| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Rotationskoerper erstellen (1036 mal gelesen)
|
anfaengerin Mitglied Studentin
 Beiträge: 1 Registriert: 25.02.2008
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, in der Vorlesung wurden wir auf dieses Forum hingewiesen, wo man Fragen bei Problemen stellen kann. Dieses Jahr haben wir mit Pro/E in der Uni angefangen. Der Dozent ist immer recht flott und dank des Beamers können wir alles sehen, was er macht, nur siehts manchmal leichter aus als es ist. Bei mir kommt immer die Fehlermeldung KE muss geschlossen sein, wenn ich eine Welle erzeugen muss. Manchmal ist es schier zum Verzweifeln, wenn das dann nicht funktioniert. Woran kann man erkennen, ob eine Geometrie noch offen ist oder geschlossen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für anfaengerin
Würde in Deiner Sys-Info Wildfire4 stehen, könnte ich Dir sagen, dass es da 2 Button gibt, welche Dir anzeigen, wo der Wurm ist... ...ansonsten liegt der Fehler meistens darin, dass eine Rotationsskizze auch entlang der Rotationsache geschlossen sein sollte/muss; d.h. eine Linie auf die Achse zeichnen, die das Profil schließt. Außerdem: Willkommen im WeltBestenForum ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für anfaengerin
|
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für anfaengerin
Zitat: Original erstellt von anfaengerin: Hi, in der Vorlesung wurden wir auf dieses Forum hingewiesen, wo man Fragen bei Problemen stellen kann.
OT: Machen sichs Profs bzw. deren Hilfskräfte nun wirklich schon so einfach?  Wurde die Bezahlung aller Hochschulbeschäftigten eingestellt? Dann liese sich das verstehen. - Hat ausdrücklich nichts mit dem OP zu tun. ------------------ Gruß Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für anfaengerin
Zitat: Original erstellt von anfaengerin: Hi, in der Vorlesung wurden wir auf dieses Forum hingewiesen, wo man Fragen bei Problemen stellen kann.
Bitte einmal Name, Hochschule und Institut dieses Mega-Vollpfostens bekannt geben. Danke. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für anfaengerin
Zitat: Original erstellt von JPietsch: Bitte einmal Name, Hochschule und Institut dieses Mega-Vollpfostens bekannt geben. Danke.
Suchst Du ein neues Betätigungsfeld oder willst Du nur ein bisschen mobben? Wenn es eine gutbezahlte Teilzeit-Assi-Stelle mit eigenem Kaffeevollautomat und Folterkeller im Raum Heilbronn ist gehört sie aber mir!  ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für anfaengerin
Zitat: Original erstellt von anfaengerin: Woran kann man erkennen, ob eine Geometrie noch offen ist oder geschlossen?
Wie vom problematischen Kollegen schon sehr richtig erwähnt: Version Wildfire 4.0 kann das automagisch prüfen und anzeigen. In den vorangegangenen Versionen muß man sich da schon selbst auf die Suche machen. Häufigste Ursachen: - Fehlende Linien - Doppelte Linien - Irgendwelche versehentlich zurückgelassenen Linienreste Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 07:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für anfaengerin
Es gibt noch einen Hinweis, der allderings scharfe Augen und Geduld erfordert. Wenn man die Skizze beendet und der Hinweis aufpoppt, dass die Geometrie noch offen ist, erscheinen an den offenen Stelle häufig (nicht immer und nicht immer an allen) rote Kreuze. Diese Kreuze verschwinden aber, sobald man das Popup schliesst oder verschieben will. Findet man also selber keine Linieschnippsel oder ähnliches mehr, kann die Funktion manchmal hilfreich sein. Vor dem Beenden der Skizze schiebt man die Skizze so zurecht, das möglichst keine Elemente im Zentrum des Bildschirms sind. Die würden von dem Hinweisfenster verdeckt. Dann Beendet man die Skizze und sucht nach roten Kreuzen. ------------------ Gruß Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für anfaengerin
Zitat: Original erstellt von Nobody333: Es gibt noch einen Hinweis, der allderings scharfe Augen und Geduld erfordert[...]
Genau! Das ist der Tipp zur Wildfire2, Wildfire4 weiter oben. An diesem Beitrag sieht man mal wieder, dass es nicht nur sehr hilfreich, sondern zwingend notwendig ist, seine System-Info auszufüllen. Also liebe Fragesteller(in), bitte System-Info anständig ausfüllen und nach gelöstem Problem bitte eine Rückmeldung!! Vielen Dank und weiterhin viel Spaß mit CAD.de! ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |