| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Formrohr zuspitzen (563 mal gelesen)
|
unterhaus Mitglied techn.Ang.
 
 Beiträge: 292 Registriert: 15.02.2007 Creo 3.0 (M020) Windows 7 HP Z420 Intel Xeon CPU E5-1620 3,6GHz, 16GB RAM Grafikkarte: NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 02. Apr. 2008 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Wie kann man ein Formrohr im Blechmodus zuspitzen? Habe es zwar jetzt so hingetrickst, dass ich jede Seite einzeln gebogen habe (siehe Bild_1), dies ist aber nur ein Workaround und ausserdem bleibt ein recht grosser Spalt zw. den Laschen. Bei einer umlaufenden Flanschlasche (siehe Bild_2) ist der Einschnitt zu wenig tief und so eigentlich nicht herstellbar. Eigentlich müsste es ja aber auch mit der Blech-Konvertierung klappen, bekomme es aber nicht hin! Gruss Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 02. Apr. 2008 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unterhaus
|
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 02. Apr. 2008 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unterhaus
|
unterhaus Mitglied techn.Ang.
 
 Beiträge: 292 Registriert: 15.02.2007 Creo 3.0 (M020) Windows 7 HP Z420 Intel Xeon CPU E5-1620 3,6GHz, 16GB RAM Grafikkarte: NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 02. Apr. 2008 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 02. Apr. 2008 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unterhaus
Dann mach´doch erste einen Materialschnitt so wie du die Ecken ausflexen möchtest und biege die Lappen hinterher. ------------------ Gruß CadKD [Diese Nachricht wurde von CadKD am 02. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
unterhaus Mitglied techn.Ang.
 
 Beiträge: 292 Registriert: 15.02.2007 Creo 3.0 (M020) Windows 7 HP Z420 Intel Xeon CPU E5-1620 3,6GHz, 16GB RAM Grafikkarte: NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 02. Apr. 2008 18:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das ist genau die Art, wie ich es jetzt mache -> Bild_1. Ich wollte halt den Spalt minimieren und mit Sheet-Metal die genaue Überschneidungslinie der Laschen finden. So muss halt getrickst werden, aber egal. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |