . . . : No
        IP Address. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.75
        Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        IP Address. . . . . . . . . . . . : fe80::213:D4ff:fec1:2fa3%5
        Default Gateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
        DNS Servers . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
                                            fec0:0:0:ffff::1%1
                                            fec0:0:0:ffff::2%1
                                            fec0:0:0:ffff::3%1


müsste der Netzwerkadapter IMHO konfiguriert sein. Ich hab zwar keine Ahnung, ob IPconfig etwas ausspuckt, wenn der Adapter nicht installiert ist, aber wenn, dann eine Adresse 169.254.x.x mit Subnet 255.255.0.0 (APIPA-Adresse).

Gehe ich Recht in der Annahme, dass dieser fe... fec... -Krempel kommt, wenn man IPv6 aktiviert hat? Vielleicht liegt das der Hase im Pfeffer Wobei der LM-Dienst von Wildfire4 IPv6 unterstützt...

Zitat:
Original erstellt von derbo:
hat in sofern nicht geholfen da bei mir nur eine netzwerkkarte dort gelistet ist.

Und Welche ist dort gelistet?!? Die nVidia oder die 1394?

Noch etwas: Wenn die 1394 (noch) installiert und nicht deaktiviert ist, sollte auch diese in IPconfig auftauchen!

Irgendwas ist da komisch.

Vielleicht machst Du Dir mal die Mühe und stellst von den relevanten Einstellungen (ipconfig /all; Gerätemanager/Netzwerkkaarten; Einstellungen; registry ...) ein paar Screenshots rein?

Baste

------------------

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GKAZ
Mitglied
Dipl.- Ing.


Sehen Sie sich das Profil von GKAZ an!   Senden Sie eine Private Message an GKAZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GKAZ

Beiträge: 20
Registriert: 24.05.2008

Dell T3400
NVIDIA Quadro FX 3400
ProE 2001
WF3 (M090, M110, M140)
Ansys Workbench 10
Cinema 4D R10
Agile PDM

erstellt am: 24. Mai. 2008 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derbo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallöchen

Nvidia Nforce ist der Mainboard-Chipsatz, auf dem auch der 1394-Adapter läuft.
Is klar das der laufen muss und auch ne IP bekommt.
Eine Netzwerkkarte ist aber immer noch nicht da.
Meine Netzwerkverbindungen:
Eigenschaften von 1394-Adapter--> Client, Druckerfreigabe, Tcp/IP
Eigenschaften LAN-Verbindung--> Client, Druckerfreigabe, Tcp/IP, Packet-Planner, PPP-Protokoll

Wie man sieht hat auch der 1394-Adapter das TCP/IP Protokoll, welches von IPconfig ja so auch angezeigt wird.
Nochmal: Treiber installieren, ProE starten, Bier holen , glücklich werden 

Greetz, GKAZ

------------------
Haltet die Welt an, ich will aussteigen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 24. Mai. 2008 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derbo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von derbo:
        Description . . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller
   

Moment mal, wenn das der Firewire-Adapter sein soll sollte da doch etwas mit 1394 stehen, oder? Bei mir war's zumindest immer so...

------------------

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

derbo
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von derbo an!   Senden Sie eine Private Message an derbo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für derbo

Beiträge: 5
Registriert: 22.05.2008

WinXP Professional. SP2
1800 Mhz
1gb RAM<P>ProE wifi 4.0

erstellt am: 24. Mai. 2008 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


untitled.JPG


untitled3.JPG


untitled4.JPG

 
Ich bin am Ende. Vier mal habe ich versucht die Treiber zu aktualisieren
bzw. auch mal ganz alte auszuprobieren.
Kein reg Eintrag.

Ich habe mal ein paar Screens geschossen und hänge diese an.
Danke nochmal für eure Ratschläge.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 24. Mai. 2008 21:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derbo 10 Unities + Antwort hilfreich

Also: Wie auf untitled4 zu sehen, heißt die Firewire-Karte "1394 Net Adapter" und der Onboard-Ethernet Adapter "NVIDIA..."

Wie auf untitled3 zu sehen, tauch in der Registry aber nur die 1394er auf - Deshalb: Wie bereits mehrfach beschrieben: Installier die Karte einfach nochmal neu.

Sonst: Wie oben schon beschrieben, verwendet Deine nVidia IPv6. Ich denke nicht, dass dies notwendig ist!? Taucht in Deinen Netzwerkverbindungen die LAN-Verbindung des nVidia-Adapters auf? Wenn ja: RMT auf die Verbindung > Eigenschaften und dann im Reiter Allgemein die "Internetprotokoll TCP/IP Version 6" (oder so ähnlich) deinstallieren (keine Angst, das Protokoll kann in diesem Fenster genauso schnell wieder installiert werden)

------------------

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz