| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Komponente im Modellbaum (577 mal gelesen)
|
ronzen Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 16.01.2006 ProE WF2 M170
|
erstellt am: 09. Mai. 2008 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, ich habe gestern mit dem Programm "Crossfire" meine config.pro angepasst. Da kann man unter "Optionen" einen "config.pro Vorschlag einfügen", der eigentlich nicht schlecht ist. Seit dem hab ich aber das Problem folgendes Problem in Baugruppen: Da ich die meisten Ebenen und Achsen eines Teils ausblende setzt ich das Teil, beim einfügen in eine Baugruppe, erst einmal auf "Standard" und geh auf OK, damit es im Baum erscheint. Anschließend platziere ich das Teil richtig indem ich auf "Definition editieren" gehe und dann die gewünschten Ebenen oder Achsen des Teils direkt im Baum anklicke. Jedoch hab ich seit der config.pro-Änderung das Problem, dass das Teil beim umdefinieren aus dem Baum verschwindet und ich weiß nicht voran es liegt. Ich hab auch schon mal grob die eingefügten config.pro-Befehle durchgeschaut aber nichts genaues gefunden, es sind einfach zu viele. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 09. Mai. 2008 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ronzen
|
ronzen Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 16.01.2006 ProE WF2 M170
|
erstellt am: 09. Mai. 2008 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke! genau das war der ausschlaggebende Befehl. Dabei ist mir aufgefallen das ich den Befehl zweimal in der config.pro drin hatte einmal mit "yes" und einmal mit "no"....naja jetzt gehts wenigstens wieder. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DeLuXe.imba Mitglied Azubi technischer Zeichner
 Beiträge: 1 Registriert: 27.03.2008
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ronzen
|
corrus31 Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 60 Registriert: 23.07.2007 Pro/E Wildfire 2 M130<P>Ansys 11.0 - Design Space
|
erstellt am: 21. Mai. 2008 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ronzen
Ich schließe mich meinem Vorredner an! Zusatzfrage: Gibt es auch noch einen Befehl, der zwar die darunter platzierten Komponenten wegnimmt, die Komponente, welche undefiniert werden soll aber sichtbar lässt? mfg corrus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Börga Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
  
 Beiträge: 629 Registriert: 09.07.2003 SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0 SolidWorks Enterprise PDM Intel® Xeon® W3565 8 GB RAM NVIDEA Quadro 4000 Windows 7 Professional
|
erstellt am: 22. Mai. 2008 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ronzen
Zitat: Original erstellt von corrus31: Ich schließe mich meinem Vorredner an! Zusatzfrage: Gibt es auch noch einen Befehl, der zwar die darunter platzierten Komponenten wegnimmt, die Komponente, welche undefiniert werden soll aber sichtbar lässt? mfg corrus
Hallo, ich weiß zwar nicht, ob es da einen Befehl gibt, aber ich behelfe mir häufig damit, dass ich die Ebenen, Achsen und Koordinatensysteme der einzubauenden Komponente direkt im Folienbaum anwählen kann. Aus dem Folienbaum verschwindet die Komponente im Gegensatz zum Modellbaum nämlich nicht. Allerdings muss ich dafür genau wissen, wie die Bezüge heißen. ------------------ Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |