Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schnittschraffur verschwindet teilweise nach Plot

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schnittschraffur verschwindet teilweise nach Plot (711 mal gelesen)
Dooominik
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dooominik an!   Senden Sie eine Private Message an Dooominik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dooominik

Beiträge: 12
Registriert: 13.11.2007

Win XP-SP2
Pro Engineer Wildfire 2

erstellt am: 24. Apr. 2008 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich habe ein Problem. (ProE Wildfire 2 M260)
Und zwar verschwindet neuerdings bei diversen Zeichungen nach der Erstellung eines Postscripts oder der SAP Archivierungsdatei die Schraffur einiger Teile in meiner Zeichnung.

Ich dachte zuerst, dass es vielleicht an irgendwelchen Bauteilüberschneidungen liegt, aber dann fiel mir auf, dass es mittlerweile auch bei einer vorherigen Zeichnung entsteht, bei der das Problem nicht bestand.

Ich erstelle ein Postscript und nach der Generierung verschwindet die Schraffur aus manchen Bauteilen. Allerdings nicht noch visuell, sondern auch im Modell selber. Denn wenn ich die betroffenen über die Schraffurkonfiguration aufnehmen will, sagt ProE, dass kein Schnitt in dem Bauteil vorliegen würde.
Die Darstellung funktioniert erst nach einer kompletten Zeichnungsregenerierung wieder, verschwindet allerding auch bei einem erneuten Plot.

Der Plot selber, sei es PDF, TIFF oder PS liefert ebenfalls die Zeichnung mit teilweise fehlender Schraffur.

An der M260 Version selber scheint es nicht zu liegen, da ich vor 2 Tagen noch die ... mm 130? hatte und dachte, dass dies das Problem wäre.


Hat jemand einen Vorschlag?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 24. Apr. 2008 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dooominik 10 Unities + Antwort hilfreich

Plotten regeneriert alle Ansichten
1. Checken, ob beim interaktiven aktualisieren aller ansichten die Schraffur auch verschwindet.
2. Wenn 1. ja dann http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/012744.shtml#000007  und ähnliches (Viel Erfolg)
3. Wenn 1. nein, dann weiß ich nicht weiter

------------------
Servus
Alois      Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 24. Apr. 2008 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dooominik 10 Unities + Antwort hilfreich

Noch etwas ist mir eingefallen
Mit welcher Qualität druckst Du (Überlappungsprüfung 1, 2, 3) ?
evtl Config option interface_quality
oder Einstellungen in der PCF-Datei

------------------
Servus
Alois      Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dooominik
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dooominik an!   Senden Sie eine Private Message an Dooominik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dooominik

Beiträge: 12
Registriert: 13.11.2007

Win XP-SP2
Pro Engineer Wildfire 2

erstellt am: 24. Apr. 2008 09:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

mmm. Also mit interaktivem Aktualisieren meinst Du das manuelle Aktualisieren bei der Zeichnungsdarstellung?
Also das funktioniert einwandfrei. Auch über die Aktualisierung der einzelnen Zeichnungsansichten.

Ich hab auch grad nochmal geprüft, ob die Genauigkeit auf Absolut steht, hab nach dem Crossec_type geschaut, aber das war schon alles eingestellt wie es vorgeschlagen wurde.

Ein Stufenschnitt ist es in dem Fall nicht und Gewinde sind in den betroffenen Bereichen auch nicht vorhanden    

Das alles wird langsam echt nervig.

Bei einer Zeichnung verschwindet beim Plot die Schraffur in den Detailansichten, ist aber in der Hauptansicht vorhanden. Bei der SAP Archivierung (*.att-Datei) fehlen dann noch mehr Schraffuren.

Bei der nächsten Zeichnung sind beim Plot alle Schraffuren vorhanden und bei der SAP Archivierung verschwinden dann bestimmte Schraffuren.

usw.


Von unserer IT hab ich auch noch keine Antwort. Nervig

EDIT:

Interface_quality find ich in unserer Config.pro gar nicht. Mal schauen. Ich werde es mal eben mit Stufe 3 versuchen. Oder einfach alle.
Mal eben testen. Danke für den Tip

[Diese Nachricht wurde von Dooominik am 24. Apr. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dooominik
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dooominik an!   Senden Sie eine Private Message an Dooominik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dooominik

Beiträge: 12
Registriert: 13.11.2007

Win XP-SP2
Pro Engineer Wildfire 2

erstellt am: 24. Apr. 2008 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So. Habe nun auch alle 3 Einstellungen getestet und es halt leider keinerlei Unterschied gegeben.
Schade, aber trotzdem Danke.

Gibts sonst noch einen grandiosen Geistesblitz?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz