| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Effektives Anforderungsmanagement und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Mapkey (578 mal gelesen)
|
Susii Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 30 Registriert: 08.04.2008 Pro-E WF2
|
erstellt am: 10. Apr. 2008 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wenn ich auf Arbeit neue Mapkeys erstelle und sie dann speichere sind sie trotzdem beim nächsten Systemstart wieder verschwunden. Der Speicherort den Pro-E vorgibt ist in derselben Datei wie die gezeichneten Modelle glaube ich. Wie und wo muss ich die Mapkey´s speichern, damit sie immer vorhanden sind???? Viele Grüsse Susii Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 10. Apr. 2008 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Susii
Man hat sie in seine persönliche config.pro zu speichern. Beim pro/e Start werden in der Regel mehrere config.pro durchlaufen - die letzte ist jene in die persönliche Mapkeys gespeichert werden sollten. ------------------ mfg HP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 10. Apr. 2008 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Susii
|
CrashCool Mitglied Wirtshaus Ingenieur
 
 Beiträge: 190 Registriert: 10.05.2007 Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys
|
erstellt am: 10. Apr. 2008 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Susii
Also normal läd proE die config.win, die im text verzeichniss liegt, es kommt aber eben darauf an, ob du vielleicht noch Startuptools installiert hast oder so, dafür würde eine Systeminfo helfen. Wenn du die Mapkeys im Bauteil verzeichniss speicherst, ist klar das es die dann beim nächsten Start nicht findet. Also verschiebe deine config.win aus dem Bauteilverzeichniss ins proE text Verzeichniss (Instalattionsverzeichnis/text) und schau mal. Wenn da schon eine liegt, was zu erwarten ist, dann kannst du deinen mapkey auch in dieser speichern, also beim Speichern einfach diese config.win auswählen Liebe Grüße J Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 10. Apr. 2008 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Susii
Tja, das ist so eine Sache mit den configs... Das kann man jetzt auch 100 verschiedene Arten einrichten, angefangen bei einer ganz einfachen Umgebung mit lokalen configs, die man nur ändern muss, bis hin zur komplett ausgetüftelten 100-Personen-Umgebung an der keiner auch nur ein Bit verstellen kann! Verwendet Ihr die Inneo-Startup-Tools? Gibt es keinen Administrator bei Euch? Normalerweise sollte der sich drum kümmern, wie das Ganze bei Euch gehandhabt wird! Mir bilden sich schon die Zornesfalten, wenn ich nur dran denke, dass jemand leichtfertig locker flockig an unseren Firmen-configs schraubt! Wenn Du das eh grade rausfinden musst, solltest Du auch gleich Deine Sysinfo vorbildlich mit Hardware und Software-Versionen ausfüllen, das wird eh eine der nächsten Fragen werden... ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 10. Apr. 2008 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Susii
Zitat: Original erstellt von CrashCool: Also normal läd proE die config.win, die im text verzeichniss liegt, es kommt aber eben darauf an, ob du vielleicht noch Startuptools installiert hast oder so, dafür würde eine Systeminfo helfen. Wenn du die Mapkeys im Bauteil verzeichniss speicherst, ist klar das es die dann beim nächsten Start nicht findet. Also verschiebe deine config.win aus dem Bauteilverzeichniss ins proE text Verzeichniss (Instalattionsverzeichnis/text) und schau mal. Wenn da schon eine liegt, was zu erwarten ist, dann kannst du deinen mapkey auch in dieser speichern, also beim Speichern einfach diese config.win auswählen Liebe Grüße J
Nur der Vollständigkeit halber: In der config.win werden keine Mapkeys gespeichert! Die stehen in der config.pro. Mit der config.win kommen sie nur/erst dann in Kontakt, wenn man ein Icon malt, welches besagten Mapkey auslösen soll. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CrashCool Mitglied Wirtshaus Ingenieur
 
 Beiträge: 190 Registriert: 10.05.2007 Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys
|
erstellt am: 10. Apr. 2008 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Susii
|