| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Regeln in Folien erzeugen (1911 mal gelesen)
|
Konst_30 Mitglied Konstrukteuer

 Beiträge: 19 Registriert: 26.07.2005 WF-3 M-110 WF-4 M-040 Windows NT
|
erstellt am: 04. Apr. 2008 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, heute scheint nicht mein Tag zu sein. Wie kann ich eine Regel in einer Folie erstellen. Wenn ich eine neue Folie anlege, ist das Feld Regeleditor immer ausgegraut. (Siehe Anhang) Auch das händische Eintragen einer Regel ist nicht möglich. Wer kann mir da weiterhelfen? Danke im Voraus! Gruß, Konst_30 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 04. Apr. 2008 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konst_30
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 04. Apr. 2008 22:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konst_30
|
B166ER Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 04.04.2008
|
erstellt am: 04. Apr. 2008 22:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konst_30
also der arni hats schon erklärt aber für die, die in der Menüfuhrung von Pro/E noch nicht ganz fit sind. (ich geh jetzt von der Fensterkonstellation aus dem Screenshot aus) 1) Den Knopf "Optionen" drücken 2) Im erschienen Menü "Unabhängig" wählen 3) Nochmals "Optionen" öffnen und den nun aktiven Eintrag "Assoziativ" wählen 4) Den nun aktiven Knopf "Regeln editieren" drücken 5) Regel definieren (das zu beschreiben würde den Eintrag in seiner größer sprengen)  6) Sobal die Regel fertig ist, aus den Knopf "Neu hinzufügen" drücken 7) Schließlich mit "OK" bestätigen und ggf. Modell regenerieren Fertig! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 04. Apr. 2008 22:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konst_30
Zitat: Original erstellt von B166ER: also der arni hats schon erklärt aber für die, die in der Menüfuhrung von Pro/E noch nicht ganz fit sind.
Warum so bissig? Nicht gleich im zweiten Beitrag im Ton vergreifen. Besonders, wenn man selbst im Glashaus sitzt, sollte man nicht gleich mit großen Steinen werfen, wenn man selbst die Hausaufgaben nicht gemacht hat. (Systeminfo) ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  � Richtig Fragen � Nettiquette � Suchfunktion � System-Info � 7er-Regel � Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ReinhardN Mitglied Dipl.Ing.
   
 Beiträge: 1288 Registriert: 03.05.2005 XP Prof SP3 FX 1500 WF4 M100
|
erstellt am: 04. Apr. 2008 23:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konst_30
|
Konst_30 Mitglied Konstrukteuer

 Beiträge: 19 Registriert: 26.07.2005 WF-3 M-110 WF-4 M-040 Windows NT
|
erstellt am: 07. Apr. 2008 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 06. Nov. 2008 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konst_30
Da es passt, hänge ich mich mal hier dran: Ich habe also eine Folie erstellt, die Ebenen mit dem Anfangsbuchstaben H anzieht. Ziel ist es einfach Hilfsebenen die nur für die Konstruktion gebraucht werden, von Ebenen die zur Platzierung benötigt werden zu trennen. Wenn nun aber der Konstrukteur den Namen nicht sofort vergibt, sondern erst nach der Erstellung umbenennt, wir die Ebene nicht mehr auf die Folie gezogen. Gibt es einen Weg, die Folienregel im Nachhineien anzuwenden? Gruß, Jürgen ------------------ Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 06. Nov. 2008 20:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konst_30
|
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 06. Nov. 2008 21:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konst_30
öhm, ich sitz jetzt nicht gerade davor, aber soweit ich mich erinnern kann, ist das eine checkbox. Sprich Haken setzen oder nicht setzen. Also assoziativ war aktiviert. Aktualisiert hat er aber trotzdem nicht. ------------------ Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ford P. Mitglied
  
 Beiträge: 842 Registriert: 26.05.2008 WF2 m230 WF4 m040 Intralink 3.4 m040 Intralink 3.4 m060 HP 8710w
|
erstellt am: 06. Nov. 2008 22:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konst_30
Hallo pacer, Meike hat recht, wenn assoziativ angehackt ist wird die Ebene korrekt zugeordnet. Regenerieren nicht vergessen. Ford P. ------------------ Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 07. Nov. 2008 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konst_30
|