Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  PDM-Version in Zeichnungsparameter

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  PDM-Version in Zeichnungsparameter (1484 mal gelesen)
Scrat
Mitglied
Tech.Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Scrat an!   Senden Sie eine Private Message an Scrat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Scrat

Beiträge: 20
Registriert: 13.06.2005

Pro/E WF 4 DC060

erstellt am: 04. Apr. 2008 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


frm.jpg


drw.jpg

 
Hallo zusammen.
Langsam verzweifele ich hier. Ich möchte verschieden Parameter in einer Zeichnung (*.drw) automatisch ausgefüllt haben. Das klappt auch soweit. Ein Besipiel &todays_date im *.frm schreibt mir automatisch das Erstelldatum der Zeichung in die *.drw.
Soweit so gut.
Nun möchte ich in das *.frm auch die ZEICHUNGS-VERSION von PDM (nicht Modell-Version) automatisch ausgewiesen haben. Laut I-net etc.etc. sollte dies mit &ptc_wm_version DoppelpunktD möglich sein. Wichtig ist das  DoppelpunktD
Dies funktioniert nicht. Rufe ich das *.frm auf hat die Tabelle durchaus diesen Wert. Rufe ich die DRW auf, mit der das frm verküpft ist, steht in dieser Tabellenspalte ptc_wm_version. Das & sowie das  DoppelpunktD sind nicht mehr vorhnaden.

Hab mal 2 *.jpg angehangen


HELP   

[Diese Nachricht wurde von Scrat am 04. Apr. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Scrat am 04. Apr. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 04. Apr. 2008 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Scrat 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast Du die Zeichnung schon mal eingecheckt und ggf. danach den Zeichnungsrahmen nochmals ausgetauscht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Scrat
Mitglied
Tech.Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Scrat an!   Senden Sie eine Private Message an Scrat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Scrat

Beiträge: 20
Registriert: 13.06.2005

Pro/E WF 4 DC060

erstellt am: 04. Apr. 2008 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Eingecheckt = Keine Änderung
Rahmen ausgetauscht = Korrekte Änderung - so will ich das haben.

Aber das kann doch nicht der Sinn des ganzen sein. Muß ich jetzt jedesmal den Rahmen austauschen ???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 04. Apr. 2008 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Scrat 10 Unities + Antwort hilfreich

Um diese Version anzeigen zu können, muss man unbedingt die Zeichnung mit einer Startzeichnung beginnen, die auch schon mal in der Datenverwaltung war. Damit ist gewährleiste, dass in der neuen Zeichnung diese Systemvariable, welche du abgreifen möchtest, auch vorhanden ist.
Du darfst also in dem Fall nicht mit einer leeren Zeichnung oder mit einer Zeichnung mit Rahmen anfangen (Menü zur Erzeugung einer Zeichnung). HTH

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Scrat
Mitglied
Tech.Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Scrat an!   Senden Sie eine Private Message an Scrat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Scrat

Beiträge: 20
Registriert: 13.06.2005

Pro/E WF 4 DC060

erstellt am: 04. Apr. 2008 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann Dir leider nicht ganz folgen. Wenn ich eine neue Zeichung erstellen möchte suche ich mir in der Regel zuerst mal ein Format aus. Dieses Format ist aber schon in PDM eingecheckt. Möchte ich in den Parametern von diesem frm den wert &ptc_wm_version doppelpunktd ...... muß leider doppelpunktd ausschreiben weil sonst das forum mir so nen "tollen" smiley reinhaut.... reinsetzen sagen die parameter mir der wert wäre schon reserviert !!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 04. Apr. 2008 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Scrat 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Firmen haben oft aus diesem Grund Startzeichnungen (Templates), wo nur der Zeichnungsrahmen drin ist.Beim erstellen wählst Du halt die Rahmengröße unter "Schablone verwenden". Da es Arbeit spart, kann man sich daran gewöhnen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Scrat
Mitglied
Tech.Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Scrat an!   Senden Sie eine Private Message an Scrat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Scrat

Beiträge: 20
Registriert: 13.06.2005

Pro/E WF 4 DC060

erstellt am: 04. Apr. 2008 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Na super. Gut das ich für sowas hier zuständig bin. Heißt also ich müsste für jedes frm in jeder Größe eine Schablone (Template) machen ?!?!? Na immer mal was neues...  Na dann setz ich mich mal damit auseinander.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 04. Apr. 2008 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Scrat 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Scrat:
Na super. Gut das ich für sowas hier zuständig bin. Heißt also ich müsste für jedes frm in jeder Größe eine Schablone (Template) machen ?!?!?

Nein, mußt du nicht. Man kann auch ein Template ohne Rahmen nutzen und den Rahmen dann einfügen. Hauptsache ist eben nur, dass ein Template benutzt wird.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Scrat
Mitglied
Tech.Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Scrat an!   Senden Sie eine Private Message an Scrat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Scrat

Beiträge: 20
Registriert: 13.06.2005

Pro/E WF 4 DC060

erstellt am: 04. Apr. 2008 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habs geschafft.... Super.
Werd aber jedem Start-DRW das jeweilige FRM zuordnen.
So funktionierts aber.

Vielen Dank.

P.S. Man war das eine Geburt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz