Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  variables Referenzmuster fehlt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  variables Referenzmuster fehlt (3671 mal gelesen)
adscch31
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von adscch31 an!   Senden Sie eine Private Message an adscch31  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adscch31

Beiträge: 8
Registriert: 23.10.2007

XP Professional SP 2
Pro Intralink 3.4 M040
Pro/E WF3.0 M140

erstellt am: 16. Apr. 2008 17:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

beim Öffnen einer Baugruppe kann ich im Schaltpult einige Warnungen "durchrattern" sehen. Ist die Baugruppe geöffnet steht die "Status-Ampel" jedoch auf grün. Ein Blick in die generierte trail.txt.xx Datei liefert mehrer dieser Zeilen:
"!%CWWARNUNG: Modell für ein variables Referenzmuster fehlt"
Ich habe weder in der PTC Hilfe noch in diesem Forum etwas passendes gefunden. Kann mir jemand helfen?

Gruß
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 16. Apr. 2008 17:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adscch31 10 Unities + Antwort hilfreich

Tauchen denn beim Regenieren "echte" Fehler auf?
Hast Du beim Umdefinieren der Muster Probleme?

Wenn nicht: einfach ignorieren.

Gruß
Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

adscch31
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von adscch31 an!   Senden Sie eine Private Message an adscch31  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adscch31

Beiträge: 8
Registriert: 23.10.2007

XP Professional SP 2
Pro Intralink 3.4 M040
Pro/E WF3.0 M140

erstellt am: 17. Apr. 2008 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Meike für die schnelle Antwort.

"Echte" Fehler werden mir nicht angezeigt, also sollte ich wohl die Ignoranz-Technik verwenden  .
Das Umdefiieren von Mustern will ich aber mal noch ausprobieren.

Grüße,
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 17. Apr. 2008 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adscch31 10 Unities + Antwort hilfreich

Du hättest auch noch die Möglichkeit Dir über den Referenz-Viewer mal die Muster an zu sehen.
Dort werden fehlende Referenzen auch gezeigt.

Aber ich habe die Erfahrung gemacht, daß ProE manchmal Fehler (oder besser: Warnungen) ausspuckt, die man als User nicht wirklich nachvollziehen kann und die dann letztendlich auch keine Probleme bereiten.

Gruß
Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 17. Apr. 2008 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adscch31 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von INNEO Solutions:
Aber ich habe die Erfahrung gemacht, daß ProE manchmal Fehler (oder besser: Warnungen) ausspuckt, die man als User nicht wirklich nachvollziehen kann und die dann letztendlich auch keine Probleme bereiten.

Es sei denn, Du möchtest mir diese Daten liefern... 
In ganz ganz seltenen Fällen gibt es wirklich Warnungen, die man nicht mehr wegbekommt - aber normalerweise sollten anständige Teile auch nach komplettem Durchregenerieren mit dem Model-Player überhaupt keine Warnungen oder Fehler enthalten.

Vielleicht bin ich da ja überempfindlich, aber zumindest von einem großen Automobilhersteller in meiner Nähe ist mir bestätigt worden, dass es durchaus üblich ist, Teile mit Regenerierungsfehlern oder -Warnungen abzuweisen.

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 17. Apr. 2008 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adscch31 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Michael 18111968:
In ganz ganz seltenen Fällen gibt es wirklich Warnungen, die man nicht mehr wegbekommt - aber normalerweise sollten anständige Teile auch nach komplettem Durchregenerieren mit dem Model-Player überhaupt keine Warnungen oder Fehler enthalten.

Vielleicht bin ich da ja überempfindlich, aber zumindest von einem großen Automobilhersteller in meiner Nähe ist mir bestätigt worden, dass es durchaus üblich ist, Teile mit Regenerierungsfehlern oder -Warnungen abzuweisen.


Deswegen soll sich Christian ja erstmal über den Ref-Viewer auf die Suche machen... 

Gruß
Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 17. Apr. 2008 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adscch31 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von INNEO Solutions:
Deswegen soll sich Christian ja erstmal über den Ref-Viewer auf die Suche machen... 

Weiß ich doch - ich wollte das Thema ja nur mal wieder ins Gedächtnis rufen! 

Neben dem Ref-Viewer kann man Warnungen und Fehler recht gut ausfindig machen, in dem man - wie oben angedeutet - den Model-Player startet, auf "KEs regenerieren" stellt, dann komplett an den Anfang und dann ans Ende der Modellgeschichte spult.
Das Protokoll der dabei angestoßenen Komplettregenerierung guckt man sich in Ruhe über Info/Mitteilungsprotokoll an - die Meldungen stehen immer direkt nach der betroffenen KE-Nummer.

Wollte ich nur noch mal erwähnt haben... 
HTH & 

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 17. Apr. 2008 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adscch31 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Michael 18111968:
Weiß ich doch - ich wollte das Thema ja nur mal wieder ins Gedächtnis rufen!  :D

Kann man wirklich nicht oft genug erwähnen. Wie man schnell ein schmutziges Modell zusammenbekommt "lernt"  fast jeder in wenigen Minuten. Wie man den Fehlern auf die Schliche kommt, werden manche nie begreifen. 

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 17. Apr. 2008 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adscch31 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich schieße mal aus der Hüfte:
Du hast irgendwo (z.B. im Skelett) ein Muster.
Du hast später ein weiteres Muster erzeugt, dass das 1. Muster als Referenzmuster nutzt.
Bis hierhin alles korrekt und sicher ohne Fehlermeldungen.
Du hast später das ursprüngliche Muster in der Zahl seiner Instanzen verkleinert (???).
Das Folgemuster veranlasst beim Regenerieren diese Meldung.
In früheren Versionen war das Folgemuster dann nicht mehr zu regenerieren, aus dieser Zeit habe ich mir angewöhnt, das Folgemuster zu löschen und neu zu mustern. Nicht berauschend, geht aber schnell und fehlerfrei (nicht löschen, sondern Muster löschen - dann bleibt das gemusterte Feature erhalten). Und meistens hängen an solchen Mustern auch nur weitere Muster, dafür gilt dann natürlich das Gleiche, da das Original noch da ist also auch problemlos.
Nichts desto Trotz wäre es für uns ganz gut zu wissen, durch welche Technik das zu Stande gekommen ist.

Die Techniken für die Suche sind schon fast vollständig:

    Meine Nr. 1. Model Tree - Spalte "Copied Refs" zeigt den Status von Referenzen incl. CopyGeoms an.
    dann 2. Global RefViewer - Mapkey machen mit Filter (so definieren, dass nur die Fehler angezeigt werden)
    und wenn das alles nicht hilft: 3. ModelPlayer - schrittweise regenerieren und mitlesen
    4. Vor lauter Verzweiflung kann man dann auch noch ModelCheck einsetzen, aber wer bis 3. gekommen ist, findet bei 4. nur noch Verstöße gegen die kunden seitigen CAD-Richtlinien.

------------------
"If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". . =>MfG Khan<= 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

adscch31
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von adscch31 an!   Senden Sie eine Private Message an adscch31  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adscch31

Beiträge: 8
Registriert: 23.10.2007

XP Professional SP 2
Pro Intralink 3.4 M040
Pro/E WF3.0 M140

erstellt am: 17. Apr. 2008 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe sowohl den Modell Player, als auch den Ref Viewer bemüht. Bei Letzterem habe ich noch einige kleinere Sachen gefunden.
Die Warnmeldungen in der besagten trail-Datei bleiben aber nachwievor bestehen.
Auszug:

!17-Apr-08 12:43:33  Start ilws://kh1e176d/LDS_6/glastube_holder.asm.1
!%CWWARNUNG: Modell für ein variables Referenzmuster fehlt.
!%CWWARNUNG: Modell für ein variables Referenzmuster fehlt.
!%CWWARNUNG: Modell für ein variables Referenzmuster fehlt.
!%CWWARNUNG: Modell für ein variables Referenzmuster fehlt.
!17-Apr-08 12:43:33  Start ilws://kh1e176d/LDS_6/a5e01200557.prt.1

Die Modelle scheinen aber soweit in Ordnung. Zumindest werden mir keine fehlenden Referenzen im Ref Viewer angegeben.
Dazu aber gleich mal eine Frage: Sucht der auch in Unterbaugruppen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manuki
Mitglied
Fahrzeugtechnikinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von manuki an!   Senden Sie eine Private Message an manuki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuki

Beiträge: 621
Registriert: 19.07.2001

Creo 1.0
CATIA V5 R20
CoCreate Modeling 18.0

erstellt am: 17. Apr. 2008 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adscch31 10 Unities + Antwort hilfreich

Noch eine mögliche Fehlerquelle:

1. Element in Modell A erzeugt und gemustert
2. Element in Modell B benutzt, also extern referenziert
3. Element in Modell B als Referenzmuster gemustert
4. Modell A fehlt

------------------
Viele Grüße,
Manuel

 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 17. Apr. 2008 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adscch31 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von manuki:
Noch eine mögliche Fehlerquelle:

1. Element in Modell A erzeugt und gemustert
2. Element in Modell B benutzt, also extern referenziert
3. Element in Modell B als Referenzmuster gemustert
4. Modell A fehlt


und das weiß der Global RefViewer nicht? 

------------------
"If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". . =>MfG Khan<= 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 17. Apr. 2008 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adscch31 10 Unities + Antwort hilfreich

Natürlich weiß der das.
Er gibt das aber erst nach einem Doppelklick auf die Komponenten preis.
Die Frage ist nur, weiß der Anwender das?

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 17. Apr. 2008 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adscch31 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von BergMax:
Natürlich weiß der das.
Er gibt das aber erst nach einem Doppelklick auf die Komponenten preis.
Die Frage ist nur, weiß der Anwender das?


o.K., dann stürzt ihr mich nicht in eine Glaubenskriese. ...
Warten wir also auf das Feetback des Anwenders, bitte mit Screenshot von besagter Stelle im Global RefViewer.

------------------
"If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". . =>MfG Khan<= 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manuki
Mitglied
Fahrzeugtechnikinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von manuki an!   Senden Sie eine Private Message an manuki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuki

Beiträge: 621
Registriert: 19.07.2001

Creo 1.0
CATIA V5 R20
CoCreate Modeling 18.0

erstellt am: 18. Apr. 2008 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adscch31 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von K_H_A_N:
und das weiß der Global RefViewer nicht?  


Der weiss den Referenzpfad bis zum <Missing Model>. Wenn das eine Baugruppe war, hilft es vielleicht, gezielt nach Mustern in den verdächtigen Bauteilen zu suchen, um dem Problem auf die Spur zu kommen.

------------------
Viele Grüße,
Manuel

 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

adscch31
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von adscch31 an!   Senden Sie eine Private Message an adscch31  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adscch31

Beiträge: 8
Registriert: 23.10.2007

XP Professional SP 2
Pro Intralink 3.4 M040
Pro/E WF3.0 M140

erstellt am: 07. Mai. 2008 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

was lange währt wird endlich gut! Ich konnte mich eine Zeit lang dem Problem nicht weiter widmen, daher das späte Feedback.
Also, ich habe den "Modell Player" und den "Glob Ref Viewer" erfolgreich eingesetzt.
Tatsächlich war es so, dass nach dem Einsatz des Modell Players alles in Ordnung schien. Erst mit dem Referenz Viewer konnte ich tiefer verborgene Referenzfehler entdecken. Das von Pro/E erstellte trail-File ist jetzt ohne Warnungen.
Allerdings entdecke ich beim Aufrufen der Baugruppe nachwievor diese kleinen gelben Warnsymbole im Mitteilungsfenster. Leider zu schnell um zu erkennen, was da wirklich steht.

Danke an dieser Stelle für die hilfreichen Tipps!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 07. Mai. 2008 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adscch31 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von adscch31:
... Allerdings entdecke ich beim Aufrufen der Baugruppe nachwievor diese kleinen gelben Warnsymbole im Mitteilungsfenster. Leider zu schnell um zu erkennen, was da wirklich steht. ...

Für alle die nicht so schnell lesen können ... #Info #Sitzungs-Info #Mitteilungsprotokoll

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz