| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Forum organisieren (713 mal gelesen)
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! An alle Forumsnutzer und besonders an unsere Moderatoren! Was hält Ihr von einer Unterteilung des ProE-Forums nach folgenden Bereichen (habe diese Unterteilung im italienischen ProE-Forum gesehen) #Konfiguration #Teilemodellierung #Baugruppenmodellierung #Zeichnungserstellung Ich meine damit keine eigenen Foren, sondern nur eine Auswahlmöglichkeit in diesem Brett, sofern sowas überhaupt machbar ist.
Gruß Arni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arni1
Hallo Arni, wie meinst Du das genau mit der Aufteilung? Und wie könnte das aussehen? Ich weiß nicht ob das geht, und ob man das so trennen sollte wie z.B. bei CATIA die themenbezogenen Bretter. Die ProE-allgemeinen Themen würde ich schon möglichst in einem Brett lassen. Ich hatte mal im kleinen Kreis den Vorschlag gemacht, die Themen, die JLink und ProProgram betreffen (also mehr oder weniger alles, was mit Programmierung für ProE zu tun hat, ab WF4 ja auch Visual Basic) , vom ProE-Forum abzukoppeln und unter der Rubrik PTC ein eigenes Brett aufzumachen. Ist aber nichts draus geworden. Ich denke, hier gehen die Meinungen weit auseinander. Und deshalb sollten wir diese Meinungen hier mal sammeln, ähnlich wie beim Brainstorming. Bin mal gespannt. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arni1
Davon halte ich gar nix. Sehe keinerlei Vorteil darin, wenn man einen Beitrag extra mit Baugruppe, KE od, Zng. kennzeichnet. An der Überschrift erkennt man (sollte man erkennen) ohnehin um was es sich handelt. Ich sehe darin sogar eine Verkomplizierung ohne Nutzen und diagnostiziere pathologischen Ordnungszwang. ------------------ mfg HP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arni1
Zitat: Original erstellt von call4help: ... und diagnostiziere pathologischen Ordnungszwang.
Die Befürchtung teile ich und bin deswegen auch gegen Arni's Vorschlag. Auch die Suche wird nicht einfacher... ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jensenmann Mitglied Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion
  
 Beiträge: 533 Registriert: 14.08.2007 Pro/e WII Beta Pro/e WF3 M150 Pro/e WF4 M050 Pro/e Nintendo DS EMX 5.0 M060
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arni1
Meinereiner ist auch dagegen. Zuviele Schubladen verhindern die Übersicht. Ich denke der "Forumsschreibtisch" ist gross genug um diverse Stapel zu überschauen. Zudem tut es der Pro/E-Allgemeinbildung gut wenn man auch Probleme sieht die einen nicht direkt betreffen. Fazit: mir gefällt der grosse Pro/E-Eintopf ganz gut ! ------------------ Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1172 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 7.0.3.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20)
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arni1
Szenario ohne Beispiel: Wenn jemand ein Problem mit seiner Zeichnung hat, und vermutet daß es sich eigentlich um ein Problem der angehängten Baugruppe handelt, die helfenden Forumsmitglieder den Fehler aber eindeutig einem einzelnen Teil der Baugruppe zuordnen können und sich das ganze Problem mit einer config-Einstellung lösen bzw. umgehen läßt. In welche Kategorie gehört dieser Beitrag dann rein? In ProE hängt doch nunmal alles miteinander zusammen. Daher sollten meiner Ansicht nach auch die Beiträge nicht in irgendwelche Kategorien unterteilt werden. Und wieviel Prozent der Forumsteilnehmer könnten Ihre Probleme überhaupt einer Kategorie zuordnen? Ich denke da an unsere zahlreichen ProE-Neulinge. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arni1
|
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 19:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arni1
Hi, das ist ein Thema, das gerne mal wieder alle Jahre angesprochen wird. Ich spare mir jetzt einfach mal die Suche: bitte glaubt mir einfach, das dies bereits ausdiskutiert wurde Viele Grüße Detlef PS: Auch ich denke, das wir nur ein Brett haben sollten. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 21:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arni1
Der einzige Grund der für eine Aufteilung sprechen würde, wäre die derzeitige Enge in der Moderatorenleiste.  Aber das ist so gewollt und soll auch so bleiben (also bitte keine Rücktrittsgerüchte in die Welt setzen.) Ansonsten sind die Gründe für ein einziges Pro/E-Brett schon genannt und sogar mit Beispielen belegt. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |