| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Verbundlasche ohne parallele Flächen (2469 mal gelesen)
|
splidder Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 17.10.2007 PTC Pro-Engineer Wildfire 3.0 F000
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen Folgendes Problem: Ich habe 2 Skizzen, welche nicht parallel sind mit einer Verbundlasche erzeugt. Den Schnitt erzeugen lief auch ohne Probleme, bis ich die Geometrie abwickeln wollte. ==> Ungeeignete Geometrie. Als Lösungsansatz bietet sich eine Verfahrensfläche, welche aber nicht einer Abwicklung gleichsetzt. Hat jemand schon ähnliche Probleme lösen können? Danke für Eure Zeit. Gruss Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für splidder
|
splidder Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 17.10.2007 PTC Pro-Engineer Wildfire 3.0 F000
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 12:05 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, kann mir Dein Modell leider nicht ansehen. ich vermute aber, dass die Geometrie nicht abwickelbar ist. Verbundlasche bietet hierfür zu wenig Steuermöglichkeiten. Berandungsverbund ist besser geeignet. Hierbei die Option 'abwickelbar' setzen, dann sollte es klappen. ------------------ Jetzt wieder im Norden |
splidder Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 17.10.2007 PTC Pro-Engineer Wildfire 3.0 F000
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Peddersen: Hallo,kann mir Dein Modell leider nicht ansehen. ich vermute aber, dass die Geometrie nicht abwickelbar ist. Verbundlasche bietet hierfür zu wenig Steuermöglichkeiten. Berandungsverbund ist besser geeignet. Hierbei die Option 'abwickelbar' setzen, dann sollte es klappen.
Wo finde ich die Option "abwickelbar". Habe unter Kurven, Bedingungen, Steurpunkte, Optionen und Eigenschaften nichts gefunden. Oder muss man das bei der "Sammelfläche abwickeln" einstellen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 13:02 <-- editieren / zitieren -->
unter Steuerpunkte heißt aber "Entwickelbar" sorry ------------------ Jetzt wieder im Norden |
splidder Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 17.10.2007 PTC Pro-Engineer Wildfire 3.0 F000
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für splidder
Zitat: Original erstellt von splidder: Kann es sein, dass Wildfire 3.0 F000 dieses Feature noch nicht ünterstützt?
Dort, wo in deinem Bild "Stück an Stück" steht, muss "entwickelbar" eingestellt werden. OT: Eine F000 im produktiven Einsatz [Edit] Nun mit Bild. [/Edit] ------------------ Gruß Marco [Diese Nachricht wurde von Nobody333 am 28. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
splidder Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 17.10.2007 PTC Pro-Engineer Wildfire 3.0 F000
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Da haben wir das Problem. Ich kann nur aus diesen 3 Optionen auswählen: -Natürlich -Bogenlänge -Stück an Stück Aber ich werde es mal soweit belassen und eine manuelle 2d Abwicklung erstellen. Danke. edit: Mit Bild [Diese Nachricht wurde von splidder am 28. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für splidder
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 13:39 <-- editieren / zitieren -->
Liegt es vielleicht an der Aufteilung der Kurven/Flächen? ------------------ Jetzt wieder im Norden |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 26. Sep. 2008 19:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für splidder
Scheinbar geht bei geschlossenen Konturen entwickelbar nicht (Auch in WF4 getestet) Verstehe ich nicht !!!!!!!!! ------------------ Servus Alois Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |