| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Ein Teil einer Baugruppe geschwärzt darstellen (605 mal gelesen)
|
miolio Mitglied techn.Zeichnerin
 Beiträge: 8 Registriert: 02.02.2005 Wildfire 24.0 Datumscode: 2003490
|
erstellt am: 20. Feb. 2008 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, ich habe eine Zeichnung einer Baugruppe erstellt, die aus mehreren Komponenten besteht. Eine dieser Komponenten möchte ich komplett geschwärzt darstellen. Im Forum hab ich schon gesucht, war jedoch nichts passendes dabei. miolio Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 20. Feb. 2008 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für miolio
|
miolio Mitglied techn.Zeichnerin
 Beiträge: 8 Registriert: 02.02.2005 Wildfire 24.0 Datumscode: 2003490
|
erstellt am: 20. Feb. 2008 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wo? Auf der Zeichnung Im Schnitt? Kein Schnitt In einer Explosionsdarstellung - Nein Welche ProE-Version? Wildfire 24.0 Welche Wochenversion? Datumscode: 2003490 Hallo Pro_Blem, ich möchte von meiner Baugruppe ein kleiner Teil komplett schwärzen, damit es sich hervorhebt. Mit Komponentendarstellung komme ich nicht weiter, da kann man nur die Liniendarstellung ändern. Mein Kollege meint, ich soll einen Schnitt einfügen und dann den Abstand der Schraffur möglichst eng wählen - aber es muss doch einfacher und optimaler gehen!? Vielen Dank für Deine Mühe, miolio Ich beginn jetzt schon mal mit dem Schnitt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 20. Feb. 2008 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für miolio
Zitat: Original erstellt von miolio: Welche ProE-Version? Wildfire 24.0 Welche Wochenversion? Datumscode: 2003490
Dafür gibts die Sys-Info Zitat: Original erstellt von miolio:
Ich beginn jetzt schon mal mit dem Schnitt.
Jo, wird Dir wohl nicht viel anderes übrig bleiben, denn * "schattierte" Ansichten gibts erst ab Wildfire3 * schraffieren geht nur im Schnitt (außer Du malst die Kontur nach und schwärzt die so erzeugte Fläche und ärgerst Dich danach weil nicht parametrisch ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
miolio Mitglied techn.Zeichnerin
 Beiträge: 8 Registriert: 02.02.2005 Wildfire 24.0 Datumscode: 2003490
|
erstellt am: 20. Feb. 2008 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|