| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Effektives Anforderungsmanagement und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: ProE und Vista, wie ist es denn nun? (1410 mal gelesen)
|
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 11. Apr. 2008 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle im WBF (finde die Definition so toll), ich stehe vor einer Neuanschaffung meiner Hardware und frage mich nun immer mehr, ob man denn die WFII, WFIII und WFIV mit Wischda laufen lassen kann und sogar mittlerweile vernünftiges Arbeiten möglich ist. Oder sollte man lieber immr noch bei XP bleiben? Persönlich wüßte ich nun nicht, welchen Vorteil ich von Wischda haben sollte, brauche es nicht wirklich. Wie sind mittlerweile so die Erfahrungen (fall es es wirkliche Erfahrungen aus der produktiven Nutzung sind) Bitte keine Statements wie (Vista ist toll, meine ersten drei Klötzchen habe ich grade super damit konstruieren können) ------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ReinhardN Mitglied Dipl.Ing.
   
 Beiträge: 1288 Registriert: 03.05.2005 XP Prof SP3 FX 1500 WF4 M100
|
erstellt am: 11. Apr. 2008 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
|
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 11. Apr. 2008 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, kenne ich. ich aber schon ein halbes Jahr alt. So langsam sollte doch da mal was gehen. Oder ist die Alternative einzig XP64 und dann die nächsten drei Jahre immer auf aktuelle Treiber hoffen?
------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 11. Apr. 2008 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Zitat: Original erstellt von CadKD: Oder ist die Alternative einzig XP64 und dann die nächsten drei Jahre immer auf aktuelle Treiber hoffen?
So ist das. Allerdings gilt auch: Treiber, die heute sauber laufen, werden das auch in drei Jahren noch tun. Derzeit gibt es meiner bescheidenen Meinung nach unter allen möglichen Betriebssystem-Kandidaten nur zwei echte Alternativen: Windows XP und Windows XPx64. x64 vorzugsweise nur, wenn man viel Speicher will und nicht allzuviele andere (möglicherweise inkampatible) Programme braucht. Ein Kompatibilitäts-Test verschafft Gewissheit und sollte nicht allzuviel Zeit fressen. ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 13. Apr. 2008 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Ich hänge mich hier mal dran. Mit den älteren Treibern war das völlig indiskutabel. Mittlerweile verspricht Micro$oft mit dem SP1 deutlich bessere Leistung. Wobei ich ein Statement zu OpenGL vermisse. Frage in die Runde: Hat jemand Pro/E auf Vista mit SP1 laufen und wie der Zufall so will, vor und nach dem Update den OCUS-Benchmark laufen lassen und würde uns mit Fakten versorgen? ------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". . =>MfG Khan<=  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 14. Apr. 2008 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Leider kann ich nicht mit Benchmark-Werten aufwarten. Aber einfach mal ein paar Fragen als Anregung: Warum hat Micro$oft (nette Schreibweise KHAN ) wohl die Aufkündigung des Supports für XP auf unbestimmte Zeit nach hinten verschoben Würdet Ihr Euch freuwillig den einen oder anderen Trojaner auf Eurem Rechner installieren Bei uns in der Firma gibt es zwar ein paar Einzelkämpfer, welche mit Vista experimentieren, aber offiziell ist Vista bei uns für den internen Gebrauch NICHT freigegeben. Und soweit ich informiert bin sieht das bei PTC (zumindestens in Deutschland) auch nicht anders aus. Wir empfehlen unseren Kunden immer noch XP, weil sie damit auf der sicheren Seite sind. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich immer XP64 vorziehen. (never change a running system) Wie Michael schon schrieb: Ein Treiber der heute läuft, läuft auch in drei Jahren noch. Oder kennt jemand von Euch ernsthafte Gründe, die für Vista sprechen Gruß Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 14. Apr. 2008 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Zitat: Original erstellt von INNEO Solutions: Oder kennt jemand von Euch ernsthafte Gründe, die für Vista sprechen 
Neben der schicken und ressourcenfressenden Teletubby-Optik bleibt als einziger Grund die kostenlose Lizenz, wenn Windows Wischda mit einem neuen Rechner mitkommt. Allerdings darf man mittlerweile kostenlos und legal auf Windows XP downgraden ( hier oder hier nachzulesen), so dass es auch aus meiner Sicht keinen einzigen Grund gibt mit Vischda zu arbeiten. ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
  
 Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001 Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
|
erstellt am: 14. Apr. 2008 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
|
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 14. Apr. 2008 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Hallo Meike, wenn Du die Vista-Threads der Vergangenheit mitgelesen hast, ist Dir sicherlich nicht entgangen, dass ich Vista sehr kritisch gegenüber stehe, insbesondere wegen der fehlenden Hardware-mäßigen OpenGL-Unterstützung. In Grunde genommen disqualifiziert sich Vista damit zur Spielekonsole. Nichts desto Trotz (aber OT): Mit Server 2008, IPv6 und XML als standardisiertem Office-Format geht auch hier die Entwicklung weiter und in den nächsten Jahren könnte das (vor allem wegen anderer Anwendungen) zum Engpass werden. Weiters ist bei der Anschaffung neuer Hardware mit weiteren Restriktionen zu rechnen, die wollen schließlich verkaufen. Und neue Hardwarekomponenten werden sicherlich auch nicht ewig Treiber für XP mitliefern. Gründe genug, die Entwicklung weiter zu verfolgen. Ansonsten bin ich bekennender Purist. Alles, was nicht notwendig ist, kann man getrost weglassen. Zum Starten eines CAD-Programms würde auch eine Command-Shell ausreichen, aber das eine oder andere (nicht nur Firefox mit CAD.de) soll ja auch noch nebenher laufen, z.B. Dokumentation, Präsentation, Online-Konferenzen, eMail etc. Und dafür siehe anfangs - sonst wird man zur Insel. ------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". . =>MfG Khan<=  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |