| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
Autor
|
Thema: Abwicklung Step Import KE (1292 mal gelesen)
|
Dragonfly Mitglied Dipl. Ing Fh

 Beiträge: 44 Registriert: 06.12.2001 Microsoft Windows XP Professional SP2 Wildfire4 M120 HP xw4400 Workstation 4GB Ram NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 09. Apr. 2008 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 09. Apr. 2008 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dragonfly
Hallo! Der Fehler liegt an der unsauberen Geometrie. (am Ende der ebenen Außenflächen auf der Seite der größeren Gehrung) Diese Konturen bereinigen, dann läßt sich das Modell konvertieren und auch abwickeln. Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sigrid Mitglied MB-Techniker Konstrukteur

 Beiträge: 98 Registriert: 31.01.2002 WF 4.0 Windows 7 Pro
|
erstellt am: 09. Apr. 2008 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dragonfly
Hallo Dragonfly, du mußt zuerst das KE in ein Blechteil (Sheetmetall) konvertieren, dann kann man es auch abwickeln. bitte lade das KE hoch, dann kann ich mir es ansehen. ------------------ Tschöö Hannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
creative2005 Mitglied Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)
  
 Beiträge: 502 Registriert: 15.12.2005 Windows XP SP2 + alle Hotfixes Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 Intel Core 2 Duo 6400 2x 2,13 GHz; 2GB RAM nvidia Quadro FX1500
|
erstellt am: 09. Apr. 2008 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dragonfly
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 09. Apr. 2008 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dragonfly
Zitat: Original erstellt von creative2005: Hi, Abgewickelte Sammelfläche heißt dein Zauberwort. Das Teil kann man nicht ins Blech konvertieren (habs auf die Schnelle zumindest nicht hinbekommen) Gruß Patrick
Doch, kann man, aber vorher die Geometrie "heilen"! Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dragonfly Mitglied Dipl. Ing Fh

 Beiträge: 44 Registriert: 06.12.2001 Microsoft Windows XP Professional SP2 Wildfire4 M120 HP xw4400 Workstation 4GB Ram NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 09. Apr. 2008 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Beiträge und Hilfe!! Geomtrie "heilen" hab ich auch schon versucht, ich sehe aber dass ich hier noch defizite habe..
Wünsch euch noch einen ruhigen Tag. Gruß Michael PS: @arni: Ü´s sind unterwegs. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robi wan Kinobi Mitglied Maschinenbautechniker - Konstrukteur - Projektleiter
 
 Beiträge: 231 Registriert: 07.01.2007 8GB Ram & ATI Fire GL 5200 ProE WF3 M170
|
erstellt am: 09. Apr. 2008 19:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dragonfly
Zitat: Original erstellt von arni1: Doch, kann man, aber vorher die Geometrie "heilen"!
@arni1 Kannst du das etwas detaillieren???
------------------ Gruß Robi wan Kinobi Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 10. Apr. 2008 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dragonfly
Hallo! Da in diesem Fall die benötigte Geometrie sehr einfach ist und die Geometriefehler nur an einer Stirnseite vorhanden waren, habe ich ganz einfach 1mm abgeschnitten und in Beziehung diesen mm wieder verlängert. Mit dem "Heilen" einer Importdatei habe ich auch meine Schwierigkeiten! Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 10. Apr. 2008 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dragonfly
Oder du schaltest das Import-KE auf Flächen um (KE-Eigenschaften) und erzeugst ein Flächen-Kopie von der Aussenseite und erzeugst daraus dein Blechteil (Lasche Versatz) HTH ------------------ Servus Alois Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 10. Apr. 2008 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dragonfly
|