Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Gepiegeltes Teil einzeln speichern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Gepiegeltes Teil einzeln speichern (826 mal gelesen)
Sigma111
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Sigma111 an!   Senden Sie eine Private Message an Sigma111  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sigma111

Beiträge: 3
Registriert: 28.03.2008

erstellt am: 28. Mrz. 2008 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

bin neu hier und habe ein Problem

Ich habe in Proe Wildfire 2 eine "Schale" konstruiert und habe das Unterteil der Schale dann gespiegelt. Kann ich nun das neue Oberteil als neues Teil abspeichern und darauf zugreifen wie wenn ich es per Hand konstruiert hätte? So das ich es z.B seperat vom Unterteil einbauem.

Gruß

Sigma

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CrashCool
Mitglied
Wirtshaus Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CrashCool an!   Senden Sie eine Private Message an CrashCool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CrashCool

Beiträge: 190
Registriert: 10.05.2007

Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus
Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys

erstellt am: 28. Mrz. 2008 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sigma111 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich meine nicht das das so einfach geht.
Mir würde dazu jetzt nur einfallen. das ungespiegelte Teil speichern und dann das bauteil spiegeln. Oder geht das nicht mehr. Kannst du mal ein Bild reinstellen ?

liebe Grüße
J

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

crome
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von crome an!   Senden Sie eine Private Message an crome  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für crome

Beiträge: 29
Registriert: 28.03.2008

WiFi2

erstellt am: 28. Mrz. 2008 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sigma111 10 Unities + Antwort hilfreich

hm, bin zwar auch noch nicht soooo lange hier  , aber ich würds mit ner Teilefamilie lösen.
Der Deckel scheint ja irgendwie auf der Schale zu basieren, dann bietet es sich an.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sigrid
Mitglied
MB-Techniker Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sigrid an!   Senden Sie eine Private Message an Hannes-ProE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hannes-ProE

Beiträge: 98
Registriert: 31.01.2002

WF 4.0
Windows 7 Pro

erstellt am: 28. Mrz. 2008 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sigma111 10 Unities + Antwort hilfreich

test

------------------
Mit Freundlichen Grüßen
aus Baesweiler

Hannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sigma111
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Sigma111 an!   Senden Sie eine Private Message an Sigma111  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sigma111

Beiträge: 3
Registriert: 28.03.2008

erstellt am: 28. Mrz. 2008 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habs jetzt so gemacht.

Habe das Unterteil mit dem gespiegelten Oberteil einfach weggeschnitten und die Spiegelung als Kopie gespeichert. Jetzt kann ich es als normales Teil verwenden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 28. Mrz. 2008 17:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sigma111 10 Unities + Antwort hilfreich

Wäre die Frage, ob man glücklich sein soll, dass Du ein Lösung gefunden hast, oder zwei weinende Augen haben sollte, weil Du Pro/E vergewal.. hast.

Es gibt z. B. die Funktion ein gespiegeltes Teil zu erzeugen, wie schon angesprochen und andere Dinge.

Irgendwie sieht es aus als wärst Du die Konstruktion mit verschiedenen Körpern und Booleschen Operationen gewohnt. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1752
Registriert: 14.08.2002

SWX 2020 SP5
ProE WF IV, M120

erstellt am: 28. Mrz. 2008 18:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sigma111 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst in einer Baugruppe ein neues Teil erzeugen
und dann den Untertyp "Spiegelteil" wählen.

Dann hast du verschiedene Möglichekiten wie und was du
spiegeln willst. Wenn du dann im Dialog "alle KE-Daten
einschliessen" anhackst entsteht ein neues, vollkommen
unabhängiges Teil mit allen KE´s.

------------------
Gruß

CadKD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sigma111
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Sigma111 an!   Senden Sie eine Private Message an Sigma111  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sigma111

Beiträge: 3
Registriert: 28.03.2008

erstellt am: 28. Mrz. 2008 21:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmal,

die letzte Antwort war genau das, was ich gesucht habe, DANKE!
Arbeite mit dem Programm noch nicht lange, kenne mich noch nicht so gut damit aus. Das ist wie mit dem Erlernen einer neuen Sprache, am Anfang verständigt man sich noch mit Händen und Füßen . So gehts mir gerade noch mit Proe. Ich verspreche aber Besserung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

crome
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von crome an!   Senden Sie eine Private Message an crome  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für crome

Beiträge: 29
Registriert: 28.03.2008

WiFi2

erstellt am: 31. Mrz. 2008 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sigma111 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von CadKD:
Du kannst in einer Baugruppe ein neues Teil erzeugen
und dann den Untertyp "Spiegelteil" wählen.

Dann hast du verschiedene Möglichekiten wie und was du
spiegeln willst. Wenn du dann im Dialog "alle KE-Daten
einschliessen" anhackst entsteht ein neues, vollkommen
unabhängiges Teil mit allen KE´s.


Hallo CadKD,

kannst mal ganz kurz beschreiben, wie man so zum beschriebenen, vollkommen unabhängigen Teil mit allen KE´s gelangt? Bekomms nicht hin, würde mich aber drüber freuen.

Dankesehr.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 31. Mrz. 2008 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sigma111 10 Unities + Antwort hilfreich

In der Baugruppe:
#Einfügen#Komponente#Erzeugen
im neuen Fenster links Teil und rechts Spiegel wählen, Namen eingeben und mit OK bestätigen.
Im neuen Fenster von Referenz auf Kopieren umstellen. Die Teilereferenz ist das zu spiegelnde Teil, planare Referenz ist die Spiegelebene. Nochmal OK.
Jetzt ist das neue Teil in der Baugruppe eingebaut und kann nach belieben geändert, gelöscht gespeichert..... werden.

------------------
Gruß Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 31. Mrz. 2008 18:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sigma111 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Sigma111:
Ich habs jetzt so gemacht.

Habe das Unterteil mit dem gespiegelten Oberteil einfach weggeschnitten und die Spiegelung als Kopie gespeichert. Jetzt kann ich es als normales Teil verwenden.


So wie J.Sailer schreibt, ist das tatsächlich eher eine "Vergewaltigung" des Programmes 

Die beste Möglichkeit ist tatsächlich, wenn Du das Bauteil in einer Baugruppe neu erzeugst und das ganze abhängig spiegelst.
Warum: Wenn Du jetzt Änderungen hast, mußt Du alles zwei mal machen.
Und alle "alten Hasen" hier können Dir eines bestätigen: Wenn Du in dem Teil mit der Spiegelung und anschließendem Materialschnitt irgendetwas an der Kontur ändern möchtest: Viel Spaß 
Das ist eine der besten Möglichkeiten den Fehlerbehebungsmodus kennen zu lernen 

Wenn Du noch nicht zu viele Änderungen an dem neuen Teil gemacht hast, empfehle ich Dir, es noch mal über das Spiegeln in der Baugruppe neu zu erzeugen.

Gruß
Meike

PS: Probier in meiner Signatur mal den Link zum Thema Systeminfo 

------------------
Neu hier?    Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

crome
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von crome an!   Senden Sie eine Private Message an crome  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für crome

Beiträge: 29
Registriert: 28.03.2008

WiFi2

erstellt am: 01. Apr. 2008 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sigma111 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Nobody333:
In der Baugruppe:
#Einfügen#Komponente#Erzeugen
im neuen Fenster links Teil und rechts Spiegel wählen, Namen eingeben und mit OK bestätigen.
Im neuen Fenster von Referenz auf Kopieren umstellen. Die Teilereferenz ist das zu spiegelnde Teil, planare Referenz ist die Spiegelebene. Nochmal OK.
Jetzt ist das neue Teil in der Baugruppe eingebaut und kann nach belieben geändert, gelöscht gespeichert..... werden.



Moin.

Wie ich dorthin komm, kann ich nachvollziehen, nur hab ich dann ja erst eine gespiegelte Verschmelzung des Originals. Nix von wegen vollkommen unabhängig... 

Trotzdem vielen Dank,
schönen ersten April...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 01. Apr. 2008 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sigma111 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von crome:
Wie ich dorthin komm, kann ich nachvollziehen, nur hab ich dann ja erst eine gespiegelte Verschmelzung des Originals. Nix von wegen vollkommen unabhängig...  :(

Sprich mir nach:

Zitat:
Original erstellt von Nobody333:
Im neuen Fenster von Referenz auf Kopieren umstellen.
Im neuen Fenster von Referenz auf Kopieren umstellen.
Im neuen Fenster von Referenz auf Kopieren umstellen.



------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

crome
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von crome an!   Senden Sie eine Private Message an crome  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für crome

Beiträge: 29
Registriert: 28.03.2008

WiFi2

erstellt am: 01. Apr. 2008 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sigma111 10 Unities + Antwort hilfreich

tatsächlich, funktioniert. verrückt.

Dankeschön.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 01. Apr. 2008 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sigma111 10 Unities + Antwort hilfreich

Was man allerdings noch zum Spiegeln sagen sollte (war ja nicht meine Idee, drum darf ich drauf rumtreten!) ist folgender Nachteil:

Wenn Du ein KE des gespiegelten Teils umdefinierst und in die Skizze gehst, dann springt Deine Skizze in den ungespiegelten Zustand - das kann einen auf Dauer ganz schön wuschig machen... 

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz