Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  wiedermal efx

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  wiedermal efx (869 mal gelesen)
CrashCool
Mitglied
Wirtshaus Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CrashCool an!   Senden Sie eine Private Message an CrashCool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CrashCool

Beiträge: 190
Registriert: 10.05.2007

Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus
Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys

erstellt am: 07. Apr. 2008 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Gemeinde für EFX,

ihr wisst ja schon das ich begeistert bin von diesem tool nur einige kleine Probleme habe. Bis jetzt wurden sie immer gelöst und ich wurde noch zufriedener.
Mir ist aufgefallen, daß wenn man Schrauben mit EFX in einen Träger einbaut und das Loch und Gewinde automatisch erzeugen läßt, in der Einzelteizeichnung das Loch zwar mit dem richtigen Kerndurchmesser angezeigt wird, aber das Gewinde leider im Schneesturm (Anspielung auf das hiesige Wetter) verschwunden ist. Nachträglich über Kosmetik einfügen geht natürlich, ist aber dann doch wieder gefusche. Wir habe das hier auf mehreren Rechnern und auch mit verschiedenen Bedienern versucht um vielleicht den Fehler zu finden, aber leider erfolglos.

Gibt es eine Idee ?

Achso, wir arbeiten mit EFX 5.0

Gruß

j

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stefanba
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von stefanba an!   Senden Sie eine Private Message an stefanba  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefanba

Beiträge: 61
Registriert: 08.11.2002

erstellt am: 08. Apr. 2008 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CrashCool 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo CrashCool,

ist das Gewinde gar nicht da oder hat es den falschen Durchmesser??
kannst Du mir mal die baugruppe mailen, dann schau ich es mir mal an

Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CrashCool
Mitglied
Wirtshaus Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CrashCool an!   Senden Sie eine Private Message an CrashCool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CrashCool

Beiträge: 190
Registriert: 10.05.2007

Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus
Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys

erstellt am: 08. Apr. 2008 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super hilfe per Telefon 10 Üs reichen eigentlich nich aus.

Danke ihr seid spitze !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 08. Apr. 2008 15:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CrashCool 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von CrashCool:
Super hilfe per Telefon 10 Üs reichen eigentlich nich aus. ...

... fürs Forum reicht diese Aussage aber auch nicht.  Du magst vielleicht derzeit fast der Einzige sein, der mit EFX arbeitet. Das kann sich aber ändern und dann wäre es sehr schön, wenn auch hier die Lösung der Probleme dargestellt wird. Ist eine Frage des Gebens und Nehmens. 

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CrashCool
Mitglied
Wirtshaus Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CrashCool an!   Senden Sie eine Private Message an CrashCool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CrashCool

Beiträge: 190
Registriert: 10.05.2007

Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus
Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys

erstellt am: 08. Apr. 2008 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

okay also die Erklärung:

Das Problem waren Bohrungen, die in den Einzelteilzeichnungen nicht richtig dargestellt wurde.

Die Lösung des Problems waren die hole Vorlagen von EFX. Da die Baugruppe von einem Kollegen erstellt wurde entstand beim transfer das Problem, dass die hole files nicht sofort gefunden wurden. Wir haben dann sicher den Fehler gemacht, dass wir einmal abgespeichert haben und somit die falschen Angaben (wenn er die holefiles nicht findet setzt er die Steigung und gewindedurchmesser auf Null) "fest" waren. Da half dann nur das Suchen nach einer alten Version, bzw. das einstellen der richtigen hole pfad (Variable hole_parameter_pathfile)und die Regenerierung jeder einzelen Schraube, was aber über #Schraubenverbindung prüfen eine Sache von wenigen Minuten ist.

Soviel zu dem Problem. Bei Fragen, haut in die Tasten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz