| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung bei Material entfernen wegen Bohrung (717 mal gelesen)
|
PEFA Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 04.04.2008 Windows XP Professionel SP2 Intel Centrino 1,7 GHz ATI Mobility Radeon 9700 1 GB RAM Pro/E WF 4.0 M010
|
erstellt am: 18. Apr. 2008 18:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Körper mit Bohrung erstellt (im angehängten Bild grau) jetzt möchte ich eine Nut in den Körper schneiden (gelb dargestellt). ProE Wildfire 4.0 bringt mir jetzt immer eine Fehlermeldung, weil das Material ja an der Stelle der Bohrung schon fehlt. Natürlich könnte ich erst die Nut und dann die Bohrung machen, aber ich möchte Wissen was ich falsch mache? Hatte das Problem bei einem anderen Bauteil schon einmal. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 18. Apr. 2008 19:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PEFA
Zitat: Original erstellt von PEFA: ProE Wildfire 4.0 bringt mir jetzt immer eine Fehlermeldung, weil das Material ja an der Stelle der Bohrung schon fehlt.
Wie lautet denn die Fehlermeldung ? Deine Nut geht wirklich durch den ganzen Körper?
------------------ Servus Alois Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 18. Apr. 2008 20:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PEFA
Sicher das die Option Material entferenen aktiviert ist? Mit fehlt auf dem Bild ein Pfeil für die Materialrichtung, die entfernt werden soll. Wenn Material hinzufügen und die Option durch alle gesetzt ist, geht das z. B. mit Material erzeugen nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 19. Apr. 2008 19:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PEFA
Hallo Pefa, wie J.Sailer schon geschrieben hat, stellt Sein Bild die Option Material hinzufügen dar. Zum einen fehlt der Pfeil für Materialrichtung des zu entfernenden Materials und zum Anderen ist die Vorschau gelb schattiert. Wenn Du Material entfernen sagst, sind in der Vorschau nur die Kanten gelb. Aber eigentlich dürfte das keine Rolle spielen. Ich bekomme in beiden Fällen keine Fehlermeldung. Kannst Du uns die Fehlermeldung noch schicken und mit welcher Wochenversion arbeitest Du. Ich habe das Teil mit WF4 M010 nachmodelliert und wie gesagt keine Fehlermeldung bekommen. gruß Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PEFA Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 04.04.2008 Windows XP Professionel SP2 Intel Centrino 1,7 GHz ATI Mobility Radeon 9700 1 GB RAM Pro/E WF 4.0 M010
|
erstellt am: 19. Apr. 2008 23:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
OK, danke schon mal für eure Hilfe. Ich werde am Montag mal die Fehlermeldung hier posten (hab zuhause kein ProE). Wo finde ich heraus welche Wochen-Version ich habe? Da fällt mir noch was ein: Wo steht denn ob es die normale oder die Educational Version von ProE ist? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 20. Apr. 2008 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PEFA
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 21. Apr. 2008 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PEFA
Hallo! Der Fehler haz nichts mit der Bohrung zu tun. Laut mir hast Du als Tiefenoption #Durch_alle und #Profilkörper statt #Material_entfernen gewählt. Umstellen auf # Material_entfernen und es sollte funktionieren. Bei einem #Profilkörper #Durch_alle darf die Skizze nicht über das Bauteil hinausragen! Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PEFA Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 04.04.2008 Windows XP Professionel SP2 Intel Centrino 1,7 GHz ATI Mobility Radeon 9700 1 GB RAM Pro/E WF 4.0 M010
|
erstellt am: 21. Apr. 2008 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|