| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | | |  | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Stücklistentabelle in der M100 (599 mal gelesen)
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo WBF In diesem Jahr habe ich mich bis heute heute mit der Installation der INNEO StartupTools 2007 beschäftigt. Demnach und zusätzlich habe ich an einigen Schrauben gedreht, was Installation/Konfiguration betrifft. Nun kommt heute der Kollege und zeigt mir eine neu erstellte Zeichnung mit einer Stücklistentablle, in der genau 2 Positionen sind.
1 x 1 Körper 19 x 1 O-Ring In der Baugruppe sind jedoch 6 unterschiedliche Komponenten - die Gesamtanzahl (20) stimmt Nach mehreren Versuchen und Neustarts haben wir's mit anderen asm's pro_biert: Gleiches Ergebnis Nehme ich allerdings eine bestehende Stücklistenzeichnung und tausche den Rahmen aus, geht's! Mache ich mit dem gleichen Modell eine neue Zeichnung mit dem selben Rahmen, geht's nicht!! Mit der M120 geht's auch ohne Pro_Bleme Ich frage mich nun, ob mir/uns das die ganze Zeit nicht aufgefallen ist, weil wir nur Zeichnungen kopiert haben, oder ob ich da doch etwas vermurkst habe, was mir die M120 nur "zufällig" verzeiht!? Nebenbei: Das kann doch auch nicht sein, dass das sonst niemandem aufgefallen ist!? (Ich suche noch in der knowledge-base) Weiß jemand irgendwas? Baste ------------------ @Blech-Spezis: Vielleicht kann mir doch noch jemand dazu was sagen - auch ein "geht nicht" würde mir weiterhelfen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
Weiß nicht, ob es weiterhilft, aber ich hatte die Tage ein ähnliches Problem. Etwas später haben wir dann festgestellt, das die Ansicht der Baugruppe eine vereinfachte Darstellung aus dem Teil übernommen hatte, in der Tele ausgeschlossen waren. Folglich fehlten die auch in der Stückliste. Nach Änderung der Ansicht auf Master-Darstellung war wieder alles in Ordnung. Wie mir die VD da rein gerutscht ist, kann ich auch nicht sagen. Aber das hilft Dir wahrscheinlich eh nicht weiter. War bloß ein Gedanke. ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab's mittlerweile in der knowledge-base gefunden! Ist doch ein bekannter Fehler der Wochenversionen In der M120 behoben für alles vor M090! Zeichnungen die mit M100 und M110 gespeichert wurden und den Fehler zeigen, können mir der dtl-Option update_drawing 1427362 repariert werden! @Thomas: VD waren nicht mit im Spiel bzw. es trat mit unterschiedlichen Darstellungen der gleiche Effekt auf. Noch was: Wenn "Duplikate" eingestellt wurde, wurde die Tabelle "richtig" dargestellt. Grüße und Danke, Baste ------------------ @Blech-Spezis: Vielleicht kann mir doch noch jemand dazu was sagen - auch ein "geht nicht" würde mir weiterhelfen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |