| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Orient-modus (489 mal gelesen)
|
Beryllium Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 16.05.2008 Pro/E Wildfire II
|
erstellt am: 16. Mai. 2008 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich bin gerade dabei mich in Pro/E WF II einzuarbeiten. Meine Frage zum Orientmodus: Was sind die Besonderheiten der Einstellungen -dynamisch und -verankert In meiner PTC-Unterlage steht zur Einstellung verankert: Im Modus verankert können Sie leicht zur ursprünglichen Ansicht zurückschalten, indem Sie die Pfeile auf ihre ursprüngliche Position zurücksetzen. Ich find bloß die Pfeile nicht. Würde mich freuen, wenn mir jem. weiterhelfen könnte. Vielen Dank schon mal im Voraus. Bery
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 16. Mai. 2008 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beryllium
Zitat: Original erstellt von Beryllium: Im Modus verankert können Sie leicht zur ursprünglichen Ansicht zurückschalten, indem Sie die Pfeile auf ihre ursprüngliche Position zurücksetzen. Ich find bloß die Pfeile nicht.
Es gibt auch keine Pfeile. In meiner Hilfe steht: "Wenn der Cursor wieder in seine ursprüngliche Position zurückkehrt, wird die Ansicht in ihren Ansichtszustand zurückgesetzt." Das ist meiner Meinung nach auch der Vorteil von "verankert" gegenüber den anderen Modi: Dreieck über das andere Dreieck und wenns rot wird loslassen, dann ist das Modell genauso orientiert wie zuvor. Andererseits / mal ganz ehrlich: gibt's hier jemanden, der den Orient-Modus benutzt??
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Aurelius Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 115 Registriert: 13.07.2007 Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 CT-3dEvolution 2006.447 Intel Core2 Duo nVidia Quadro FX 1500 Windows XP64
|
erstellt am: 16. Mai. 2008 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beryllium
|
Beryllium Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 16.05.2008 Pro/E Wildfire II
|
erstellt am: 16. Mai. 2008 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Onkel Ben Mitglied Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik
 
 Beiträge: 194 Registriert: 21.03.2007 irgendein Pentium Dual 2x2GB RAM GeForce 8600 GT Win XP SP3 Pro/E WF3 M190 Startup Tools 2007
|
erstellt am: 16. Mai. 2008 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beryllium
Zitat: Original erstellt von Markus Aurelius: Andererseits / mal ganz ehrlich: gibt's hier jemanden, der den Orient-Modus benutzt??Nein.
Dem kann ich ebenfalls nur ein klares Nein hinzufügen. Aber ich hab bei der Gelegenheit gleich mal den Orienmodus ausprobiert, nach nem halben Jahr Spacemaus ist das sehr gewöhnungsbedürftig Aber Üüüüüs für die Erklärung von verankert und dynamisch gibbets trotzdem, habe ja wieder was gelernt und geh heut' nicht dumm ins Bett. gruß, Ben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beryllium Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 16.05.2008 Pro/E Wildfire II
|
erstellt am: 16. Mai. 2008 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 16. Mai. 2008 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beryllium
|
Beryllium Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 16.05.2008 Pro/E Wildfire II
|
erstellt am: 16. Mai. 2008 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|