| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Symboldefinition-Attribute mit Leerstelle (604 mal gelesen)
|
adga Mitglied CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)
 
 Beiträge: 314 Registriert: 24.01.2008 Windows XP, 32-Bit, SP2 2GB Ram WF4 m060, PDMLink 8 m050
|
erstellt am: 15. Mai. 2008 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen ich möchte bei den Symboldefinition-Attributen einen "leeren" Standardtext vorgeben. Soll heissen die User können bei den voreingestellten Werten einfach standardmässig nichts eingeben (=einfach den Standard stehen lassen). Aber falls notwendig soll es möglich sein, alle anderen voreingestellten Werte über das Pull-Down Menü auszuwählen. Einfach mit einem <Enter> auf der ersten Zeile und erst dann mit den Werten anfangen funktioniert nicht, da ProE (WF2 m160) die Zeile mit dem Enter einfach mit dem ersten Wert überschreibt, sobald ich aus der Attribut-Definition aussteige. Kann man dies so realisieren wie ich möchte oder geht das grundsätzlich nicht? Vielen Dank für eure Bemühungen schon im Voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 15. Mai. 2008 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adga
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Mai. 2008 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adga
Vielleicht ist es auch das falsche Herangehen an die Sache. Wenn ein bestimmter Wert in einem Symbol leer bleiben kann/soll, dass sollte dieser Wert vielleicht als wählbare Gruppe erzeugt werden. Damit kommt man gar nicht in solche Bedrängnis. Allerdings ist die Erschaffung solcher Symbole eher eine Kunst. Diverse Dienstleister können davon sicher ein Lied singen, da diverse Erweiterungen solche Symbole enthalten. (@Meike  ) ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
unterhaus Mitglied techn.Ang.
 
 Beiträge: 292 Registriert: 15.02.2007 Creo 3.0 (M020) Windows 7 HP Z420 Intel Xeon CPU E5-1620 3,6GHz, 16GB RAM Grafikkarte: NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 15. Mai. 2008 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adga
|
adga Mitglied CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)
 
 Beiträge: 314 Registriert: 24.01.2008 Windows XP, 32-Bit, SP2 2GB Ram WF4 m060, PDMLink 8 m050
|
erstellt am: 15. Mai. 2008 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also mit <alt+0160> wäre es wohl möglich, aber ich habe mich tatsächlich auch umbesinnt und mache nun eine für sich anwählbare untergruppe. aber ist wirklich etwas vom mühsamsten was man so im 2d teil von proe machen kann. weiss nicht ob das eine kunst ist oder einfach nur sadismus, wenn man sich da durch arbeitet (durch arbeiten muss!) danke trotzdem vielmals für die tipps Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Mai. 2008 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adga
Zitat: Original erstellt von adga: ... weiss nicht ob das eine kunst ist oder einfach nur sadismus, wenn man sich da durch arbeitet (durch arbeiten muss!) ...
... so kann man es evtl. auch sagen. Es gibt zum Glück einige Dienstleister, die eine Vielzahl von brauchbaren Symbolen liefern. Und gegen ein gewisses Endgeld kann man sich vielleicht sogar eigene Symbole machen lassen. Meist sind die aber günstiger als wenn es ein ungeübter und frustrierter Konstrukteur macht. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 15. Mai. 2008 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adga
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Diverse Dienstleister können davon sicher ein Lied singen, da diverse Erweiterungen solche Symbole enthalten. (@Meike )
Alle die ein Schweißsymbol mit Gruppen für die einzelnen Nähte haben, können sich ja mal das Symbol mit Umdefinieren betrachten. Dann wißt Ihr was echte Masochisten sind Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
adga Mitglied CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)
 
 Beiträge: 314 Registriert: 24.01.2008 Windows XP, 32-Bit, SP2 2GB Ram WF4 m060, PDMLink 8 m050
|
erstellt am: 15. Mai. 2008 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 15. Mai. 2008 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adga
|
adga Mitglied CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)
 
 Beiträge: 314 Registriert: 24.01.2008 Windows XP, 32-Bit, SP2 2GB Ram WF4 m060, PDMLink 8 m050
|
erstellt am: 15. Mai. 2008 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|