| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Superellipse (2328 mal gelesen)
|
chthwil Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 31.03.2008
|
erstellt am: 31. Mrz. 2008 16:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen Ich arbeite mit Wildfire 3 und muss eine Superellipsen Feder konstruieren. Ich versuche die Superellipse mit dem Kurven Tool: Kurve aus Gleichung zu erstellen. Meine Gleichung funktioniert nur bis 90 Grad. x = 6.4*(cos(t*90))^(4/6) y = 12*(sin(t*90))^(4/6) Bitte um Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005 Creo 10 Genius Tools 10.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 31. Mrz. 2008 18:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chthwil
Zitat: Original erstellt von chthwil: ...Meine Gleichung funktioniert nur bis 90 Grad. x = 6.4*(cos(t*90))^(4/6) y = 12*(sin(t*90))^(4/6) ...
Das ist nicht verwunderlich. Die Laufvariable t geht von 0 bis 1. Damit geht Deine Funktion auch nur von t*90° = 0 bis t*90° = 90° ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chthwil Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 31.03.2008
|
erstellt am: 02. Apr. 2008 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das ist mir auch klar. Ich habe mein Problem nicht klar beschriben. Ich wollte sagen das die Kurve nur erzeugt wird, wen der Winkel nicht grösser als 90° ist. Wenn ich einen grösseren Winkel eingebe erzeugt Pro/E die Kurve nicht mehr. x = 6.4*(cos(t*360))^(4/6) y = 12*(sin(t*360))^(4/6) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005 Creo 10 Genius Tools 10.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 02. Apr. 2008 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chthwil
Hast Du schon mal auf Deinem Taschenrechner versucht, die Wurzel aus einer negativen Zahl zu ziehen? cos(100°)=-0,174 y^(4/6) = y(2/3) = 3. Wurzel aus (y^2) Und das machst Du jetzt bitte mit einer negativen Zahl für y. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 02. Apr. 2008 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chthwil
Moin Herr Professor, da ist dann nur die Frage, was ProE zuerst rechnet. Das y^2 ist positiv, egal wie negativ das y auch immer sein mag. Also evtl. mal die Formel etwas umstricken... ------------------ Beste Grüße, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chthwil Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 31.03.2008
|
erstellt am: 02. Apr. 2008 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
chthwil Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 31.03.2008
|
erstellt am: 02. Apr. 2008 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Gibt es eine möglichkeit den Betrag zu Definiren in dem Gleichungsediter. In einer Pro/E Anleitung fand ich den Hinweis: "Die folgenden Ausdrücke dürfen nicht in Gleichungen verwendet werden,die eine Bezugskurve definieren: abs, ceil, floor, else, extract, if, endif, itos und search. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 02. Apr. 2008 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chthwil
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 02. Apr. 2008 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chthwil
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 02. Apr. 2008 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chthwil
Hallo Udo Zitat: In einer Pro/E Anleitung fand ich den Hinweis: "Die folgenden Ausdrücke dürfen nicht in Gleichungen verwendet werden,die eine Bezugskurve definieren: abs, ceil, floor, else, extract, if, endif, itos und search.
------------------ Beste Grüße, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 02. Apr. 2008 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chthwil
|
armino Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 17.04.2002 Wildfire 2.0 WV M250 nVIDIA Quadro fx1700 INNEO Startup-Tools 2007 Windows XP 32-bit Intel Core 2 Duo 2.66 GHz HP 2 GB PC2-6400 DDR2-800
|
erstellt am: 02. Apr. 2008 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chthwil
Wenn das eine Feder werden soll, wo bleibt da in der Gleichung z. Vielleicht habe ich dich auch nur falsch verstanden. Soll die etwa so aussehen? Gruss Armino ------------------ "Wildfires are dangerous, hard to control, and economically catastrophic" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
armino Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 17.04.2002 Wildfire 2.0 WV M250 nVIDIA Quadro fx1700 INNEO Startup-Tools 2007 Windows XP 32-bit Intel Core 2 Duo 2.66 GHz HP 2 GB PC2-6400 DDR2-800
|
erstellt am: 02. Apr. 2008 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chthwil
|