Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Funktion Ziehen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Funktion Ziehen (2274 mal gelesen)
hellfreezer
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von hellfreezer an!   Senden Sie eine Private Message an hellfreezer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hellfreezer

Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2007

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 20. Feb. 2008 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo!

ich habe ein problem mit der funktion "ziehen".

es geht um folgendes bsp.

wie kann ich diese fläche (im aufriss), die ja nicht in einer ebene liegt (ich meine die ebene in der man das zugprofil skizziert), ziehen?

eine übertragung des profils in die z'' ist auch nicht die lösung, da die spindel mit dieser schräge beginnen soll.

oder ist die lösung nicht mittels "ziehen" zu erreichen?

ich hoffe ich konnte mich einigermaße verständlich ausdrücken...


vielen dank schon im voraus an jeden der mir einen tipp geben kann!

mfg
hf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 20. Feb. 2008 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hellfreezer 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

der Befehl "Ziehen" geht nur mit ebenen Kurven.
Alternative: Zug-KE mit var. Schnitt

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 20. Feb. 2008 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hellfreezer 10 Unities + Antwort hilfreich


sweep.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von BergMax:
Moin,
der Befehl "Ziehen" geht nur mit ebenen Kurven.
Alternative: Zug-KE mit var. Schnitt

Hallo BergMax,
das halte ich für ein Gerücht: die Kurve kann sehr wohl räumlich sein, es kommt nur darauf an, ob Prö am Startpunkt eine Skizzenebene (bzw. deren Ausrichtung) einrichten kann, oder nicht. Man kann Prö da aber mit einer Hilfsfläche auf die Sprünge helfen. 

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 20. Feb. 2008 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hellfreezer 10 Unities + Antwort hilfreich

...und wieder etwas schlauer geworden...

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hellfreezer
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von hellfreezer an!   Senden Sie eine Private Message an hellfreezer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hellfreezer

Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2007

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 20. Feb. 2008 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

erstmal vielen dank für diese raschen antworten!

@ cbernuth

ich versteh nicht genau was du mit einer hilfsfläche meinst bzw. was ich nun machen müsste.

vielen dank!
mfg
hf


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hellfreezer
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von hellfreezer an!   Senden Sie eine Private Message an hellfreezer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hellfreezer

Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2007

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 21. Feb. 2008 17:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich habs jetzt mehrmals alles versucht...zug KE mir var. schnitt...erfolglos...

hat vielleicht sonst jemand einen tipp für mich?
danke

mfg
hf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 22. Feb. 2008 06:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hellfreezer 10 Unities + Antwort hilfreich

Spiralförmiges Zug-KE.
Aber das geht auch mit dem Zug-KE mit variablem Schnitt.

------------------
Gruß Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 22. Feb. 2008 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hellfreezer 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist das für's Studium
Dann kannst Du wahrscheinlich mit der Diskusssion http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/014718.shtml#000025  nicht viel anfangen

------------------
Servus
Alois      Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hellfreezer
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von hellfreezer an!   Senden Sie eine Private Message an hellfreezer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hellfreezer

Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2007

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 22. Feb. 2008 16:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

mann ich werd noch wahnsinnig...stunden ohne ergebnisse wieder herumprobiert...

könnte mir jemand bitte die funktion Zug-KE mit variablem schnitt erläuten?

cih schaff es nicht die fläche (im bild als kurve eingezeichnet) spiralförmig in die höhe zu ziehen...

bitte um eure hilfe

btw. bei Zug-KE mit variablem schnitt is doch nirgends eine steigung einzugeben...die funkt. kanns für mein bsp. doch nicht sein, oder?

   

[Diese Nachricht wurde von hellfreezer am 22. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 22. Feb. 2008 17:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hellfreezer 10 Unities + Antwort hilfreich


zugke_spirale.jpg

 
Hallo,
ich habe mal einen ersten Versuch gestartet. Vielleicht hilft das ein wenig?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hellfreezer
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von hellfreezer an!   Senden Sie eine Private Message an hellfreezer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hellfreezer

Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2007

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 22. Feb. 2008 18:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke erstmal für deine hilfsbereitschaft!

wie hast du das gemacht???

das ganze hast du um die achse (wenn man auf mein bild schaut) die sich durch schneiden von FRONT und RIGHT ergibt gedreht, oder?
mfg

[Diese Nachricht wurde von hellfreezer am 22. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 22. Feb. 2008 18:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hellfreezer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
soll es denn so ausschauen? Ich bin mit der Aufgabenstellung nämlich nicht so ganz warm geworden. Ich halte es auch mehr für eine mathematische Problemstellung. Pro/E ist eher für Konstrukteure. Daher würde ich auch nicht so vorgehen, wie in der Aufgabe beschrieben. Aber vielleicht kannst du noch ein paar Hinweise geben. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hellfreezer
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von hellfreezer an!   Senden Sie eine Private Message an hellfreezer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hellfreezer

Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2007

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 22. Feb. 2008 19:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

vielen dank für deine mühe!

lass das mathematische ruhig sein. da gehts eigentlich nur darum die steigung auszurechnen und die ist dann im proe eh jederzeit änderbar...

ansonsten gehts eigentlich auch nur darum auf die 30° ebene die kurve zu bringen, dass die ellipsen im grundriss halbkreise sind. das lässt sich aber im proe konstruieren (also ohne mathematik...).

das grundlegende problem ist also, diesen um 30° (zur horizontalen) geneigten querschnitt um die vertikale z-achse zu drehen. das sieht man im aufriss der aufgabenstellung gut.

also ums mathematische oder um die richtige profilform bräuchtest du dir keinen gedanken machen.

ob du das jetzt so gemacht hast kann ich auf deinem bild nicht erkennen.

danke!

(vorhin wurde von einigen die funktion Zug-Ke mit variablem qeuernschnitt erwähnt...mit dieser funktion wird doch nichts rotiert, oder? )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 22. Feb. 2008 19:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hellfreezer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
also ich bin so vorgegangen:

1. Zugkurve in z-Richtung mit H/2
2. ZugKE mit VariablenSchnitt mit ZugKurve 1.
3. Im ZugKE Fläche erzeugt mit trajpar*360
4. Randkurve des ZugKE aus 3. mit Profil aus Aufgabenstellung
5. Fertig

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hellfreezer
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von hellfreezer an!   Senden Sie eine Private Message an hellfreezer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hellfreezer

Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2007

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 22. Feb. 2008 19:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke

ok, das ich das nun mit dem proe2001 (hab zuhaus kein wildfire) machen will, machts nicht einfacher...

könntest du mir bitte noch kurz den punkt wein wenig erläutern:
3. Im ZugKE Fläche erzeugt mit trajpar*360

ich weiß schon was der befehl trajpar macht, aber nicht in verb. mit dem bsp.

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 22. Feb. 2008 21:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hellfreezer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

leider kann ich nicht erkennen mit welcher Version du arbeitest(fehlende SysInfo) und Pro/E 2001 geht nun schon garnicht. Daher kann ich kein Beispiel einstellen. Aber es geht auch noch etwas schneller mit nur einem ZugKEVarSec.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hellfreezer
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von hellfreezer an!   Senden Sie eine Private Message an hellfreezer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hellfreezer

Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2007

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 22. Feb. 2008 21:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke
ich werde morgen schauen ein wildfire zu bekommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hellfreezer
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von hellfreezer an!   Senden Sie eine Private Message an hellfreezer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hellfreezer

Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2007

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 23. Feb. 2008 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo!

hab nun das wildfire... ja bitte das wäre sehr toll wenn du dein bsp als datei hier reingeben könntest!

danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 23. Feb. 2008 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hellfreezer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
dann möchte ich nur noch wissen als Edu oder Prof Version.
Vielleicht doch mal die SysInfo ausfüllen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hellfreezer
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von hellfreezer an!   Senden Sie eine Private Message an hellfreezer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hellfreezer

Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2007

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 23. Feb. 2008 16:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

jap, sorry, wurde gemacht 

wildfire 4.0 prof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 23. Feb. 2008 20:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hellfreezer 10 Unities + Antwort hilfreich


spindel.prt.txt

 
Hallo,
hier ein Beispiel abweichend von meiner obigen Beschreibung mit nur einem ZugKEVarSec, um die Funktion trajpar zu zeigen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hellfreezer
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von hellfreezer an!   Senden Sie eine Private Message an hellfreezer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hellfreezer

Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2007

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 24. Feb. 2008 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo

....wurde mit einer ausbildungversion erstellt....mit ihrer version nicht kompatibel... 

sollte ich mich nun auch nach einer ausbildungsversion umschauen oder kannst du da was machen?
(ist da nicht irgendwo was anzuklicken und dann lässt sich die datei mit jeder version öffnen?)

danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 24. Feb. 2008 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hellfreezer 10 Unities + Antwort hilfreich


spindel.prt.txt

 
Hallo,
hier als Prof-Version.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hellfreezer
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von hellfreezer an!   Senden Sie eine Private Message an hellfreezer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hellfreezer

Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2007

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 24. Feb. 2008 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


prt0002.jpg

 
vielen dank!!!

ich hab jetzt sogar ein bsp. von der schrägen fläche aus nach oben rotiert.

ein bild meines kleinen erfolgs geb ich jetzt auch dazu...   

danke nochmal an COMPUTERSPACE !


[Diese Nachricht wurde von hellfreezer am 24. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hellfreezer
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von hellfreezer an!   Senden Sie eine Private Message an hellfreezer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hellfreezer

Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2007

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 24. Feb. 2008 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


prt0002.prt.10.txt

 
hy

ein problem hab ich noch. mein profil lässt nicht nur um einen bestimmten winkel drehen. d.h. trajpar*x (x<100)

was stimmt da nicht?

wenn ich das maß für den winkel mit sem scrollrad ändere dann beginnt die skizze ab einem bestimmten winkel "herumzuhüpfen". das passiert aber auch bei einfacheren profilformen. weiß das jemand einen rat?

danke

[Diese Nachricht wurde von hellfreezer am 24. Feb. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von hellfreezer am 24. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hellfreezer
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von hellfreezer an!   Senden Sie eine Private Message an hellfreezer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hellfreezer

Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2007

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 24. Feb. 2008 17:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


schraubung_neu.prt.7.txt

 
oh mann....

ich hab nun alles probiert...etliche stunden...nix hat funktioniert...kann mein teil nur einen best. winkel drehen...

das lustige, ich hätte die datei zur lösung. mein proe kanns aber nicht öffnen...

es kommt die fehler meldung: warnung...gewählte datei vl fehlerhaft...proe versucht die datei aufzurufen...

geht aber nicht   

vl. kann mir jemand die datei neu abspeichern oder sagen was ich falsch mache.
zumindest ist hier für euch die lösung           

ich gebs ansonsten auf   

danke

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt). @ COMPUTERSPACE
dein teil lässt sich auch nur bis zu einem best. winkel rotieren 

[Diese Nachricht wurde von hellfreezer am 24. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 24. Feb. 2008 21:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hellfreezer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von hellfreezer:
das lustige, ich hätte die datei zur lösung. mein proe kanns aber nicht öffnen...
es kommt die fehler meldung: warnung...gewählte datei vl fehlerhaft...proe versucht die datei aufzurufen...
geht aber nicht    

Die angehängte Datei wurde mit Wildfire 3 Wochenversion M080 erstellt - hast Du evtl. eine Studentenversion?
Diese Versionen sind nicht kompatibel miteinander...

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hellfreezer
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von hellfreezer an!   Senden Sie eine Private Message an hellfreezer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hellfreezer

Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2007

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 24. Feb. 2008 22:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nein ich hab Wildfire 4.0 C000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 25. Feb. 2008 07:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hellfreezer 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Datei ist wohl wirklich kaputt, grade mit WiFi3 getestet.

Besorg sie Dir nochmal neu - oder probier es selber weiter, woran hängts denn grade??

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hellfreezer
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von hellfreezer an!   Senden Sie eine Private Message an hellfreezer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hellfreezer

Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2007

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 25. Feb. 2008 17:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Michael 18111968:
Die Datei ist wohl wirklich kaputt, grade mit WiFi3 getestet.

Besorg sie Dir nochmal neu - oder probier es selber weiter, woran hängts denn grade??



der körper lässt sich nur um einen best. winkel drehen. also wenn ich trajpar*x, mit x>100 eingeb, dann kommt eine fehlermeldung. (hab die datei in einem gestrigen post angehängt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 25. Feb. 2008 20:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hellfreezer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
man muß in Stufen vorgehen. Also um einen Winkel Alpha drehen. Dann um die zugehörige Höhe versetzen und wieder drehen usw. bis der gewünschte Endwinkel erreicht ist. Am besten man arbeitet mit Flächenkopien.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz