| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Befehle in die Befehlsleiste (4155 mal gelesen)
|
hugofix Mitglied Konstr.-Ing., Dipl.-Wirt.-Ing. (MB) + Maschinenbautechniker + Techn. Zeichner (Sonder MB)
 
 Beiträge: 210 Registriert: 22.11.2005
|
erstellt am: 14. Mai. 2008 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ein sonnigen guten Morgen, ich habe die SuFu genutzt aber unter Befehlsleiste nur einen Beitrag gefunden :-( Es geht darum, dass ich zur zeit ziemlich viele Bauteile nach definiere bzw. die Farben in der prt neu vergebe. Dazu habe ich mir das Icon in die Befehlsleiste gelegt. So wie ich es mit den anderen Befehlen wie Messen usw. auch gemacht habe. Nun speichert er leider die Einstellung für den Farbmanager nicht, denn diess Icon ist jedes mal nach einem Neustart wieder weg. Die anderen Befehle ich ich zur gleichen Zeit damals in die Leiste gepackt habe, bleiben da. Kann mir jemand sagen, woran dieses liegt? Spitze wäre natürlich (wie ich es hier gewohnt bin) wenn jemand mir die Abhilfemaßnahme nennen könnte. Danke und Gruß Karsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 14. Mai. 2008 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hugofix
Meinst Du jetzt das normale Icon zum Aufrufen des Farbeffekte-Editors oder hast Du Dir da einen mapkey hingelegt? Das Standard-Icon ist IMHO in der Befehlsleiste Ansicht bereits definiert. Man kann es aber auch von da raus in eine nandere Befehlsleiste verschieben. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hugofix Mitglied Konstr.-Ing., Dipl.-Wirt.-Ing. (MB) + Maschinenbautechniker + Techn. Zeichner (Sonder MB)
 
 Beiträge: 210 Registriert: 22.11.2005
|
erstellt am: 14. Mai. 2008 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 14. Mai. 2008 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hugofix
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 14. Mai. 2008 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hugofix
Du mußt deine geänderten Einstellugen speichern. Normalerweise ist unten in dem fenster für die Einstellungen ein Haken bei "Automatisch speichern in". Dort steht dann Dein aktuelles Arbeitsverzeichnis drinn. Die Einstellungen werden dann beim Starten von ProE nicht mit angezogen. Irgendwo bei Euch ist eine config.win hinterlegt, die bei jedem Start gezogen wird. Du gehst wieder in das Fenster für die Einstellungen, nimmst den Haken beim automatischen Speichern raus, legst dein Symbol in die Symbolleiste und sagst dann #Datei #Einstellugen speichern. Jetzt mußt Du wissen, wo Eure config.win gespeichert ist. Aber ACHTUNG: Wenn Ihr mehrere seid, und die datei auf dem Sever liegt bitte unbedingt vorher mit dem Admi sprechen. Denn dann bekommen alle Kollegen beim nächsten Start deine Oberfläche. Du kannst Auch die automatisch gespeicherte config.win in dein Startverzeichnis schieben. Der Unterschied: beim automatischen Speichern werden nur die Änderungen gespeichert. Wenn Du über #Datei gehst, wird die gesamte Oberflächeneinstellung gespeichert. Gruß Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 14. Mai. 2008 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hugofix
|
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 14. Mai. 2008 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hugofix
Achte mal auf die Ladereihenfolge der CONFIG.WIN (wie bei CONFIG.PRO). Möglicherweise werden mehrere CONFIG.WINs geladen, die sich gegenseitig behakeln. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hugofix Mitglied Konstr.-Ing., Dipl.-Wirt.-Ing. (MB) + Maschinenbautechniker + Techn. Zeichner (Sonder MB)
 
 Beiträge: 210 Registriert: 22.11.2005
|
erstellt am: 14. Mai. 2008 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Admin, bitte löscht meine doppelten Beiträge, hier hat mein Browser gesponnen und läd immer aus dem Cache nicht neu. Ich habe es selbst versucht aber dann kommt Fehlermeldung :-( [EDIT Anfang INNEO Solutions] Habe ich rausgelöscht [EDIT Ende] Danke Karsten [Diese Nachricht wurde von hugofix am 14. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hugofix Mitglied Konstr.-Ing., Dipl.-Wirt.-Ing. (MB) + Maschinenbautechniker + Techn. Zeichner (Sonder MB)
 
 Beiträge: 210 Registriert: 22.11.2005 Inventor 2019 & Vault, Navisworks, AutoCad Mechanical 2019 SolidWorks2017 Siemens NX10 Creo Elements/Direct Modeling 18.0 / ModelManager Pro/E Wildfire (3,4,5); Creo 1.0 & 2.0 (University Edition)
|
erstellt am: 14. Mai. 2008 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ah danke nun hats geklappt, er hat es mir doch wirklich in die Falsche config gespeichert, was ich pers. seltsam fand, da er die Icon´s für Abstand usw. damals in der richtigen gespeichert hat. Naja habe ich wohl nicht richtig aufgepasst. Danke Euch und es war doch so einfach! "Asche auf mein Haupt" Karsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |