| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Verbundvolumen aus Berandundsverbund (1177 mal gelesen)
|
KlaDi Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 18.03.2008 Pro/E Wildfire 3.0 M010
|
erstellt am: 18. Mrz. 2008 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kann mir bitte jemand helfen! Würd gerne einen Volumekörper erzeugen, der die umrandeten flächen ausfüllt. habs schon mit einem normalen zug-ke versucht, dabei passt proe aber etwas an den beiden enden nicht ... ..also wollte ichs mit einem verbundvolumen probieren, diese funktion ist bei mir aber ständig grau unterlegt, was stimmt denn da an meinen flächen nicht, das das nicht funktioniert? danke für die hilfe!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 18. Mrz. 2008 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KlaDi
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 18. Mrz. 2008 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KlaDi
|
KlaDi Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 18.03.2008 Pro/E Wildfire 3.0 M010
|
erstellt am: 18. Mrz. 2008 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KlaDi Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 18.03.2008 Pro/E Wildfire 3.0 M010
|
erstellt am: 18. Mrz. 2008 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 18. Mrz. 2008 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KlaDi
Nicht Deine Frage ist unverschämt, sondern die Art und Weise, wie Du hier reinplatzt und uns Deine Frage vorsetzt. Sprich: Dein Benehmen läßt zu Wünschen übrig und Deine Shift-Taste ist auch kaputt. Du kommunizierst hier in der Regel mit erwachsenen Menschen, die Meisten davon seit Jahren im Berufsleben. Also bitte mehr Respekt und Höflichkeit. Also bitte, das geht doch sicher auch anders, oder? [Edit-an] So,Systeminfo ist drin. Ich nehme mal an: Studentenversion? [Edit-aus] ------------------ Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaDi Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 18.03.2008 Pro/E Wildfire 3.0 M010
|
erstellt am: 18. Mrz. 2008 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 18. Mrz. 2008 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KlaDi
Zitat: Original erstellt von KlaDi: siehe systeminfo
Bravo! Was unverschämt ist, ist nicht Frage. Es die Art, wie du hier los legst. Lese die Links in Thomas Signatur - vor allem die Nettiquette. Dann sieh zu, dass es dir gelingt, große Buchstaben zu erzeugen. Wenn das alles klappt, meldest du dich in ordentlichem Ton zurück und jemand sagt dir, dass man mehrere Berandungsverbünde Stück für Stück miteinander verschmelzen muss. Erst wenn auf diese Weise eine Sammelfläche ohne Löcher/Spalte entstanden ist, kann man das Verbundvolumen nutzen. ------------------ Gruß Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaDi Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 18.03.2008 Pro/E Wildfire 3.0 M010
|
erstellt am: 18. Mrz. 2008 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen, vielen Dank für die Hinweise! Ich werde, wie schon erwähnt, mich in Zukunft etwas gewählter ausdrücken und natürlich versuchen nicht mehr irgendwo reinzuplatzen! Also entschuldigt bitte meine Unhöflichkeiten, es wird nicht wieder vorkommen! Mein Problem ist außerdem vorläufig gelöst! bis zum nächsten Problem mit höflicherem Umgangston, Klara Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 18. Mrz. 2008 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KlaDi
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 18. Mrz. 2008 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KlaDi
Wie ich bereits an anderer Stelle erwähnte: Hinweise auf unpassendes Verhalten und fehlende Informationen sind nicht als persönlicher Angriff zu sehen, sondern als Versuch zu werten, das Niveau dieses Forums auf einem vernünftigen Level zu halten. Leider hast Du, liebe Klara, einfach das Pech gehabt, heute der berühmte Tropfen gewesen zu sein. Ich denke der Hinweis mit dem Verschmelzen der Berandungen hat schon mal in die richtige Richtung gezeigt. Da Klara das Prolem als vorläufig gelöst betrachtet, werde ich diesen Beitrag nun schließen, um weitere OT-Diskussionen zu vermeiden. Gruß Meike ------------------ Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |