| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Ordner Browser nicht angedockt (1268 mal gelesen)
|
Redox Mitglied Konstrukteur Sondermaschinenbau
 
 Beiträge: 180 Registriert: 26.08.2005 Windows 10 64 Creo 3.0
|
erstellt am: 17. Mrz. 2008 18:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo gibt es eine Möglichkeit den Ordner Browser und den integrierten Internetbrowser als freies Fenster zu verwenden? Sinn der Sache ist ich möchte diese Fenster auf einen 2. Bildschirm bringen um mehr platz beim zeichnen zu haben Hab schon danach gesucht aber nix zum einstellen gefunden mfg Sebastian ------------------ mfg Redox Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 17. Mrz. 2008 19:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Redox
Man kann den Modellbaum in einem separaten Fenster anzeigen, wenn das ausreicht und dann den Navigator schließen. Den Internetbrowser braucht man normal in der Zeichnung sowieso nicht, außer man hat Startup-Tools. Man kann dann sowieso den normalen Internetbrowser nehmen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 18. Mrz. 2008 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Redox
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 18. Mrz. 2008 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Redox
|
Redox Mitglied Konstrukteur Sondermaschinenbau
 
 Beiträge: 180 Registriert: 26.08.2005 Windows 10 64 Creo 3.0
|
erstellt am: 18. Mrz. 2008 19:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 18. Mrz. 2008 22:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Redox
Zitat: Original erstellt von Redox: @j.sailerwie kann man die beiden in einem extra fenster verwenden? die startup tools funktioniern meines wissens ja auch nur "in" proE mfg
Gar nicht, weil "Ja" nur "im" ProE, weil protkdat ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 18. Mrz. 2008 23:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Redox
Wie gesagt, kann man den Modellbaum in einem separaten Fenster anzeigen. Die Startup-Tools funktionieren nur in ProE. Also braucht man den internen Browser, wenn man Startup-Tools verwendet. Da war die alte Lösung mit den Toolleisten platzsparender. Die Info-KE kann man auch auf die alten Infos umschalten, dann erscheinen, die auch in separaten Fenstern. Sinn oder Unsinn der Aktion mal ausser Acht gelassen. Gemeint habe ich eigentlich, dass man für alle normalen Internetaktivitäten, den Standardexplorer außerhalb von ProE nutzen kann, das muss nicht mit dem interen gemacht werden. Auch kann man Hilfeseiten usw. dort aufrufen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Redox
Zitat: Original erstellt von j.sailer: ... Also braucht man den internen Browser, wenn man Startup-Tools verwendet. Da war die alte Lösung mit den Toolleisten platzsparender. ...
Die Gründe für den Weggang von den Toolleisten sind aber auch verständlich gewesen. Habe selbst damals genug Ärger mit der config.win gehabt. Wenn aber die Minimaldarstellung genutzt wird (Breite von zwei Schaltflächen) dann ist der Platzbedarf wirklich zu verschmerzen. Und einmal das "y" drücken und auch diese Leiste ist weg. Und wenn der Platz wirklich nicht reichen sollte, dann habe ich vor kurzem hier eine Werbung für 24"-Monitore gesehen. PS: auch auf 19"-Monitoren ist genügend Platz, leider ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  � Richtig Fragen � Nettiquette � Suchfunktion � System-Info � 7er-Regel � Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Redox
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Wenn aber die Minimaldarstellung genutzt wird (Breite von zwei Schaltflächen) dann ist der Platzbedarf wirklich zu verschmerzen. Und einmal das "y" drücken und auch diese Leiste ist weg.
Zwar ein bischen OT, aber ich trau mich mal: Ich fand's anfangs nur blöd, weil man damit nun die 4. Site des Arbeitsfensters "aufmacht" Oben Menü+Icons, Rechts Icons, Links Startup-Tools+Icons und unten dieses "Dashboard" oder wie man es nennen will. Gut, ich habe in euren Screenshots gesehen, dass viele das Dashbord und die Mitteilungsleiste nach oben verschoben haben und habe dies dann auch systemweit umgesetzt( ). Aber dann verdecken sich manchmal Menüs und Pop-Ups und Dashboard gegenseitig... Habe schon überlegt, die Schaltkästen der Tools anzupassen, aber dann beim Update... Naja. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Redox
Zitat: Original erstellt von Pro_Blem: ...Gut, ich habe in euren Screenshots gesehen, dass viele das Dashbord und die Mitteilungsleiste nach oben verschoben haben und habe dies dann auch systemweit umgesetzt...
Dann mal weiter OT: Wo liegt der Vorteil beim Dashboard oben? ------------------ Gruß Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Redox
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Redox
Zitat: Original erstellt von Nobody333: Wo liegt der Vorteil beim Dashboard oben?
Da oben ist "man" sowieso schon mit den Augen und dem Mauszeiger, wegen der Menüauswahl. => Kürzere Mauswege und geringere Gefahr des "überlesens" einer Pro/E-Meldung - wie oft habe ich schon gehört "das stand da nicht!!"...  ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Redox
|