Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Familientabelle auf Variantenebene

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Familientabelle auf Variantenebene (1373 mal gelesen)
Elbstrandsitzer
Mitglied
Techn. Zeich.


Sehen Sie sich das Profil von Elbstrandsitzer an!   Senden Sie eine Private Message an Elbstrandsitzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Elbstrandsitzer

Beiträge: 81
Registriert: 12.05.2006

Pro/Engineer Wildfire 5 / Creo M080
Windchill
Windows 7

erstellt am: 30. Apr. 2008 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Einen schönen guten Morgen.

Ich hab ein generisches Teil, das 2 Varianten haben soll. Leider wurde die zweite Variante falsch angelegt - nämlich als Variante der ersten Variante (Tabelle auf Variantenebene).
Gibt es eine Möglichkeit, die zweite Variante auf dieselbe Ebene zu schieben, wie die erste Variante? Sodass ich einfach nur ein generisches Teil mit 2 Varianten habe.

Hab schon ne Stunde probiert und auch die Suche durchforstet ... leider ohne Erfolg. Mir fällt nix mehr ein. 

------------------
   ... Elbstrandsitzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 30. Apr. 2008 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Elbstrandsitzer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Läßt sich meines Wissens nur mit Handarbeit ändern.

Alle Varianten aus dem Arbeitspeicher nehmen und die Familientabelle anpassen.
Wurde die unterste Variante schon in Baugruppen verbaut, wird nach der Familientabellenänderung das Modell trotzdem anstandslos aufgerufen, da eine Varinate immer mit dem Variantennamen+ Namen des obersten generischen Modells aufgerufen wird.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Elbstrandsitzer
Mitglied
Techn. Zeich.


Sehen Sie sich das Profil von Elbstrandsitzer an!   Senden Sie eine Private Message an Elbstrandsitzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Elbstrandsitzer

Beiträge: 81
Registriert: 12.05.2006

Pro/Engineer Wildfire 5 / Creo M080
Windchill
Windows 7

erstellt am: 30. Apr. 2008 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo arni1

Von der falsch erstellten Variante wurden schon Zeichnungen erzeugt und in Baugruppen wurde sie auch schon verbaut.
Wie muss ich die Familientabelle anpassen?
Dass ich dann neue Spalten usw. anlegen muss ist klar. Aber wie kriege ich die unterste Variante in die Zeile der oberen Familientabelle? 
Muss ich die unterste Variante löschen und dann eine neue Variante mit gleichem Namen erstellen? Das gäbe doch bestimmt Probleme in den Baugruppen. Ich nehme mal an, dass du das nicht gemeint hast.

------------------
   ... Elbstrandsitzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 30. Apr. 2008 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Elbstrandsitzer 10 Unities + Antwort hilfreich

Pauschal würde ich erstmal sagen, daß die zweite Variante verloren geht, da ProE weiß aus welchem generischen Teil eine Variante kommt.

Aber Du kannst mal folgendes versuchen:
Nur das oberste generische Teil öffnen und darauf achten, daß die BG NICHT im Arbeitsspeicher ist.
Die erste Variante öffnen und dort in die Familientabelle gehen. Jetzt die Tabelle über die Schnittstelle (Tabellensymbol oben rechts im Familientabellenfenster) in Excell öffnen.
Die Tabelle mit "Speichern unter" auf die Festplatte kopieren.
Nun die Familientabelle in der die zweite Variante steht einfach löschen.
Somit solltest Du nur noch ein generisches Teil mt einer Familientabelle haben in der die erste Variante steht.
Jetzt unbedingt den Arbeitsspeicher leer machen. ProE sollte dir jetzt den Namen der zweiten Variante zum Löschen anbieten.
Nun die Familientabelle für die erste Variante öffnen. Das ganze wieder in Excell bearbeiten.
Nun die gespeichter Tabelle in einem neuen Fenster öffnen und die Werte der zweiten Variante in die erste Tabelle kopieren. Die geändert Tabelle speichern und wieder zurück nach ProE. Hier sollte jetzt in der Familientabelle die zweite Zeile erscheinen.
Das Generische Teil speichern.
Jetzt die BG öffnen. Wenn Du Glück hast erkennt er die neue (alte) Variante. Aber ich denke er wird meckern, daß das Komponentenmodell nicht gefunden wird.

Wenn das der Fall ist im Fehlerbehebungsmodus mal versuchen die Komponente zu suchen. Leider wird hier nur ein teil mit dem selben Namen akzeptiert. Es könnte sein, daß er deine neue Variante nicht nehmen will, da sie aus einem anderen generischen Modell stammt.

Dann bleibt Dir nur noch das Löschen und neu einbauen.

Gruß
Meike


------------------
Neu hier?         Verwundert über manche Antworten?    

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 30. Apr. 2008 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Elbstrandsitzer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von INNEO Solutions:
... Leider wird hier nur ein teil mit dem selben Namen akzeptiert. Es könnte sein, daß er deine neue Variante nicht nehmen will, da sie aus einem anderen generischen Modell stammt. ...

Da würde dann theoretisch helfen, wenn man vor dem Öffnen der Baugruppe die neue Variante schon im Speicher hat. Da kann man dann bei der Suche gleich darauf zugreifen.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 30. Apr. 2008 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Elbstrandsitzer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
Da würde dann theoretisch helfen, wenn man vor dem Öffnen der Baugruppe die neue Variante schon im Speicher hat. Da kann man dann bei der Suche gleich darauf zugreifen.

Zumindesten, wenn es um die Geschwindigkeit beim Suchen geht. Ich kann leider gerade nicht testen, ob ProE die Variante als gleichnamige akzeptiert, wenn der gleiche Name aus einem anderen generischen Teil kommt.

Aber ich hoffe, daß wir gleich eine Rückmeldung über Erfolg oder Mißerfolg bekommen 

Gruß
Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 30. Apr. 2008 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Elbstrandsitzer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

@alle

Wie ich schon oben erwähnte ist es ProE egal, wenn die Variante eine Ebene wechselt.
Eine Variante wird immer mit dem Variantennamen+ Namen des obersten generischen Modells aufgerufen wird.
Auch eine Zeichnung wird anstandslos aufgerufen!

Bloß die Spalten+ Werte der Familientabellen muß man von Hand ändern.

@Meike
Das kopieren der FamTabelle der Variante auf die Festplatte
und importieren in die Tabelle der obersten Ebene funktioniert laut mir nicht, weil man damit nur Tabellenzeilen kopieren kann und keine Tabellenspalten!

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Elbstrandsitzer
Mitglied
Techn. Zeich.


Sehen Sie sich das Profil von Elbstrandsitzer an!   Senden Sie eine Private Message an Elbstrandsitzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Elbstrandsitzer

Beiträge: 81
Registriert: 12.05.2006

Pro/Engineer Wildfire 5 / Creo M080
Windchill
Windows 7

erstellt am: 30. Apr. 2008 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Lieber arni1

Dann sei doch so nett und erkläre mal, wie man die Ebene wechseln kann!
Alle anderen schlagen ja - kurz gesagt - vor, die Zeile in der unteren Tabelle zu löschen und in der oberen Tabelle neu zu schreiben. Und da ich damit eigentlich eine ganz neue Variante erzeuge, kriege ich dann Probleme in der Baugruppe.

------------------
   ... Elbstrandsitzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 30. Apr. 2008 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Elbstrandsitzer 10 Unities + Antwort hilfreich

Wen Ihr meine etwas ausschweifende Erklärung genau lest, werdet Ihr erkennen, daß ich NICHT die FamTab speichere, sondern das ganze über die Excell-Schnittstelle bewerkstellige. Und hier stehen Euch alle Möglichkeiten in Bezug auf Kopieren und Einfügen zur Verfügung, die halt in Excell so möglich sind.

Löst Euch von der Vorstellung immer nur in der FamTab direkt arbeiten zu müssen.
Also einfach Schritt für Schritt der Anleitung folgen  

Und wenn es tatsächlich so ist, daß ProE sich nur den Namen des obersten generischen Teiles merkt, sollte auch die BG keine Probleme machen.

Gruß
Meike

------------------
Neu hier?     Verwundert über manche Antworten?  

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 30. Apr. 2008 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Elbstrandsitzer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von INNEO Solutions:
Und wenn es tatsächlich so ist, daß ProE sich nur den Namen des obersten generischen Teiles merkt, sollte auch die BG keine Probleme machen.
[/B]

Es ist so!

Und das kopieren einer Tabellenspalte in Excel ignoriert ProE!

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 30. Apr. 2008 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Elbstrandsitzer 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von arni1:
Es ist so!

Und das kopieren einer Tabellenspalte in Excel ignoriert ProE!

Gruß
Arni


Spalten gehen natürlich nicht da diese Informationen ja in ProE definiert werden müssen.

Aber hier ging es doch auch nur um das Verschieben einer Variante, da braucht man doch auch nur die Zeile...

Du speicherst die Tabelle mit der einen Variante aus Excell heraus auf die Festplatte.
Dann schließt Du alles wieder.
Jetzt öffnest Du die andere FamTab über die Excell-Schnittstelle. Wenn Du jetzt die gespeicherte Tabelle in Excell öffnest, kannst Du dort die Zeile mit den Informationen für die Variante kopieren.
Jetzt direkt und ohne Umwege wieder in die Tabelle mit der "richtigen" FamTab und die Zeile wieder einfügen.
Excell verliert die kopierte Zeile, wenn man zwischendurch was anderes macht.

Was noch wichtig ist: Natürlich müssen die Informationen der einzelnen Spalten zu der neuen FamTab passen. Also kein YES bei einer Bemaßung


Gruß
Meike

------------------
Neu hier?     Verwundert über manche Antworten?  

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Elbstrandsitzer
Mitglied
Techn. Zeich.


Sehen Sie sich das Profil von Elbstrandsitzer an!   Senden Sie eine Private Message an Elbstrandsitzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Elbstrandsitzer

Beiträge: 81
Registriert: 12.05.2006

Pro/Engineer Wildfire 5 / Creo M080
Windchill
Windows 7

erstellt am: 30. Apr. 2008 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

OK...
Habs jetz über Excel gemacht und eine Zeile von der einen Excel-Familientabelle in die andere kopiert. Hab die Spaltenwerte erstmal auf "*" gesetzt und später in der Pro/E-Familientabelle die Werte eingegeben.
Wie es scheint hat das alles ganz gut funktioniert.
Die Zeichnungen dieser Variante und Baugruppen in denen sie ist, konnte ich jetzt noch nicht prüfen.
Bin aber guter Dinge, dass das funktionieren wird.
Wenn nicht, melde ich mich wieder...

Danke für die Hilfe!

------------------
   ... Elbstrandsitzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz