| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Datei rel.ptd verschwindet (791 mal gelesen)
|
McZap Mitglied Student

 Beiträge: 18 Registriert: 13.05.2008 Wildfire 3.0, XP Core 2 Duo Schläppi
|
erstellt am: 21. Mai. 2008 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich habe ein Problem: Ich habe eine Bezugskurve aus einer Gleichung erzeugt und das Modell gespeichert. Zu einem späteren Zeitpunkt wollte ich die Funktion nochmal bearbeiten und als ich die Gleichung umdefinieren wollte, kam eine Fehlermeldung, die mir sagte, dass die datei rel.ptd nicht vorhanden ist und ob ich eine neue erstellen möchte. Was läuft hier schief? Wenn ich auf ja klicke bekomme ich ein leeres Dokument. Jedoch enthält das Dokument ja eigentlich ein auskommentiertes Beispiel, wie man die Funktion eingeben soll. Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir Hinweise geben könnt, was ich tun soll, um die Kurvendefinition wieder zu erhalten, bzw. zu laden Gruß, Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
McZap Mitglied Student

 Beiträge: 18 Registriert: 13.05.2008 Wildfire 3.0, XP Core 2 Duo Schläppi
|
erstellt am: 21. Mai. 2008 23:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Noch ein Nachtrag: Die Editorseite mit dem auskommentierten Beispiel erhalte ich auch erst wieder, wenn ich ProE neu starte... Jedoch findet er die rel.ptd von meinen gespeicherten Bauteilen immer noch nicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
McZap Mitglied Student

 Beiträge: 18 Registriert: 13.05.2008 Wildfire 3.0, XP Core 2 Duo Schläppi
|
erstellt am: 23. Mai. 2008 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 23. Mai. 2008 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für McZap
|
McZap Mitglied Student

 Beiträge: 18 Registriert: 13.05.2008 Wildfire 3.0, XP Core 2 Duo Schläppi
|
erstellt am: 23. Mai. 2008 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, Also, ich versuche das Prob nochmal zu erläutern. In dem Bauteil Ritzel habe ich zwei Leitkurven erstellt, nämlich Kurve ID 127 und Kurve ID 129. Diese entstanden durch die Option "aus Gleichung" und "Zylindrisch". Ich speicherte das Modell und zu einem späteren Zeitpunkt wollte ich die Leitkurven nochmal bearbeiten, sprich die Gleichung umdefinieren. Ich habe also: Rechtsklick auf die Leitkurve -> Definitionen editieren -> dann im Definitionsfenster die Option "Gleichung" markiert -> auf definieren geklickt. Nun erscheint das Bild, welches in der Datei "Fehler.jpg" zu sehen ist. Er kann die rel.ptd nicht finden und fragt, ob ich neu erstellen will. Bei Bestätigung mit "ja" bleibt der Editor leer, obwohl eigentlich immer ein auskommentiertes Eingabebeispiel voran steht. So wie es in der Datei "eigentl. Aussehen.jpg" zu sehen ist. Meine Frage, warum findet er meine Definitionnen nicht mehr und wie bekomme ich die wieder? Wird das nicht intern in der ritzel.prt gespeichert? Ich Danke vielmals für eure Hilfe MFG, McZap Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
McZap Mitglied Student

 Beiträge: 18 Registriert: 13.05.2008 Wildfire 3.0, XP Core 2 Duo Schläppi
|
erstellt am: 24. Mai. 2008 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe gerade gesehen, dass sich die Dateien irgendwie nicht hochgeladen haben. Hier sind sie nochmal... Die Dateien, auf die im vorherigen Beitrag verwiesen wurde, befinden sich im zip-Archiv. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 26. Mai. 2008 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für McZap
Hallo McZap, die rel.ptd wird beim Aufruf des Editors angelegt und nach dem Schliessen desselben wieder gelöscht. Kann es sein, dass Du im aktuellen Arbeitsverzeichnis keine Schreibrechte hast? ------------------ Viele Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
McZap Mitglied Student

 Beiträge: 18 Registriert: 13.05.2008 Wildfire 3.0, XP Core 2 Duo Schläppi
|
erstellt am: 06. Jun. 2008 21:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, hmm, eigentlich sollte ich welche haben... ist ja auch mein Pc und ich hab da keine Schreibrechte weggenommen. Aber das konnte ich beobachten: Lege ich kein Arbeitsverzeichnis fest, öffnet er mir die rel.ptd ohne Probleme und ich kann meine Kurven bearbeiten. Aber sobald ich das Arbeitsverzeichnis ändere, findet er plötzlich die rel.ptd nicht mehr... sehr merkwürdig. Ich hab auch keine Lust bei jedem Speichern in dem Explorer zu dem Pfad zu wechseln, wozu gibts denn das nette und überaus nützliche Arbeitsverzeichnis-Tool. Greezies Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 06:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für McZap
Guten Morgen, wenn du ohne setzen des Arbeitsverzeichnisses keine Probleme hast, liegt es entweder an Schreibrechten im Arbeitsverzeichnis oder am Arbeitsverzeichnis selbst. Sind in den Verzeichnisnamen Sonderzeichen oder Leerzeichen vorhanden? Wenn ja, dann mal alles entfernen und nochmal versuchen. ------------------ Gruß Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
McZap Mitglied Student

 Beiträge: 18 Registriert: 13.05.2008 Wildfire 3.0, XP Core 2 Duo Schläppi
|
erstellt am: 10. Jun. 2008 00:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
THX, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Werde das bald ausprobieren, zur Zeit is bei mir voll Stress angesagt. Deswegen auch die Verzögerungen beim Antworten. In zwei Tagen hab ich Prüfung in ProE und da is dat mit der rel.ptd und dem Arbeitsverzeichnis nich so wichtig. Muss nebenbei noch n Getriebebeleg anfertigen, wo dieses Prob aufgetaucht is. Doch Dank deiner Idee könnte das Prob trotzdem gelöst sein. Gut zu wissen, dass man in ProE auch bei der Namensgebung der Verzeichnisse acht geben sollte. Wie gesagt, ich check das mal mit der korrekten Namensgebung. Das is übrigens mein Arbeitsverzeichnis: C:\Study\4. Semester\Konstruktion 2\Getriebebeleg\Getriebekonstruktionen MFG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 10. Jun. 2008 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für McZap
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 10. Jun. 2008 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für McZap
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Bösewichter sind mal hervorgehoben. Sollte besser ...\4_semester\... heißen.
Du hast vergessen "Konstruktion 2" hervorzuheben -> Konstruktion_2 ------------------ Beste Grüße, Max [Diese Nachricht wurde von BergMax am 10. Jun. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 10. Jun. 2008 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für McZap
|